ViktorijaBez
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Seit Juni hat mein Sohn (fast 4 Jahre alt) Probleme mit der Haut an Fingerspitzen. Die Haut schält sich ununterbrochen, mal sieht es etwas besser aus aber sobald die neue dünne Hautschicht da ist, fängt auch diese an sich zu schälen. Es geht nicht weiter, selten hat er 1-2 Mini Stellen an den Handinnenflächen die aber schnell wieder weg sind. Seitdem habe ich Neuroderm Repair ausprobiert, auch Eubos Hautruhe, Bepanthen. Seife/Duschgel/Badezusatz keine Veränderung. Im trockenen Zustand sehen die Finger etwas besser aus, nach jedem Duschen/Baden fällt das besonders auf. Haben Sie vielleicht eine Erklärung dafür? 1 Monat bevor es los ging hatte er einen Infekt (Hals, Schnupfen, Erbrechen, waren beim Arzt). Ca. 1,5 Monate bevor es los ging hatte er seite zweite FSME Impfung. Er ernährt sich in der Regel ausgewogen, trinkt normal viel Wasser (schon immer calciumreich wegen Milcheiweißallergie). Kurz davor waren wir zweimal im Schwimmbad. Zuhause spielt er viel auf einem Spieleteppich mit den Autos. Kann es von dieser täglichen Reibung kommen? Oder kann das was mit Nährstoffen zu tun haben? Danke im Voraus für Ihre Geduld und Einschätzung! Foto nach dem Baden : https://ibb.co/mTR75GS Und trocken: https://ibb.co/x7WkQ09
Liebe V., Fotos kann ich hier nicht anschauen, sinnvoll wäre eine Kontrolle des "Originals" bei Ihrem Kinderarzt. Oft schälen sich Finger und Zehen nach einem Infekt, das sollte dann aber rasch wieder abklingen. Auch mechanische Reizung (beim Spielen) könnte eine Rolle spielen. Alles Gute!