Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Flüssigkeit in den Atemwegen durch Verschlucken?

Frage: Flüssigkeit in den Atemwegen durch Verschlucken?

567MM

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, mein Sohn 5.Monate hat sich gestern heftig beim Trinken seiner Milch (Fläschchen) verschluckt. Er hustete stark und schien kurz keine Luft zu bekommen. Ich habe ihn direkt hochgenommen und wie beim Bäuerchen den Rücken geklopft. Nach kurzer Zeit ging es wieder und er wollte direkt weitertrinken. Eben habe ich einen Artikel über sekundären Ertrinken gelesen und dass dafür Kleinstmengen an Flüssigkeit in der Lunge genügen würden. Muss ich mir Sorgen machen dass beim Verschlucken Flüssigkeit in seine Lunge oder Atemwege gelangt sein kann? Auf was für Symptome muss ich achten? Husten und Niesen muss er von Zeit zu Zeit sowieso immer und Säuglinge atmen ja ab und zu auch mal schneller. Gibt es hier ein sicheres Indiz dafür dass etwas unternommen werden muss bzw. er zumindest mal abgehorcht werden sollte? Leider erreiche ich unseren Kinderarzt nicht. Ich mache mir gerade wirklich Sorgen... Danke für Ihre Einschätzung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe 5., dass sich Babys oder auch ältere Kinder mal verschlucken, ist Alltag und wirklich kein Grund für Panik. Alles Gute!


567MM

Beitrag melden

Er machte heute Morgen Geräusche als hätte er eine verstopfte Nase (Zufall?). Bei seinem Mittagsschlaf jetzt ist allerdingd keine auffällige Atmung zu hören...


Mimi987

Beitrag melden

Gib mal in die Suche sekundäres Ertrinken ein, wurde schon oft gefragt... Das ist nur ein Problem nach reanimation...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine ist jetzt 8 Monate alt. Sie bekommt 5 - 6 Mahlzeiten am Tag. Drei Flaschenmahlzeiten und 2 - 3 Breimahlzeiten. Wieviel sollte sie in diesem Alter an Flüssigkeit (Milch) zu sich nehmen? Haben Sie vielleicht einen guten Tip, wie ich meiner Tochter das Kauen beibringen kann. Ich habe ihr schon Babykeks ...

Guten Tag Dr. Busse,  mein Sohn ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden und zeigt mir nun ganz deutlich, dass die Breiphase zuende geht. Er möchte das Essen mit den Händen erkunden und den Löffel selbst nehmen. Gestern gab es unter anderem weich gekochte Zucchini, in kleine Stückchen serviert. Und dennoch hat er einmal kräftig gewürgt, was jetzt häu ...

Guten Morgen  Mein Sohn 6 Jahre alt hat sich an Samstag beim Essen verschluckt und dann ist er in panik geraten und hatte Angst das er erstickt dabei  jetz hat er Angst Richtig zu essen weil er Angst hat das es wieder passiert    weil das selbe ist vor ca 6 Monaten schomal passiert und das hat wieder Wochen gedauert bis er normal geges ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...

Guten Tag,   Ich wüsste gerne, ob es schädlich für den Magen, Magen-Darm-Trakt oder die Nieren ist, wenn mein Sohn (19 Monate) ab und an 2 Flaschen à 200ml kurz hintereinander trinkt? Manchmal verlangt er zum Einschlafen nach der 1. Flasche noch mehr. Eben habe ich aber festgestellt, dass sein Bauch danach ordentlich gegluckert hat und mir k ...

Guten Tag. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie bekommt morgens 200-230 ml Pre, Mittag isst sie ein ganzes Gläschen 190 Gramm ab 5 oder 6 Monaten und danach eine kleine Portion Obstmus.  Nachmittags isst sie Obst Getreidebrei. Und Abends trinkt sie wieder eine Flasche Pre mit ca. 150 bis 200 ml.  Sie bekommt somit zwischen 350 und 430 ml pre ...

Liebe Frau Althoff,  unser Sohn, 23 Monate alt hatte seine erste Mittelohrentzündung im Juli 24, danach ca. 4-5 weitere, die meisten verliefen schmerzfrei, 2-3x lief Sekret aus. Wir sind seither beim HNO in Behandlung und haben zwischenzeitlich auch unseren HNO gewechselt, derzeit wird weiter beobachtet, lt. der HNO-Ärztin haben wir noch keine ...

Guten Morgen, mir bereitet Folgendes Kopfzerbrechen. Unser Kleiner (7 Wochen - kam 3 Wochen zu früh) verschluckt sich seit Kurzem sehr häufig und ringt dann nach Luft. Nachts röchelt er auch gefühlt mehr und auch da verschluckt er sich oft, hustet und ringt dann nach Luft. Er kann es ohne Einschreiten regulieren, dennoch macht es mir Sorgen. ...

Hallo! Das Stillen läuft super und Beikost isst sie brav 3 Brei Mahlzeiten täglich. Meine Tochter ist bald 7 Monate und langsam möchte ich tagsüber Fläschchen geben, nachts weiterstillen. Vorgestern hab ich damit gestartet. Heute hat sie den ganzen Tag kein Fläschchen getrunken, nur Brei gegessen. Sie scheint aber auch nicht hungrig/durst ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe noch eine kurze Frage zu meinem Sohn. Entschuldigen Sie bitte, das ist heute meine zweite Frage. Aber unsere Kinderarztpraxis hatte heute schon früh geschlossen. Aufgrund einer Erkältung gebe ich ihm derzeit 1–2 Tropfen Kochsalzlösung in die Nase. Mir ist gerade dabei aufgefallen, dass ich nicht genau weiß, ...