Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Hebamme hat mir dazu geraten, nach der Reinigung des Popos diesen trocken zu fönen, damit sich in den "Babyspeckfalten" keine Feuchtigkeit hält und das Kind dadurch wund wird. Ist diese Wärme auf Dauer nicht evtl. für die Hoden bzw. spätere Zeugungsfähigkeit schädlich? Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gehört. Wir mußten auf eine neue Nahrung umstellen (ich gebe diese zur MuMilch dazu). Diese schäumt sehr beim Schüttel, so das sich viele Luftbläschen bilden. Ist es ratsam, diese abzuschöpfen oder gibt dies keine Blähungen? Gruß Gaby
Liebe Gaby, Fönen kann sehr hilfreich sein. Aber bitte nur in BAuchlage und gehöriger Entfernung mit der Hand dazwischen, denn ein Urinstrahl Richtung Fön wäre lebensgefährlich. Flasche bitte nie schütteln sondern nur vorsichtig schwenken. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
oder tue etwas Sab Simplex in die Flasche. 15 Tropfen reichen.
Mitglied inaktiv
ich hab statt sab simplex immer lefax genommen, da es einfach günstiger war (sab simplex 30ml = 7,30 €; lefax 50ml = 7,80 €) ausserdem ist die tropfflasche von sab simplex ein graus (dauert ewig bis man die tropfen raus hat). bei lefax gibts eine dosierpumpe,echt praktisch! nicht, daß ich werbung machen möchte, nur ein kleiner tip am rande...;-) liebe grüße, sonja