Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fingerlutschen mit 4 Jahren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fingerlutschen mit 4 Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (4,5 Jahre) lutscht, seitdem er ein paar Monate alt ist, an seinem Zeige- und Mittelfinger. Anfangs tat er dies zum Einschlafen und wenn er müde war, inzwischen leider bei jeder Stresssituation. Unser Kinderarzt empfahl uns, ihn immer wieder daran zu erinnern, die Finger aus dem Mund zu nehmen, was wir auch tun. Leider ohne Erfolg! Ich habe den Eindruck, das Fingerlutschen ist schon eine Art Reflex geworden. Im Kindergarten wollen manche Kinder schon nicht mehr mit ihm spielen, weil die Sachen, die er anfasst, voller Speichel sind. Was schlagen Sie vor?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandra, ich habe den Eindruck ja mehr man Kinder bei sochen unschönen Angewohnheiten ermahnt, desto mehr tun sie das, weil sich der Stress damit erhöht. Übersehen Sie das doch einfach mal eine Weile und lenken Sie ihn nur unauffällig ab, wenn Sie es bemerken. Unabhängig davon kann es sinnvoll sein, immer wieder mal beiläufig mit ihm zu reden, dass es ja nicht angenehm ist, wenn die Sachen immer so angesabbert sind ohne ihn direkt anzusprechen oder gar zu schimpfen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.