Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fenster auf im Sommer?

Frage: Fenster auf im Sommer?

Sweetmummy

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, ich hätte da mal eine frage. Im moment ist es ja sehr heiß nachts und ich bin im Moment in der 40. SSW, nun war ich so am überlegen, wie das wohl wird, wenn die kleine die Tage auf die Welt kommt. Das Bettchen steh bei uns im Schlafzimmer an der außenwand und mittig liegt das Fenster. (aus platzgründen nicht anders möglich) Wir schlafen jede Nacht mit offenem Fenster, weil man es gar nicht aushalten würde. Aber ich weiß nicht, ob das noch möglich ist, wenn die kleine dann im zimmer in ihrem Bettchen schläft. Ich hatte überlegt, den Himmel anstatt auf der linken Seite (also links liegt die wand und dort in der "Ecke ist auch der Himmel) auf die rechte zu stellen, so wäre sie dann durch den Stoff geschützter? Oder sollten wir doch lieber in den "sauren Apfel" beißen und dann vielleicht lieber im Wohnzimmer die fenster öffnen sodass durchzug quer durch die Wohnung geht aber nicht direkt am Fenster der kleinen. Ich hoffe das ist nicht zu kompliziert geschrieben und sie verstehen was ich meine. LG Vanessa


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Hitze wäre ja für Ihr Baby auch nicht angenehm und Überwärmung eher bedrohlich. So lange es also nicht direkt zum Kind nachts kalt zieht, sehe ich kein Problem. Und bitte keinen Himmel, Nestchen oder ähnliches, der Babyschlaf soll so aussehen wie Sie es hier links unter "Aktion Sicherer Babyschlaf" finden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.