Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fluorette oder Zahncreme

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fluorette oder Zahncreme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat bis vor Kurzem Fluoretten bekommen. Nachdem ich gelesen habe, daß die Zahncreme mit Fluor besser wirkt, haben wir auf diese umgestellt. Zuerst putzt sie und danach (mit dem Rest der Creme) ich. Dieses tun wir 2 x täglich. Leider ist die Einwirkzeit durch Ausspucken, Schlucken oder Ausspülen sehr kurz, so daß ich mir nicht sicher bin, ob das die optimale Lösung für unser Kind ist. Was raten Sie Ihren Patienten? Fluorette (mit genauer Dosierungsmenge + regelmäßiger Einnahme) oder Zahncreme mit Fluor (weil die direkt wirkt) ? Unser Kinderarzt hat uns an den Zahnarzt verwiesen, der uns auch keinen Rat geben wollte/konnte... So sind wir nun alleine mit unserer Entscheidung. Vielen Dank für Ihre Info!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ZAhncreme mit Fluorid ist die bessere Alternative, sobald ein Kind bzw. die Eltern regelmäßig 2 mal pro Tag putzt und in der Lage ist, auszuspeien und die Zahncreme nicht unkontrolliert in größerer Menge zu verschlucken. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe beim Zahnarzt gearbeitet und gebe keine D-Floretten! Wieso?Weil sie den Zahnschmelz weich werden lassen,und die Zähne bekommen weiße Flecken.Wenn man gesund kocht,bekommen die Kinder genug Fluor. Das ist vollkommen ausreichend.Klar kann man mit einer Fluorhaltigen Zahnpasta die Zähne putzen.Da ist nichts gegen einzuwenden,aber die Fluortabletten würde ich absetzen. Mein Chef hat auch immer davon abgeraten.Wir hatten auch immer sehr viele Kinder die schlechte Zähne durch diese Tabletten hatten. Der Arzt sagt so der andere so. Aber ohne ist besser.Sie schaden Ihrem Kind nicht.Ganz im gegenteil. Diese Flecken die in den meisten Fällen auftreten,sind nicht mehr rückgängig zu machen.Die sind im Zahn drin,der Schmelz ist weich und anfälliger für Karies. Noch gutes Putzen Gruss Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter ist gerade 1 jahr geworden und bekommt auch d-fuoetten. ich bemerke auch weiße flecke auf ihren schneidezähnen! wenn ich die tbl.absetzen würde, wäre es zuspät oder besteht die möglichkeit das die zweiten(zähne) dann ohne flecken kommen würden??? mein KA hat sie mir auch verschrieben, was macht man nur richtig man möchte doch seinem arzt vertrauen und glauben.????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das man "gesund" kocht, bedeutet aber im Fall Fluor, daß man mit "viel" Kochsalz würzt. Und das soll man ja bekanntlich nicht tun... Und die Mengen an Wasser trinken die Kleinen ja auch nicht. Die weißen Flecken kommen doch nur (so wurde mir gesagt), wenn eine Überfluoridierung passiert ist!? Ja, ja, der eine sagt so, der andere so... ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Zahnarzt meint man solle beide nehmen - Tabletten UND Zahncreme. Ich habe ihn zum Thema Überdosierung befragt und er meinte, daß in Ländern am Meer die Fluorzuführung durch das Essen/Luft wesentlich höher wäre als duch Tablette/Zahncreme und die Leute dort auch keine negativen Auswirkungen kennen. Wir geben Alexa ( 27 M) manchmal die Fluoretten und immer die Zahncreme. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, soviel ich weiß, wirken die Fluoretten nur bei regelmäßiger Gabe!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.