Frieda66
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist zwei Jahre alt und hatte in den letzten 16 Monaten insgesamt acht Krampfanfälle - sechs davon bei hohem Fieber, zwei ohne Fieber aber mit viralem Infekt. Alle hörten nach wenigen Minuten von alleine wieder auf. Es wurden schon drei EEGs geschrieben. Alle unauffällig. MRT war ebenfalls unauffällig. In seiner Entwicklung ist er seinem Alter weit voraus (sprachlich beispielsweise ist er laut Müncher ??-Test sechszehn Monate voraus). 1. Würden Sie auf eine beginnende Epilepsie tippen, die behandelt werden sollte oder kann dies noch immer im "Fieberkrampf-Spektrum" liegen? Die Ärzte scheinen sich nicht einig zu sein ..... 2. Ich habe öfter gelesen, dass Fieberkrämpfe aufhören, wenn alle Zähne da sind (ihm fehlen noch die letzten vier Backenzähne). Ist an dieser "Weisheit" denn etwas dran? Danke!!!
Liebe F., wie man das nennt, ist doch eigentlich egal. Entscheidend ist nur, dass Ihr Sohn bestens entwickelt ist und sowohl MRT als auch EEG normal waren. Niemand kann in die Zukunft blicken, das alles deutet aber sicher darauf hin, dass kein langfristiges Problem zu erwarten ist und man geduldig abwarten darf. Alles Gute!
Nora0204
Also ich kann dir sagen das es mit den zähnen nichts zu tun hat. Fieberkrämpfe treten meist im alter von 5 monaten bis 5 jahre auf. Meine süße hatte grade vor 3 tagen einen komplizierten Fieberkrampf.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse Danke für Ihre Antwort. Natürlich ist es theoretisch egal ob man es Fieberkrampf oder Epilepsie nennt. Praktisch knüpft sich daran aber die Frage ob wir ihm zweimal täglich Keppra vrrabreichen oder nichts tun. Ich wäre Ihnen für Ihre Einschätzung dankbar.
Kann der fieberkrampf auch kommen weil die Kita den am den Tag zu wenig trinken und dann mit Strumpfhose Hose Langarmshirt und Jacke in toberrsum toben gelassen haben ?
Lieber Herr Dr. Busse, Unsere Tochter (4.5 Monate) zeigte gestern Abend für die Dauer von etwa 1h immer wieder unilateral unkontrollierte Bewegungen der linken Gesichtshälfte und des Armes. Die Bewegungen waren immer stereotyp ablaufend und unwillkürlich. Dazwischen war sie völlig normal, hat gelacht etc. Sie ist ansonsten fit, verhält sich gan ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 7 Jahre alt und geht In die zweite Klasse. Gesundes Kind, fitt in der Schule. Allerdings hat er seit 4 Jahren immer wieder phasenweise "Nachtschreck" und zurzeit 2 mal die Woche. Die Kinderärztin sagte, dass es Nachtschreck sei. Aber ich bin trotzdem sehr beunruhigt.. er klappert mit den Zähnen, zittert ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Mein Sohn aktuell 2 1/2 Jahre alt wurde bei 30+6 ssw per Kaiserschnitt mit 920gr wegen einer Plazentainzuffizienz geholt. Er lag 2Monate auf der Intensivstation. Mit 1 1/2 Jahren hat er öfters komplizierte Fieberkrämpfe bekommen die zum Teil länger als 25 - 40und länger Minuten dauerten. ( Er hat nicht geatme ...
Sehr geehrter Dr Busse Leider hatte meine Tochter (gerade 4 geworden ) ihren ersten Fieberkrampf. Dauer fast 20 min der rtw war aber nach 10min da Nun wurde als Ursache des Fiebers (im RTW waren es 40,8) Corona festgestellt ich habe nun grosse Angst vor Wiederholung Es passierte ohne Vorwarnung von einer zur anderen Sekunde Mein ...
Sehr geehrter Dr brügel Ihr Kollege hat mir gestern schon lieb geantwortet Ich bin immernoch verunsichert und hoffe sie können helfen Wie wurden nun gestern nach erstmaligem Fieberkrampf ins KH gebracht und heute entlassen EEG war unauffällig heute Nun steigt Temperatur wieder (bis zur Entlastung Mittag war seit gester ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (2 Jahre) war letzte Woche krank mit hohem Fieber. Am Abend merkte ich das sie leicht fiebrig wurde. Daher habe ich sie nur mit einem Body mit ins Elternbett genommen und ohne Decke schlafen lassen. Ich muss sie dann leider doch irgendwann ausversehen zugedeckt haben. Als ich nach 2 Stunden wach wur ...
Guten Morgen, meine Mutter also die oma von meinem Baby hat mir Epilepsie , ich selbst habe es nicht.Muss ich mir Sorgen machen es zu vererben ? Danke
Guten Morgen, ich hätte gern Ihre Einschätzung zu den Symptomen meines Sohnes 8 Jahre alt. Er ist sehr quirlig und aufgeweckt. Turnt viel, tobt viel, spielt natürlich auch mal gerne zwischendurch am Tablett und ist sehr temperamentvoll. Bei Autofahrten bekommt er leicht Übelkeit und Kopfschmerzen und er wird blass. Er hatte vor einiger Zeit ...