Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mich plagt immer noch ein schlechtes Gewissen. Mein Sohn (4) ist am Mittwoch aufgestanden mit Schnupfen u. etwas trockenem Husten. Erkältungen hat er oft, steckt sie aber gut weg, also wir brauchten in den letzten 2 Jahren nie den KA deshalb. Er war "normal" drauf u. wir gingen wie üblich zum Spielplatz, dort hat er gespielt ganz normal. Als wir mit dem Auto heimfuhren ist er ruck zuck da drin eingeschlafen, was mich zwar sehr wunderte (er macht noch MS aber normalerweise gehen wir dann heim u. essen Mittag u. danach schläft er) aber ich dachte er hatte in der Nacht zum Dienstag (also 2 Nächte vor Ausbruch der Erkältung) schlecht/kurz geschlafen u. so dachte ich nix schlimmes dabei. Hab ihn dann daheim noch mal aufgeweckt (es wäre zu heiss gewesen um ihn im Auto schlafen zu lassen) zum Mittagessen, er aß normal u. danach ging er wie gewohnt MS machen. Nach dem MS ging er mit mir in den Hof/Garten etc. u. spielte, fuhr Laufrad etc. Die Oma war mit ihm dann noch eine Weile alleine im Garten u. sagte dann sie meine er hätte Fieber er sei heiss - aber normal gut drauf. Wir haben gemessen u. er hatte 39°C!!! Wahrscheinlich hatte er ja schon früher Fieber u. ist dann deshalb im Auto eingeschlafen. Wir haben dann 2 h später nochmal gemessen, da war es nur noch 38,4°C u. so habe ich ihm kein Zäpfchen für die Nacht gegeben. Morgens war er Fieberfrei (37,2). Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen da er ja wahrscheinlich schon früher Fieber hatte u. ich bin mit ihm nach draussen toben etc. u. er sollte sich doch besser schonen wenn er Fieber hat..... Sollte ich in Zukunft bei jeder angehenden Erkältung Fieber messen? Und wenn ja wie oft? Übrigens war die Erkältung bereits am nächsten Tag viel besser u. ist jetzt fast weg. Wahrscheinlich hat das Fieber das bewirkt - oder? viele Grüße
Liebe R., Ihr Verhalten war völlig normal und korrekt und so lange Ihr Kind nicht wirklich krank wirkt, gibt es auch in ZUkunft keinen Anlass zum Fieber messen oder zur vorsorglichen Einschränkung von Aktivitäten. Als einziges würde ich auch bei einem leichten Infekt eher die Sonne und die Hitze meiden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn ein KInd noch in der Lage ist draußen zu toben z.B. ging es ihm sicher nicht so schlecht wie man meinen mag. Mach dir deshalb keine Gedanken. Ich habe so manche Krankheit bei meinen Kinds fast übersehen, weil sie noch aufgeweckt waren. Wenns ihnen wirklichs chlecht ging war nix zu bersehen und mit Toben war gleich garnix. Oft stecken die Kids Krankheiten super weg, werden schnell gesund und übervorsichtig sein nutzt auch wenig, denn Fieber muß ja nicht sein und sagt nicht zwingend was drüber aus "wie krank" das Kind ist. lG Kerstin
Ähnliche Fragen
hallo, unsere tochter ist gestern noch ganz normal aufgestanden. von einer sekunde auf die andere wollte sie nicht spielen, war nur am rumnörgeln und wurde ganz heiss. sie sagt auch öffters dass ihr die linke seite weh tut - leistengegend bzw. bauch. bin total verunsichert und mache mir sorgen. waren am freitag mittag noch beim kinderarzt, weil de ...
Guten Tag, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe meinen 3,5-jährigen Sohn nun mehrfach aus der Kita abgeholt, da er weinerlich war und Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5°C hatte. Zuhause war er dann wie ausgewechselt und Messungen mit zwei unterschiedlichen Thermometern haben Temperaturen im normalen Bereich angezeigt. Nun frage ich m ...
Hallo, ich nochmal. Also mein Sohn 3 Jahre alt. Seit Sonntag letzte Woche Fiebert er immer wieder hoch und runter. Am Mittwoch war ich beim Kinderarzt der sagte mir das Kinder auch mal n Woche fiebern können. Wenn er Montag also morgen nach wie vor Fiebert soll ich dann kommen. Donnerstag war ich beim Hausarzt weil Kinderarzt zu hatte. Da me ...
Hallo Herr Dr. Busse, wieder mal ist Mittwoch und kein Kinderarzt erreichbar. meine Tochter, 9,5 Monate alt, hat seit Samstag Fieber bis zu 40 grad. Morgens oft nur erhöht, im laufe des Tages steigt es an. Samstag und Sonntag war sie echt krank, aber seit Montag ist sie bis auf das Fieber und etwas Müdigkeit nicht auffällig. Sie isst und tri ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind bald 10 Jahre klagte am Mittwoch über Bauchschmerzen. Am Abend leicht erhöhte Temperatur 38 Grad. Gestern kamen dann Kopfschmerzen hinzu. Das Fieber stieg Abends auf 39,5 Grad. Lies sich mit IBU Saft gut senken. Heute zu Mittag hatte es wieder 39 Grad und Kopfschmerzen. Da der Allgemeinzustand a ...
Hallo, meine Tochter 3 Jahre, hat seit 1 Woche eine Platzwunde welche geklebt wurde. Gestern hatte sie Fieber und ist sie wieder Fieber frei. Sollte ich dennoch zum Arzt die Wunde einmal vom Arzt prüfen lassen oder wird das eher nicht im Zusammenhang stehen? Vielen Dank. Kiara L.
Hallo, meine Tochter 3 Jahre, hat seit 1 Woche eine Platzwunde welche geklebt wurde. Gestern hatte sie Fieber und ist sie wieder Fieber frei. Sollte ich dennoch zum Arzt die Wunde einmal vom Arzt prüfen lassen oder wird das eher nicht im Zusammenhang stehen? Vielen Dank. Kiara L.
Guten Tag, Meine Tochter (12) hat aktuell einen Infekt mit Fieber und Halsschmerzen. In genau einer Woche hat sie einen Termin zum Zähne ziehen (für die Zahnspange) bei dem sie sich immer sehr aufregt, sie schwitzt, hat Herzrasen und Kreislaufprobleme (wir sind schon extra bei einem Kinderzahnarzt). Meine Frage ist: Wenn sie so kurz nach de ...
Sehr geehrte Herr Dr. Med. Busse, wir waren heute schon beim Kinderarzt, wegen der Mutter Kind Pass Untersuchung. Dort kam raus, dass mein Sohn 12 Monate alt und 11 kg schwer, eine leicht erhöhte Temperatur von 38 Grad hat. Uns hat die Kinderärztin für dien Fall der Fälle Ben u ron 125mg aufgeschrieben. Im Internet bin auf Nurofen gestoßen, ...
Hallo Herr Dr. Bürgel, mein Sohn (fast 5) hat seit gestern 12 Uhr Fieber bis 40,7 Grad in der Nacht, tagsüber 39,8 Grad, erbricht bei jedem Fieberanstieg, trinkt bisschen, ißt nicht. Ich war heute um 11 Uhr beim Kinderarzt, noch Rachen gerötet, Schnupfen, keine Angina oder Scharlach (Test negativ), CRP wurde nicht geschaut, jetzt um 17 Uhr mein ...