Maya1807
Hallo Dr. Busse, ich habe ein Neugeborenes und bin im Mutterschutz. Die Kleine schläft viel und wenn mir langweilig ist, gucke ich dann schon gerne die ein oder andere Serie. Bisher habe ich einfach immer relativ leise geschaut, aber eigtl. möchte ich sie gar nicht mehr den Geräuschen des Fernsehers aussetzen. Ich möchte sie aber gerne weiterhin in einem Raum mit mir haben. Sehen kann sie ja nichts, wenn sie schläft. Ich würde mir daher gerne kabellose Kopfhörer anschaffen und frage mich, ob diese wegen möglicher Strahlung bedenklich sind. Manche funktionieren über Funk, andere über Bluetooth... Gibt es etwas, worauf ich beim Kauf achten sollte? VG Maya
Liebe M., ich finde es sehr viel sinnvoller, es sich einfach zur Gewohnheit zu machen, dass dann, wenn ein Kind im Raum ist, der Fernseher konsequent ausbleibt. Sonst besteht immer die Gefahr, dass er dann auch läuft, wenn das Kind älter ist und wach und dann wirklich seine Entwicklung dadurch bedroht wird. Und umgekehrt ist es sinnvoll, Babys konsequent zum Schlafen ins abgedunkelte Schlafzimmer zu legen. Kontakt kann man ja per offener Tür oder Babyfon herstellen. Vielleicht wäre es auch eine gute Idee, sich mal Gedanken darüber zu machen, ob nicht ein Buch - auch als Beispiel für das Kind später - nicht interessanter sein kann als Netflix und TV und schöne Musik auch beruhigend auf das Baby einwirken kann. Von drahtlosen Kopfhörern geht natürlich keine Gefahr aus, außer dann man überhören könnte, wenn das Baby sich meldet. Alles Gute!
Alice_15
Vor allem solltest du beachten, dass auch das Flimmern des Fernsehers einen Einfluss auf das Baby hat und dieses überreizen kann.
Jolina2019
@Alice_15, das Kind schläft!! Was zum Henker soll es da überreizen!? Hab bei beiden TV geschaut abends wenn sie geschlafen haben, Stillkissen rum und gut.
Katze83
Ich finde deine Frage berechtig. Ich hatte meine Kinder abends auch immer mit auf dem Sofa da sie in den ersten Wochen abends stundenlang gestillt werden wollten. Mein Mann und ich haben dann auch öfters mal eine Serie oder ähnliches geschaut und wir haben IMMER mit Kopfhörer (Funk) geschaut. Als unser Sohn älter war (ca 3 Monate) wurde er allerdings (obwohl er das Bild nie sehen konnte) durch das flackernde Licht, was er wahrnehmen konnte schnell überreizt und weinerlich, so dass ich ihn dann immer in einem dunklem Nebenzimmer gestillt habe. Ich finde man sollte seine Kleinrn gerade am Anfang nicht die Reize eines Fernsehgerät o.ä. aussetzen. Funk ist kein Problem ( das gleich Problem hat man ja auch beim Babyphone)
Alice_15
@Jolina2019 Bei dir wundert mich das nicht. Passt zum Bildungsniveau.
