Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fliegen mit Paukenerguss

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fliegen mit Paukenerguss

Songuel

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn hat einen beidseitigen Paukenerguss wo Wasser drin ist , also kein Eiter . Der Pädaudiologe hat eine Op empfohlen , Termine gibt es erst ab August. Wir wollen aber im Sonmer weckfliegen. Der Pädaudiloge sagt es ist ok. Jetzt hatte er aber eine Sinusitis , wir waren bei einem anderen HNO und sie sagt wir sollen nicht fliegen. Sie hat ihm jetzt Sinupret gegeben und meinte dass es vllt auch ohne OP weck geht, er muss morgen wieder zur Kontrolle. Es könnte ja auch sein dass es einfach in einem Monat weck geht . Ich bin jetzt verwirrt. Haben sie Erfahrung damit ? Danke LG Songuel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., was bis zum Sommer sein wird, lässt sich leider nicht vorhersehen. Mit einer Störung der Belüftung des Mittelohrs kann es aber zu Schwierigkeiten, sprich heftigen Schmerzen bei rascher Änderung des Luftdrucks wie bei Flugreisen kommen. Zumindest sollten Sie sich beraten lassen wegen spezieller Ohrstöpsel. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat leider bei Erkältungen mit schlechtem Hörvermögen / Paukenergüssen zu tun. Nun hatte sie einmal rechts und einmal links innerhalb der letzten Wochen Ohrenschmerzen, nachdem wir Zwiebelsäckchen und Wärme angewandt haben, war morgens Ohrenschmalz bzw. kleine Mengen einer braunen Flüssigkeit im Bett zu seh ...

Mein Sohn hat einen einseitigen Paukenerguss der klebrig zäh ist. Der Arzt sagt: operieren. Mein Sohn hört gut, ist fröhlich und hat null Einschränkung. Kann sich so ein Paukenerguss auch noch von allein lösen und man könnte noch das Frühjahr abwarten?

Vielen Dank für Ihre Antwort unten. Nun hat mein Sohn es zum ersten Mal geschafft, den Nasenballon aufzublasen. Gestern fragte der Arzt noch danach und ich sagte, mein Kind schafft es nicht. Kann auch ein so zäh,klebriger Erguss mit dem Nasenballon noch verschwinden oder ist das dafür nun schon zu spät?  Wie oft sollte man das machen? 3 mal am Tag ...

Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen? 

Hallo, muss ein Paukenerguss mit bereits eingedicktem Sekret auf jeden Fall operiert werden? Kann sich sowas im Frühjahr auch noch allein auflösen oder nur wenn er wässrig wäre?

Hallo, ich weiß einfach nicht genau weiter. Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündungen, mittlerweile facht sie wöchentlich auf und es wird immer schlimmer. Es sind Paukenergüsse, die nicht weggehen und sich ständig chronisch wieder entzünden. Unser HNO Arzt hat es mit Globuli versucht und als das nicht anschlug mit Antibiotikum weggeschickt und E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut ...

Guten Tag, wir waren eben bei der U8 und da wurde ein leichter Paukenerguss im Ohr erwähnt. Ich hatte so viele Fragen, dass ich gar nicht gefragt habe, ob mein Kleiner damit zum Schwimmen gehen kann. Er möchte gerne, fühlt sich sonst wohl. Tauchen tut er noch nicht. Darf er zum Schwimmen oder lieber etwas schonen?  Mit freundlichen Grüßen  C ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jähhrigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Beduch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte dr ober ...

Lieber Herr Brügel, zur Zeit sind wir mit unserem 15jährigen Sohn im Urlaub in Frankreich. Bereits 10 Tage vor dem Urlaub fing es an, er nach einem Besuch im Schwimmbad oder Badesee (er springt immer von hohen Sprungtürmen) über eine verstopfte und laufende Nase klagte. Das kennen wir leider schon von ihm. Er hat auch recht oft Infekte der oberen ...