Mädchenmama1.0
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Ist es möglich das Kinder vom Poolwasser im Urlaub Fieber ohnd weitere Symptome bekomme können? Wir waren im Juli bereits im Urlaub und dort hatte meine Tochter plötzlich für 1 Tag Fieber nachdem sie viel Poolwasser geschluckt hat. Jetzt auf wir erneut im Urlaub, im selben Hotel und gestern hat meine kleine wieder viel geplantscht und Poolwasser in den Munf bekommen und heute Nacht hat sie wieder Fieber bekommen. Gibt es diesen zusammen zwischen Poolwasser und möglich auftretenden Fieber, ohne weitere Symptome? Vllt haben sie ja schonmal soetwas von anderen Eltern gehört. Ich sage meine Tochter schon sie soll aufpassen und den Mund zu lassen aber mit noch keinen 3 Jahren ist das immer leichter gesagt als getan:-). Über eine Antwort bin ich dankbar.
Liebe M.,
nur wenn man sich über das Wasser einen Infekt aufschnappt, kann man davon Fieber bekommen. Vielleicht war es ja auch zu viel Sonne, zu große Anstrengung,.....
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir fliegen mit unseren Sohn in 3 Wochen (er wird 10 Monate alt sein) in die Türkei. Ich habe bisher ihm immer abgekochtes Leitungswasser gegeben. Meine Frage: Was soll ich ihm da für Wasser geben, auch Leitungswasser oder lieber Mineralwasser (wegen Durchfallgefahr)? Genauso, welches Wasser soll ich verwenden, um Fläschchen zu machen? Er ...
Hallo Hr. Dr. Busse, wir gehen nächste Woche mit unserem Kind (14 Monate) nach Italien (Gardasee) in Urlaub. Wir sind auf einem Campingplatz in einem Ferienhaus. Mein Sohn bekommt morgens noch eine Kindermilch, welche ich zu Hause mit abgekochtem Leitungswasser zubereite. Nun bin ich mir unsicher wie ich es in Italien handhaben soll. Das Leitung ...
Wir fliegen in 2 Wochen nach Mallorca. Unser Sohn ist da gerade 1 Jahr geworden. Normal trinkt er hier nur Leitungswasser, das bekommt er da natürlich nicht und ich muss Wasser kaufen. Muss ich auf irgendwas achten oder darf er mit 1 Jahr alles an stillen Wasser trinken? Oder sollte ich darauf achten das es für Babys bzw Babynahrung geeignet is ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind derzeit in Griechenland und meine Tochter trinkt das gekaufte Stille Wasser aus dem Supermarkt. Dieses hat jedoch 2,43mg Natrium auf 1L. Ist das ok? Sie trinkt ca. 500-700 ml am Tag. Sie ist fast 13 Monate alt.
Guten Tag lieber Doktor, wir fliegen am Samstag in die Türkei in den Urlaub für eine Woche mit der Familie. Ich habe vier Kinder darunter Zwillinge die fünf Monate alt sind. Die kriegen natürlich noch die Flasche hier in Deutschland benutze ich Baby Wasser aus dem DM oder Rossmann ich habe hier extra so ne Flaschen zu bereiter, der die genaue Temp ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...