marzipan11
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (3,75 J) kämpft seit der Geburt sehr oft mit Bronchitis bzw. Infektbedingtes Asthma (auch Allergie aber nur Birke). Nachdem wir anfangs sehr viele Episoden (u.a. auch mit KH Aufenthalt) hatten, haben wir letzen Winter d Dank Flutide 125 Mikrogramm Dosier-Aerosol als Dauermedikation 2 x 1Hub/Tag von Sep-Mai und wenn nötig frühe Gabe von Salbutamol haben wir den letzten Winter sehr gut überstanden. Im Sommer war er komplett gesund. Nun fängt es natürlich bei diesem Wetter wieder an und wir haben die 1. Episode obstruktive Bronchitis in diesem Winter. Unser Arzt empfahl uns wieder die gleiche Therapie, d.h. Ab jetzt bis Mai (Ende der Birkenpollenzeit) Flutide und natürlich Salbutamol nach Bedarf. Meine Frage gilt den Nebenwirkungen (insbes.. Wachstumsstörung) von einer solchen Langzeiteinnahme von Flutide. Ist dies bedenklich? Oder kann man es über diesen langen Zeitraum unbesorgt verabreichen. Danke und viele Grüße
Liebe M., Ihre Sorge ist unbegründet. Das Risiko und die Belastung eines unbehandelten Asthma bronchiale für das Gedeihen ist sehr viel größer als die theoretisch mögliche aber in der Regel kaum messbare Einwirkung einer inhalativen Corticoidtherapie auf das Wachstum. Umso mehr da es ja keine Therapie im ganzen Jahr ist. Ich kann Ihnen nur zu dieser konsequenten Behandlugn raten. Alles Gute!