Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fiebersaft im Urlaub

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fiebersaft im Urlaub

Schnuffelmausi

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Nun hab ich noch eine Frage. Wir fahren nach Italien zum Zelten. Da es dort im Zelt ja schon sehr heiß ist, überlege ich, wo bewahre ich den Fiebersaft für die Kinder am besten auf? Muss er in einem Kühlschrank gelagert werden? Und wie sieht es mit Octenisept und Fieberthermometern aus? Dankeschön im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie haben ja sicher eine Kühlbox dabei und dort hinein gehören bei Hitze auch alle Medikamente. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich war gestern mit meiner 3 1/2 Jährigen Tochter bei einer Vertretungsärztin. In der Praxis war so viel los, dass ich nicht mehr fragen konnte, ab wann ich meiner Tochter Ibuflam verabreichen soll. Sie hatte gestern 39 Grad Fieber, da habe ich ihr 2,5 ml gegeben. Heute hat sie 38,2 Grad (vormittags). Da möchte ich ihr ...

Lieber Herr Dr. Brügel,   Im Vorfeld möchte ich mich bei Ihnen und dem gesamten Team für die tolle Arbeit hier im Forum bedanken.  Nun zu meiner Frage. Mein Sohn, 8 Monate alt, ist das erste Mal bisher überhaupt krank, hat eine Schnupfennase und Husten sowie leicht erhöhte Temperatur. Sein Allgemeinzustand ist jedoch gut, er trinkt und is ...

Lieber Herr Dr. Busse,  unser 18 Monate altes Kind hatte vergangenes Wochenende Fieber, aufgrund seines quengeligen und weinerlichen Zustandes haben wir Ihm Fiebersaft gegeben (wegen den Schmerzen). Seine Laune ist leider immer noch nicht besser. Diagnose am Montag: Gerötete Mandeln, Ohren gut, Trommelfell matt.  Die Nacht katastrophal.  Dien ...

Hallo Herr Dr. Busse,  wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig?  Mit freundlichen Grüßen 

Hallo Herr Dr. Busse,  Wir haben gemeinsam mit den Großeltern einen Urlaub Ende Mai auf Borkum gebucht. Mein kleiner Sohn ist da fast 4 Monate alt. Nun habe ich beiläufig und leider zu spät erfahren, dass die Luft dort sehr reizend für Babys sein kann. Der Urlaub lässt sich nun nicht mehr stornieren. Sollten wir dennoch lieber zuhause bleiben? ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße

Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten.  Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich?    ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...