Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fieberbläschen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fieberbläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Am Montag wurde mein Sohn wieder von Kiga nach Hause geschickt (bzw. zum Arzt), weil er ein Bläschen am Mundwinkel hatte. Die Ärztin meinte, es sei so was ähnliches wie ein Fieberbläschen. Es wäre allerdings nicht so schlimm, daß er nicht in den Kiga darf. Er solle aber zur Vorsicht 2 Tage zu Haus bleiben und verschrieb noch eine antibiotische Salbe. Ich fand die Reaktion der Kiga -Leiterin etwas überzogen, sie muß zwar vorsichtig sein mit ansteckenden Krankheiten- aber ist denn so ein Bläschen wirklich so schlimm? Kann mir jemand erklären, wie so was entsteht und wie ansteckend das ist? Danke & LG, Carina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Carina, so ein "Bläschen" kann ein Herpes simpex sein, eine bakterielle Infektion - beides sehr ansteckend oder auch mal nur eine Reizung vom sabbern oder vom Schnuller. Je nachdem wird der Kidnerarzt behandeln und auch den Kindergartenbesuch erlauben oder nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carina, bei uns in der Krabbelgruppe haben wir diese Woche ein Kind mit einer ganz schlimmen Variante einer Herpes Virus-Infektion gehabt. Glücklicherweise hat sich kein anderes Kind angesteckt. Die Syptome sind Bläschen in Mund, an den Fingern und Zehen, hohes Fieber und sehr starke Schmerzen, so dass der arme Kleine nichts mehr essen und trinken wollte. Das ist es bei deinem Sohn sicherlich nicht, aber vielleicht kannst du die KiGa-Leitung jetzt verstehen, denn das ganze ist hoch ansteckend. Die Infektion dauert normalerweise bis zu einer Woche und in richtig schweren Fällen müssen die Kleinen ins Krankenhaus an den Tropf, damit sie wegen des Flüssigkeitsverlustes und der Weigerung zu trinken nicht austrocknen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich selber leide oft an den sogenannten " Fieberbläschen " im ganzen Gesichtbereich. Soviel wie ich weiß, ist die Flüssigkeit in den Bläschen ansteckend. Wenn Du also darauf achtest, das die Bläschen eintrocknen und nicht aufgekratz werden, könnte meiner Meinung nach nichts passieren. Es gibt übrings eine tolle Creme, die das austrocknen beschleunigt, allerdings, weiß ich nicht ab welchem Alter sie angewann werden darf.: Zovirax Gruß und gute Besserung Doro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.