Ulli1802
Sehr geehrter Prof. Busse, unser Sohn hatte vor drei Wochen eine Streptokokken Angina ( 10 Tage mit penicillin behandelt). Danach sind die beläge nie ganz weg gegangen ( ich hatte sie deswegen kontaktiert). Vor einer Woche waren wir wegen den Belägen Beim Arzt. Der meinte das wären virale beläge. Diese sind aber auch nach über einer Woche unverändert. Heute hat er jetzt wieder Fieber. Muss ich da sorgen wegen rheumatischem Fieber haben? Kann man das erkennen? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüssen Ulrike
Liebe U., was jetzt das Fieber verursacht, kann nur ein Kinderarzt vor Ort klären. Dabei an rheumatisches Fieber zu denken, ist aber sehr weit hergeholt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben mit unserem nun 8 Monatigen Jungen schon einen schweren Start gehabt. Er ist kurz nach der Geburt an Streptokokken B erkrankt mit Sepsis und Meningitis. 3 Wochen Intensivstation haben ihn dann mit Antibiotika im letzten Moment einglück gerettet und das laut derzeitigen Stand auch ohne Spätfolgen. Somit haben ...
Hallo noch einmal, ich wollte nur kurz fragen ob bei positivem Streptokokken Abstrich immer eine AB Therapie erfolgt. Mein Sohn hatte gestern Abend knapp 39 Grad und klagte über Halsweh und Schmerzen in den Gliedmaßen, insbesondere Knöchel. Heute dann ein pos. Strep Test, da das in der Kita umgeht, aber kein Fieber mehr... er ist soweit fit bei ...
Guten Abend Dr Busse, Mein Sohn bekam Mittwoch plötzlich hohes Fieber und da wurde ein Abstrich gemacht und Streptokokken a bestätigt. Er bekam Infectocilin, hatte aber Donnerstag Abend 40.2 Grad und heute weiterhin. Waren wieder beim Arzt und bekamen jetzt ein neues Medikament Cefaclor, da er noch Eiter an den Mandeln hatte, er hat aber denno ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...
Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...