bibi22
Hallo Hr. Dr. Busse, zu folgenden Beitrag: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Fiebern-seit-5-Tagen_352889.htm Ich habe mich dann kurzfristig dazu entschlossen am Mittwoch den 28.11. als meine Tochter mit 40,6 etwas Appatisch war den Notarzt/Krankenwagen zu rufen und habe genau die richtige Entscheidung getroffen. Der Notarzt ordnete sofort eine Mitnahme in die Klinik an, was dann auch in meiner Begleitung stattfand. In der Klinik angekommen, mussten wir dann noch etwa 30 Minuten warten bis ein Kinderarzt da war, diesem schilderte ich die Sachlage und er sagte daraufhin, das er aber kein Grund sehe uns in die Klinik aufzunehmen, ich bestand jedoch beharrlich darauf und disskutierte mit dem Arzt bis dieser Einwilligte. Die Ärzte/Schwestern versuchten dann vergeblich bis zum 01.12. das Fieber mit Nuropfen sowie Paracetamol runter zu bekommen, ohne Erfolg es stieg immer wieder bis auf über 40°C an, wenn man aber mein Kind anguckte dann sah man nix von 40°C Fieber nur am Glühen merkte man es. Am 01.12. Nachmittags haben Sie uns dann ein stärkeres Fiebermittel gegeben, denn von Para ging das Fieber eher hoher als wie runter. Von dem stärkeren Fiebermittel war meine Tochter dann 12 Stunden Fieberfrei und wir freuten uns und wurden dann nochmal kurzfristig enttäuscht sodass Sie nochmal mit der Tempratur auf etwa 38,5-38,9°C anstieg. Mit dem Herzzentrum wurde vereinbart das ab 38,2° Fiebermittel gegeben werden soll/muss, sodas wir dann wieder nicht nachhause konnten. Nun seit gestern Morgen sind wir nun endlich Fieberfrei, und mussten dann bis heute da bleiben, da 24 Stunden Fieberfrei bevor Entlassung in Betracht gezogen wird. Also aus nicht Notwendig (laut Arzt am 28.11.) wurden 6 Tage Krankenhausaufenthalt und viel Kummer.
Liebe B., ich hoffe, Ihrer Tochter geht es jetzt wieder gut und sie erholt sich rasch. Alles Gute!