Mitglied inaktiv
Mein Sohn (3,5) hat in den letzten Monaten vermehrt Fieberschübe. Morgens ist noch alles in Ordnung, mittags bekommt er plötzlich hoch Fieber, das sich dann die ganze Nacht und den Tag darauf hält. Gestern fing es auch wieder an, er hatte nachts trotz Nurofensaft und Wadenwickeln 40,1 Grad Temperatur. Durch das hohe Fieber phantasiert er oft und hat Angstzustände, weil er irgendwelche Dinge sieht, die nicht da sind. Ansonsten hat er keine Symptome. Ist das normal, woher kommt das ? Und was ich zusätzlich tun, um das Fieber herunterzubekommen ? Gruß
Liebe Nicole, auch wenn es meistens Virusinfekte sind, die so ein "kurzes" Fieber machen, lässt sich die Ursache nicht immer nachweisen. Einige Kinder bekommen schnell auch hohes Fieber, andere nur erhöhte Temperatur. Wichtiger ist der Allgemeinzustand - wer noch spielt ist nicht so krank. Langfristig sollte Ihr Kinderarzt trotzdem mal nachsehen, ob das Fieber noch eine andere Ursache hat. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Warst du denn schon bei euerem Ki-A, wenn nicht dann solltest du so schnell wie moeglich aber hin, mit Fieber ist nicht zu spassen, besonders wenn es nicht mit Parazetamol Zaepfchen runter geht (nie laenger wie 2-3 Tage "sollte" das Fieber anhalten,alles Andere weisst auf eine Krankheit hin) Habe hier schon viel was von Meningitis gelesen,die Kinder hatten auch Fieberschuebe ueber 40 Grad (viele Menschen fangen an zu phantasieren wenn das Fieber sehr hoch ist, also bitte geh zum Arzt) Der soll lieber da Blut abnehmen !!!
Mitglied inaktiv
Sag mal, liest du zu viele Ilustrierte oder was? Wie kommst du denn auf Meningitis??? Das zeigt sich nicht durch Fieberschübe, die über Monate hinweg immer mal wieder auftreten. Vielleicht solltest du solche Vermutungen hier besser dem Doktor überlassen...
Mitglied inaktiv
Die Fieberschübe halten im allgemeinen noch keine 24 Stunden bei ihm an, allerdings ist das Fieber von jetzt auf gleich sehr hoch und lässt sich nur schlecht senken. Meningitis hat zwar als ein Symptom hohes Fieber, aber dazu kommt die Nackensteifheit und ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl. Er hat bisher noch niemals einen steifen Hals gehabt und "krank" fühlt er sich auch nicht wirklich- nur müde durch die hohe Temperatur. Also kann ich -auch als Laie- so etwas ausschliessen. Ausserdem würden da die Krankheitszeichen nicht zwischendrin mal für 3 Wochen verschwinden und urplötzlich wieder auftauchen. Klar war ich deshalb heute morgen schon beim Arzt (nein, nicht beim KIA, denn der ist in Urlaub und die Vertretung ist sowas von inkompetent, sodaß man sich die getrost schenken kann) und der konnte lediglich geschwollene Lymphdrüsen und sonst nix feststellen, er tippt darauf daß es entweder vom Wachstum kommen könnte oder er noch einen Infekt ausbrütet. Heute abend ist das Fieber wieder weg, so schnell wie es angefangen hat. Komisch find ichs trotzdem, aber wenigstens muss ich heute nacht keine rosa Elefanten verjagen, die er an der Decke erspäht... LG Nicole
Mitglied inaktiv
Falls es dir entgangen ist war die Frage hier AUCH an ALLE gestellt ok,liess es dir naochmal durch !!! Ich bin Krankenschwester, habe 1 Jahr lang auf Ki-station gearbeitet, deswegen habe ich hier mal meine Vermutung gepostet,weil wir auch schon solche Faelle hatten !!! Lieber eine Blutabnahme und ein Arztbesuch mehr als wenn es dann fuer alles zu spaet waere !!! Blaue Lippen hatten wir auch genuegend, das war dann der Rat von Arzt die Schleimhaut des Kindes mal zu beobachten (deswegen habe ich es dir da auch gepostet) und liebe Urmel die Aerzte machen auch Fehler. @ Mama von Joshua, probiere es mit den Parazetamolzaepfchen fuer Kinder und wie der Doc. es hier schon geschrieben hat, nochmal von einem Arzt untersuchen lassen. Habt ihr vielleicht in der Naehe eine Ki-Klinik ?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter (18 Monate) hat nun seit 14 Tagen immer wieder Fieber in Schüben. Von Normaltemp. bis 41,2 Grad war schon alles dabei. Nach dem ersten WE mit Fieber (38,7-39,0) bei gleichzeitigem grippalen Infekt wurde sie vom KiA abgehört. Lunge war frei, wenn auch stark verschleimt, wir sollten drei Tage mit Salbut ...
