Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn leidet seit seinem 2.Lebensjahr an Fieberkrämpfen. Neurologische Untersuchungen waren unauffällig. Den letzten Krampf hatte er mit 8 Jahren, was ungewöhnlich ist. Aber seine Temperatur steigt sehr hoch, auf über 40 Grad. Nun hatte er vor einer Woche nach 2 Jahren wieder einen Infekt mit Fieber. Ich habe die Temperatur versucht, unten zu halten. Am Dienstag mittag aber stieg sie auf 39,5 Grad und mein Sohn bekam blaue Lippen und "Schüttelfrost". Ich habe ihn mit Wadenwickeln trotz Protest versucht, auszukühlen und es ist nichts weiter passiert. Trotzdem waren die Symptome wieder da und das macht mich verrückt. Er wird nächsten Monat 10 Jahre alt. Wie soll ich mich verhalten? Laut Klinikum Göttingen kein Befund beim gesunden Kind. Aber das muss doch einmal aufhören! Liebe Grüße
Liebe S., dass ein Kind bei einem Infekt hoch fiebert, ist kein Nachteil. Und dieses Mal gab es ja auch keinen Fieberkrampf mehr. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion
- Bpa in trinkflasche