Mammilie
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) war Anfang Mai wegen einer obstruktiven Bronchitis mit Sauerstoffmangel im Krankenhaus (vorher hatte er auch schon 2 x obstruktive Bronchitis, immer im Abstand von ca. 2 Wochen, wurde jeweils mit Salbutamol behandelt). Seit dem Krankenhausaufenthalt haben wir nach Anweisung der Krankenhausärzte 6 Wochen lang morgens und abends mit Flutide 125 inhaliert und im Anschluss (bis jetzt) morgens und abends mit Flutide 50. Kürzlich hatte er eine Erkältung, die zum Glück nicht obstruktiv geworden ist. Meine Frage ist, ob es Sinn macht, Flutide jetzt abzusetzen. Falls ja, sollte man im Herbst damit wieder anfangen oder erst, wenn/falls wieder eine obstruktive Bronchitis kommt? Für Ihre Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank und freundliche Grüße
Hallo Mammille, eine wirklcih gute Frage! Und es gibt keine sicher richtige Antwort. Variante 1: man belässt das Medikament erst einmal noch um die Atemwege weiter gut zu stabiliseren und dafür zu sorgen, dass die Entzündung komplett aus den Atemwegen verschwindet. Variante 2: man setzt ab ( jetzt in der relativ infektarmen Zeit) und schaut was passiert. Muss dann eben im Hinterkopf haben, was SIe ja auch shcon selber sagten, dass man worst case die Therapie wieder starten muss. Ich tendiere meistens zu Variante 2. Final sollten Sie dies aber mit Ihrem Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin vor Ort bereden. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Raklf Brügel