Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ferber

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ferber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Sie hatten mir gestern geraten konsequwent bei ferber durchzuhalten, obwohl lena dabei blau wird, kaum Luft bekommt und kurz vorm Erbrechen ist. Was mach ich, wenn sie erstickt, bricht oder ohnmächtig wird? Immer noch konsequent bleiben? Manu


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MAnu, keine Sorge, kein Kind erstickt oder leidet sonstwie Schaden, wenn es sich auch noch so fürchterlich aufregt. Bleiben Sie gelassen und lassen Sie sich davon nicht beeindrucken. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Versuch es doch einfach ohne Ferber. Unsere Tochter ist bis sie 14 Monate alt war nur auf dem Arm und mit viel Getue und Zeitaufwand eingeschlafen. Ich dachte schon, ich müsste sie selbst noch in Ihrer Hochzeitsnacht in den Schlaf schuckeln. Vor 2 Monaten dann wollte sie von einem auf den anderen Tag plötzlich einfach nur in ihr Bett gelegt werden und schläft seitdem dort innerhalb von 5 Minuten ohne Geschrei ganz alleine ein. Sei einfach etwas geduldig mit Deiner Kleinen, manche Kinder sind zu sensibel für Schreimethoden und als Eltern fühlt man sich ja auch nicht besonders gut dabei, oder? Ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dr. Busse, ich werde es nie verstehen! Welche Signale muss ein Kleinkind denn noch geben? Sind wir im Zirkus und wollen den Willen brechen oder verständnisvoll auf unsere Kinder eingehen?? Oder war diese Antwort sarkastisch gemeint.... Gitta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das frage ich mich langsam auch! Wenn ein Kind erbricht, blau anläuft (!!!), dann macht es das sicher nicht, um die Eltern zu ärgern! Wie kommt man auf sowas? kopfschüttelnde Grüße Janina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, sorry, ich habe das nicht mitbekommen, aber was ist ferber? grüße gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es ist die Methode aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manu! ich habe deine Frage aufmerksam durchgelesen? Auch ich habe mir gedanken darüber gemacht ob ich meinen Kleinen (7 Mon) einfach schreien lassen soll, aber wenn man sich das mal genau überlegt ist diese Frage doch eigentlich ziemlich schnell selbst beantwortet. Wenn ich mir vorstelle, ich als kleiner Wurm müßte da ganz alleine im womöglich noch eh zu großen Bett liegen, hab vielleicht auch noch Angst allein im Dunkeln, ich habe noch so ein riesiges Kuschel und Nähebedürfnis, aber weder links noch rechts ist irgendetwas zum kuscheln oder das mir gut zuredet. ich habe versucht mich in mein Kind reinzuversetzen, und wenn man sich das mal überlegt, ist das doch eine ziemlich rabiate Methode! Woher willst du dann wissen, ob dein Kind vielleicht schriet weil es Bauchschmerzen hat, oder Angst, oder einfach weil es Zuwendung braucht. Wenn du Angst hast oder Schmerzen oder anderes möchtest du ja auch sicher das jemand bei dir ist. Und die Kleinen können ja nun mal nicht einfach zu uns laufen und sagen was sie haben. Es ist ja nun mal auch eine Trennung von Mama und Papa wenn er/sie schlafen gelegt wird. Das ist sowie ein kleiner Abnabelungsprozeß und ich finde jedes Kind sollte dazu soviel Zeit kriegen wie es braucht. laß dir nichts aus Büchern, von Ärzten oder sonstiges einreden, hör wirklich nur druf was dein Kind dir sagt. Und wenn es nicht nur aus Wut schreit oder quäckt, sondern richtig aus verzweiflung brüllt, so dass es blau anläuft, dann stimmt da was nicht! Dann braucht dein Kind dich!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

so eine HORRORANTWORT!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Manu, warum findest Du nicht einfach selbst heraus was für Dich und Dein Kind am besten ist. Handel doch nach Deinem Gefühl und laß Dir nicht von anderen sagen! Liebe Grüße von Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in diesem Fall finde ich es auch recht hart. Dieses kleine Wesen will es wohl absolut nicht. Aber ich möchte grundsätzlich die Methode Ferber nicht verurteilen. Sie hat mir große Hilfe geleistet, als unser Kleiner mit knapp einem Jahr den Aufstand probte. Er hatte einen Umzug nicht verkraftet. Ich bin fast drei Wochen lang am Stock gegangen und habe keinen Tag mehr als zwei Stunden geschlafen. Ich habe es aus reiner Verzweiflung probiert. Aber ich muß dazu sagen, er lief nicht blau an, auch wenn er sich bis zur Erschöpfung schrie. Man sollte jedoch entscheiden, was gut für das Kind ist. Ich hatte nach zwei Tagen endlich Ruhe und auch ich bin dann nachts hingelaufen, weil ich die Ruhe überhaupt nicht gewöhnt war. Versuche es erst einmal auf eine instinktive Weise. Dann kuschle eben bis es einschläft und lege es dann ins Bettchen. Oder lege Dich einfach dazu. Das ist zwar völlig entgegen Ferber, aber vielleicht ist Dein Kind noch nicht so weit. Oder es hat ihm was aus dem Konzept gebracht. Es kann auch ein Zahn sein. Auch wenn schon 8 da sind, aber dieser eine hat vielleicht gepiekt, als es einschlafen wollte und da reagieren Kinder sehr sensibel. Sie assoziieren es dann einfach mit Gegenständen. Nicht der Zahn hat gepiekt, das können sie nicht unterscheiden, sondern es war in diesem Bett und da will es nicht mehr rein. Gehe die letzten ruhigen Tage einmal durch und überlege, ob ein Vorfall war.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.