Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fließschnupfen-Husten-Allergie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fließschnupfen-Husten-Allergie

seppel

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine 5einhalbjährige Tochter hat seit Beginn des Winters ständigen Fließ-Schnupfen und daurch bedingten Reizhusten. Zwischendurch ist es mal 1 Woche weg und dann beginnt er wieder. Fieber oder andere Symptome wie z.B. Bindehautentz. oder Niesattacken treten NICHT auf. Der Arzt meine kürzlich, es könnte von ihrer Hausstaubmilbenallergie kommen, die im Frühjahr mit einem geringen Wert durch Blutabnahme festgestellt wurde. Darauf erfolgte eine Bettsanierung mit milbendichten Bezügen. Im Sommer war sie nicht einmal krank. Nun meinte der Arzt, wir warten noch etwas ab und wenn keine Besserung eintritt testen wir mal mit antiallergischem Nasenspray oder Lungenprovokationstest ob es von der Milbenallergie kommt. Was meinen Sie? Kann es sein, dass der Fließschnupfen ohne weitere Sympthome davon kommt? Würden Sie mir nach positivem Ergebnis zu einer Sensibilisierung raten? Wenn ja, durch Tropfen oder Einritzen unter die Haut? Herzlichen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., in diesem Alter ist es eher wahrscheinlich, dass es sich um die üblichen aufeinanderfolgenden Infekte handelt. So lange keine Beschwerden im Sinne von Asthma auftreten, kann man das sicher eher gelassen beobachten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr Busse, Mein Baby (11,5 Monate) hat jetzt öfter Fließschnupfen, momentan auch. Kein Fieber, Husten etc., ist auch munter dabei; schläft durch, bekommt Luft. Ich frage mich, ob ich jetzt besonders vorsichtig sein soll. Was ist mit Spazierengehen oder Babyschwimmen? Wenn ich alles lasse, kann ich vielleicht den ganzen Herbst/Wint ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (jetzt 7,5 Monate) ist schon seit einigen Wochen erkältet. Mal mehr mal weniger. Seit 4-5 Tagen hat er jetzt einen richtigen Fließschnupfen. Tagsüber geht es ja. Aber er wird nachts dauernd wach und weint weil alles rausläuft und ich denke mal er bekommt auch schlecht Luft. Als nasenspray habe ich von der Ki ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Toochter, 6 Monate, hat seit 9 Wochen durchgehend Fließschnupfen. Der Schnupfen wird zwar manchmal weniger, war aber noch keinen Tag ganz weg. Der KiA vermutet eine Aneinanderreihung von Infekten, momentan ist auch Husten dabei, die Lunge ist und war frei. Wir waren tatsächlich auch alle in lezter Zeit vie ...

Hallo! Meine 10 Monate alte Tochter hat schon die zweite Woche einen klaren Fließschnupfen! Tagsüber läuft es in einer Tour, nachts ist sie Gott sei Dank beschwerdefrei. Die Nase ist nicht verstopft und das Sekret auch nicht gelb oder grün. Woher kommt das und was kann ich dagegen tun!? Hatte beim letzten Mal Rhinoguttae pro infantibus Nasentrop ...

GUten Tag Herr Dr. Busse, Mein zweijähriger Sohn hat sich mit dem Influenza A-Virus infiziert. Er geht ihm leider trotz Impfung ziemlich schlecht.  Er hat Fieber und Schmerzen und eine extrem verstopfte Nase,  sodass er trotz abschwelöenden Nasensprays nur durch den Mund atmen kann.  Allerdings hat er gleichzeitig einen Starken Fließschnupfen und ...

Hallo, mein Sohn hatte eine bakterielle Mittelohrentzündung, vorher bereits gelben Schleim festsitzend im Ohr (Paukenerguss). Nun muss er den 3. Tag Antibiotikum nehmen. Auf einmal läuft es ganz klar permanent aus der Nase und er muss dauernd niesen. Gehört das zusammen und alles läuft nun ab? Wirkt das Antibiotikum oder hat das nichts miteinander ...