Hallo Dr. Busse, Ich wende mich mit einem komischen Problem an Sie. Unser kleiner geht seit Dezember in die Krippe. Er ist nun 14 Monate alt. Am 19.1. wurde er mit der 6-Fach Impfung und gegen pneumokokken geimpft. 20.1. Fieber bis 22.1. das war für uns eine normale Reaktion auf die Impfung. Montags ging er ganz normal in die Kita. Freit ...
Hallo, mein Sohn (21monate) hat jede Woche mindestens 3 Tage Fieber ohne irgendwelche Begleiterscheinungen wie schnupfen oder husten. Und das seit vier Wochen. Ich kann schon meine Uhr danach einstellen. Dienstag abend fängt es mit leichtem Fieber an (38.5) dann ab Mittwoch hohes Fieber (39.7) bis Freitag. Ab Samstag ist er dann plötzlich fieberlos ...
Hallo Frau Dr. Trost-Brinkhues, ich schreibe Ihnen wegen meinem Sohn (17 Monate). Er hatte zuletzt etwas Schnupfen und Husten und bekommt gefühlt alle Backenzähne auf einmal (man sieht schon einige Ecken, einer ist durch). Seit Anfang April sollte er eigtl zur Eingewöhnung gehen... das Problem ist nur wir waren bisher nur letzten Montag und die ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich schreibe Ihnen, da meine Tochter häufig mit Fieber zu Kämpfen hat. Sie ist im Juli 2016 geboren, wird also bald 3 Jahre alt. Im Januar diesen Jahres hatte meine Tochter 11 Tage lang Fieber, teils bis an die 40°, meist lasse ich sie fiebern, aber ab 39,5° gebe ich ihr dann doch etwas Fiebersaft, nicht die volle ...
Guten Tag Hr. Dr. Busse, unsere 2-jährige Tochter geht seit März in die Kinderkrippe. Bis dahin hatte sie genau einen grippalen Infekt (mit 12 Monaten) mit hohem Fieber. Nun ist es ja bekannt, dass Kinder, die in die Krippe etc. gehen anfangs sehr häufig krank sein können. Dennoch würde ich gerne Ihre Meinung hören: Unsere Tochter hat ...
Lieber Dr. Busse, wir bräuchten bitte dringend ihren Rat. Folgender Verlauf: Seit dem 21.09. hat unsere Tochter ( heute 7 Monate und 2 Wochen) täglich immer wieder Schübe mit leichtem bis mittlerem Fieber, mit einer Pause von nur ca. 3 Tagen in den ganzen 5 Wochen. Der CRP wurde zwischen zeitlich einmal getestet und jetzt gestern endli ...
Hallo Herr Dr. Busse, es geht um unseren 3-jährigen Sohn. Seit Ende April bekommt er in einem fast 2-wöchigem Rhythmus Fieber (es schwankt von ca. 38,3 bis 39,5 Grad). Es ist nun das 5. Mal. Wir waren jedes Mal beim Kinderarzt. Symptome: Fieber, leicht geröteter Rachen. Nach 2-3 Tagen ist das Fieber weg und unser Sohn ist wieder gut drauf. ...
Lieber Herr Dr. Mein Sohn 3 J. Hat seit einem Jahr immer wieder Fieberschübe mit hohes CRP Wert der meistens über 200 ist . Er kämpft auch mit einem Dauerhusten und Schnupfen seit dem er den Kindergarten besucht, der Hals ist auch meist leicht gerötet beim Fieber. Wir haben aufgrund Empfehlung unserer Kinderärztin ein Genetiktest auf FMF gemac ...
Guten Abend, Meine kleine Maus hat seit Mittwoch (4 Tagen) Fieber Die ersten zwei Tage war es fast gleichbleibend bei 39,4 Grad. Am Freitag morgen hatte sie dann 40 Grad und mittags 38,1 plötzlich fing sie an zu zittern und hat höllisch geweint da stieg das Fieber wieder auf 39,7 Grad, nachmittags dann 37,6 Grad nur noch und gegen 23 Uhr hatte si ...