Pinguini
Also ich hab mit meiner Kleinen auch fernseh geschaut. Sie schlief tagsüber stundenlang auf mir...hab erst eingeschaltet, wenn sie schlief und nur Sachen geschaut, die keinen Krach machen, wo also primär gesprochen wird, Frühstücksfernsehn und so.... Es gab einen Zeitpunkt, da brauchte meine Tochter dann plötzlich Ruhe zum Schlafen, weil sie viel mehr wahrgenommen hat, und da habe ich es dann sein lassen. War so ab dem 4 Monat glaub ich. Ab dem 6. Monat hat sie dann im Bett geschlafen. Ich glaube kaum, dass man ein Neugeborenes allein in ein dunkles Zimmer legen kann. Da geh'n doch bei so einem Baby alle Alarmglocken an.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, eine kurze Frage: Ist es für ein neugeborenes Baby in irgendeiner Form störend, wenn beim Stillen oder Schlafen auf dem Elternteil der Fernseher läuft - das Kind liegt mit dem Rücken zum Bild, hört also nur den Ton? Besten Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. busse, Unser Sohn wird im August 2 und darf natürlich noch kein Fernsehen. Jetzt ist es aber so, dass wir alle heftig an Corona erkrankt sind. Ihn hat es besonders schlimm erwischt. Da ich selbst auch nichts anderes tun konnte als auf dem Sofa zu liegen, hab ich vor lauter Verzweiflung eine Kinder Serie angemacht. Nichts wildes so ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, zuerst einmal danke für Ihre Zeit, Sie haben mir bereits einmal sehr geholfen. Wir lassen unsere Tochter (knapp 6 Monate alt) natürlich nicht fernsehen. Wenn wir tagsüber doch einmal Nachrichten gucken, legen wir sie mit dem Blick komplett abgewandt neben uns. Ansonsten läuft der Fernseher eigentlich nicht m ...
Hallo Herr Busse, Es hat sich bei uns leider so eingeschlichen, dass unser 2,5 jähriger Sohn jeden Tag circa eine halbe Stunde fernsieht. Hauptsächlich „der kleine Maulwurf“ und die 1 Min. Mausspots von der Sendung mit der Maus aneinander geschnitten (gibt es bei Youtube). Ist das bedenklich? Er guckt selten alleine… Mein Mann oder ich sitze ...
Guten Tag, ich würde gerne wissen was Sie als Kinderarzt zum Thema Fernsehen bei einem 3 Monate alten Baby sagen. Wenn es nach meinem Mann geht dann ist der Fernseher jeden Abend von ca 18-23 Uhr durchgängig an und am Wochenende wenn wir daheim sind auch über mehrere Stunden am Stück. Im Grunde wird der Fernseher angemacht sobald mein Mann im Woh ...
Hallo dr. Brügel Mein Sohn 3 Jahre tränen die Augen beim Fernsehen er darf täglich halbe max halbe Stunde Tv gucken aber auch nicht jeden Tag was kann der Grund sein ? Ich habe einen Termin beim Augenarzt gemacht
Guten Tag. mein 11 Wochen altes Baby guckt ganz oft wenn wir im Raum sind zu den fernsehen. seine Wippe steht um die 2 1-2 Meter von dem Fernseher weg. Er guckt natürlich nicht stundenlang aber wenn wir Fernsehen gucken und er im Arm liegt dreht er immer sein Kopf dahin. jetzt mache ich mir sorgen, ob das in irgendeiner Art schädlich sein ...
Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 3,5 Monate alt und ich habe eine Frage zum Thema Fernsehen. Das Kind ist generell sehr interessiert an Lichtquellen, seien es Lampen oder eben der Fernseher, der bei uns abends manchmal läuft. Wir achten darauf, dass er abgewandt liegt, z.B. unter dem Spielbogen oder einfach andersrum, aber manchmal schaut er ...
Guten Tag Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Fernsehen gucken. Mein Säugling guckt ganz oft in Richtung Fernsehen / Handy. Wenn er im Zimmer kommt machen wir den natürlich aus aber wenn ich mal alleine bin gucke ist. Aber ich merke sobald mein Mann mit den kleinen rein läuft ist der Blick direkt zum Fernsehen. Wenn er mal ne kurz ...
Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und war heute etwa 4 Stunden dabei, als wir alte Hochzeits-kassetten geschaut haben. Es war insgesamt etwas laut und stickig im Raum, da wir mehrere Personen waren. Wahrend des Spielens hat es immer wieder weggeschaut oder gespielt. Dabei ist es mit dem Hinterkopf gegen den Boden gestoßen, als es auf ...