Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Flüssigkeit aus Nase nach Sturz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Flüssigkeit aus Nase nach Sturz

HamburgerDeern

Beitrag melden

Guten Abend Herr Busse, unser Sohn ist nun grade ein Jahr alt geworden. Gestern Abend ist er beim Laufen über das Bein einer Freundin gefallen und hat sich sein Gesicht ganz heftig am Türrahmen gestoßen. Er hat sofort wie am Spieß geweint und hat an der Lippe und besonders aber aus einem Nasenloch geblutet. Wir haben das Nasenbluten darauf geschoben, dass er eben auf die Nase gefallen ist. Nachdem er zwei Taschentücher vollgeblutet hat, hat es dann auch aufgehört. Er war aber auch sofort ansprechbar und hat mit uns kommuniziert. Auch seine Pupillen waren normal. Seit heute früh läuft allerdings eine klare Flüssigkeit aus diesem Nasenloch. Sollte ich mir doch Gedanken machen? Sonst wirkt unser Sohn ganz normal. Er lacht, läuft und brabbelt. Auch seine Nase ist nicht geschwollen oder blau. Man muss dazu sagen, dass wir vor einer Woche bereits schon einmal wegen eines Sturzes auf dem Hinterkopf mit leichtem Nasenbluten im Krankenhaus waren und zur Beobachtung 24 std dort geblieben sind. Da alle Werte in Ordnung waren, würden wir nach Hause entlassen. Ist es nun möglich, dass sein Schädel gebrochen ist? Welche Anzeichen würden dafür oder dagegen sprechen? Was würden Sie in unserem Fall empfehlen? Viele Grüße! Und Danke im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., kann es sich nicht einfach um normales Nasensekret handeln? Ich kann aber natürlich ihr Kind aus der Ferne nicht beurteilen und kann Ihnen nur raten, das vor Ort bei Ihrem Kinderarzt ansehen zu lassen. Alles Gute!


Clumsi

Beitrag melden

Mein Gott, wenn Ihr Grund zur Sorge in akuten Fällen habt, dann sofort zum Arzt!!!!!! So was klärt man doch nicht in einem Forum. Kann natürlich Schnupfen sein, aber das kann doch nun keiner per Internet abklären!


Muschelnudel

Beitrag melden

Ja darüber würde ich mir Gedanken machen. Gehirnwasser ist unwahrscheinlich, bei einem unauffälligen Kind, aber nicht unmöglich. Eventuell ist es auch Lymphe, also Wundsekret, wenn vielleicht die Nase innen verletzt wurde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter ist letztes Jahr August im Alter von 1 Jahr und 2 Monaten gegen eine Steinkante von einer Treppe geknallt, anfangs hat man direkt den Abdruck von der Kante gesehen und es entstand danach auch eine kleine Beule und wurde blau - der Abdruck der Kante war auch noch sichtbar. Allerdings ist es nicht aufgeplatzt!  Leider ist de ...

Guten Morgen Herr Dr Busse,  Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl  Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...

Guten Tag,  mein kleiner Sohn, 9Monate, ist aus dem Stehen heraus auf den Boden seitlich gefallen und hat sich die Stirn gestoßen. Es war etwas rot, geweint hat er auch, aber Beule ist keine bis wenig zu sehen. Er hat sich relativ schnell beruhigen lassen, hat auch an der Brist getrunken und schläft jetzt.  Kann man das unter Alltagspanne ab ...

Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 2Jahre und 9 Monate alt. Er ist gestern im Kindergarten vom Stuhl gefallen und dabei auf einen anderen Stuhl gestürzt und hat sich eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen. Ich war 20 Minuten nach dem Vorfall mit ihm in der Notaufnahme, wo die Wunde gereinigt und geklebt wurde. Es wurden jedoch keine Test ...

Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen.  Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...

Guten Morgen, mein vierjähriger Sohn ist gestern in der Kita vom Klettergerüst gestürzt. Er ist seitlich auf den Kopf und den Brustkorb gefallen. Ich war mit ihm bei der Kinderärztin. Sie hat am Kopf einen kleinen seitlichen Bluterguss entdeckt. Er soll sich 48 Stunden lang schonen und ich ihn beobachten. Er wirkt auf mich ganz ,,normal" und der B ...

Guten Morgen, unser Sohn (3 Jahre) ist heute morgen gestürzt und hat sich gleich in den Intimbereich gefasst. Beim nachsehen konnte ich sehen, dass der Intimbereich etwas rot war (ansonsten war soweit auf den ersten Blick nichts) Wie geht man mit solchen Verletztungen/ Stürzen in diesem "besonderen" Bereich um. Auf was sollte mab achten b ...

Guten Tag,   Ich wüsste gerne, ob es schädlich für den Magen, Magen-Darm-Trakt oder die Nieren ist, wenn mein Sohn (19 Monate) ab und an 2 Flaschen à 200ml kurz hintereinander trinkt? Manchmal verlangt er zum Einschlafen nach der 1. Flasche noch mehr. Eben habe ich aber festgestellt, dass sein Bauch danach ordentlich gegluckert hat und mir k ...

Guten Tag. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie bekommt morgens 200-230 ml Pre, Mittag isst sie ein ganzes Gläschen 190 Gramm ab 5 oder 6 Monaten und danach eine kleine Portion Obstmus.  Nachmittags isst sie Obst Getreidebrei. Und Abends trinkt sie wieder eine Flasche Pre mit ca. 150 bis 200 ml.  Sie bekommt somit zwischen 350 und 430 ml pre ...