Lia223
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich Erkältung mit Fieber. Meine Tochter ist 22 Monate alt und hat in der Nacht von Freitag auf Donnerstag Temperaturen bis 39,5*c gehabt sie hat noch Husten und Schnupfen aber sonst keine Symptome ich hab ihr dann gegen 5 Uhr ein IBUPROFEN Zäpfchen gegeben und bin dann auch am Morgen zu Kinderarzt gegangen. Sie hat gut abgefiebert und ist fieberfrei geblieben vielleicht noch etwas erhöhte Temperatur. Samstag Morgen ebenfalls kein Fieber damit war sie 24h Fieberfrei sie war etwas quengelig und hatte nicht so richtig Appetit aber sonst ganz normal. Ich musste auch einiges erledigen und so waren wir viel unterwegs. Aber auch über den gesamt über hatte sie kein Fieber mehr. Am Sonntag hatte sie Morgen wieder 39,4*c und wirkte auch krank hab ihr ein Zäpfchen gegeben aber sie hatte kurz dannach Stuhlgang und so glaube ich nicht das es so wirklich resorbiert würde. Am Nachmittag hatte sie immer noch 39,3*c und war etwas müde. Wir waren dann für ca. 2 Std bei der Familie zum Essen sie war da ganz normal hat gespielt und hat auch gegessen was sie zuhause nicht hat das war eigentlich auch der Grund warum ich hin bin weil sie dort oft besser isst. War das vielleicht Zuviel? Anderst rum warte ich bei Kinderärzt regelmäßig 2 Stunden auch wenn das Kind Fieber hat. Am Abend hatte sie dann 38,8*c. Heute Morgen ist sie Fieberfrei und auch fit da ich arbeiten musste habe ich sie in die Kita gebracht. Mach mir aber doch ein bisschen Sorgen ob es nicht zu viel für sie war und sie jetzt eine erhöhte Gefahr für Endokarditis oder Myokarditis oder anderes hat. Eigentlich pass ich immer sehr gut auf aber diese Wocheende war einfach Zuviel los. Kann ich den irgendwie noch was tun? Was sie unterstützt? Ich habe echt ein schlechtes Gewissen. Vielen Dank für die Antwort.
Liebe L., etwas weniger "Hektik" würde Ihnen sicher allen gut tun. Und ja, ein krankes Kind ist natürlich am besten gemütlich zuhause aufgehoben. Es gibt aber auch keinen Grund, sich jetzt nachträglich spezielle Sorgen zu machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal. Mein E ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Hallo, wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden. Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen. Nun hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...