l-a-d-y-1982
Guten Abend, Unsere Tochter (10 monate) war heute etwas anhänglicher und auch was warm. Also Händchen waren warm da sie aber weiter gespielt habe habe ich nicht sofort das Fieberthermometer gezückt... Die mag das nämlich nicht. Bevor ich sie jetzt ins Bett gebracht habe (sie war jetzt komplett fertig und müde) habe ich gemessen im Po und es waren 38,5. Werde später noch mal messen wenn ihre Stirn warm sein sollte .... Ansonsten lasse ich sie schlafen . Generell wurde mich interessieren ab wieviel Fieber man Zäpfchen geben soll ... Meine eigentliche frage aber ist : bei Erwachsenen sagt man ja die sollen bei Fieber ruhen da es sonst zu Herzmuskel Entzündungen kommen kann. Wie sieht das denn bei Babys aus ? Mein Mann hat mit ihr den ganzen Tag gespielt (ich hab grippalen Infekt und außer Gefecht ) und sie ist ein sehr agiles Kind was nicht müde zu bekommen ist .... Mit anderen Worten die haben richtig viel getobt gekrabbelt etc. Dann ist die Gefahr doch groß dass es zu einer Herzmuskel entzunding kommt oder wie sieht das bei Babys aus? Vielen dank im Vorraus!
Liebe L.,
bei 38,5 spricht man ja nur von leicht erhöhter Temperatur. Und das "Problem" ist nie das Fieber selber, das ja eine sehr wirksame Waffe des Körpers gegen Krankheitserreger ist, sondern die Krankheit selber.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Mona010
38,5 ist leichtes Fieber und es wäre sogar möglich, dass diese Temperatur durchs Toben verursacht wird. Fieber sollte man dann senken, wenn das Kind zu Fieberkrämpfen neigt oder es ihm mit dem Fieber nicht gut geht. Ansonsten ist Fieber ein Mittel des Körpers um Krankheiten zu bekämpfen und nicht generell schlecht. Höher als 40,9 sollte es nicht steigen. Ab 39,0 spricht man von hohem Fieber, ab 38,0 von leichtem Fieber. Wenn das Fieber sehr hoch geht ruhen die meisten Kinder gerne aus. Fieber: - Wenn die Hände und Füße kalt sind, dann steigt die Temperatur. Das Kind friert und mag warm eingepackt werden (was man in dieser Phase auch unbedingt machen sollte um den Körper zu unterstützen). - Das Kind glüht und mag nicht mehr warm eingepackt sein, es will alles ausziehen. Die "Solltemperatur" ist erreicht. Das Kind nur dünn anziehen, Zug vermeiden, kühle Getränke zum Trinken anbieten. - Das Kind schwitzt stark ist meist ein Zeichen dafür, dass die Temperatur wieder sinkt. Jetzt darauf achten, dass die Kleidung des Kindes nicht feucht ist, bzw. dann gewechselt wird. Liebe Grüße Mona
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Hallo, wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden. Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen. Nun hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (6,5) hat am Montagabend Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur bekommen (38,5). Tags darauf Kopf-& Bauchschmerzen, vormittags fieber mit Zäpfchen behandelt. Nachmittags fieberte sie hoch bis 40 grad, was sie noch nie zuvor hatte. Wegen dem hohen Fieber bin ich am Tag darauf zum Arzt, Hals, Ohren, Bauch un ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Guten Abend, Mein Baby, 7 Monate alt, hat seit heute Fieber, bisher war das höchste 39,9. Wir waren beim Kinderarzt heute Mittag, dieser hat unser Baby allerdings nur abgehört, in die Ohren geschaut und sich einen Eindruck gemacht. Der Vater ist zurzeit auch verschnupft. Meine Fragen " 1. Hätte der Kinderarzt kein Blut abnehmen müssen be ...