Lolo23
Liebe Fr. Dr Althoff, Wir sind am Wochenende das erste Mal auf einer Feier. Unser Kind ist bald 5 Monate alt. Bevor ich ein Baby hatte, war mir nicht klar, wie sehr Menschen das Bedürfnis haben, Babys anzugreifen. Mir graut es nun etwas vor der Feier und davor, dass viele mein Baby angreifen, z.B. an den Händen und mein Baby die ja ständig im Mund hat. Ich sage normalerweise etwas, nur haben die Leute schon oft hingerissen, bevor ich fertig sprechen konnte. Mein Kind ist bisher 1-Mal 6-fach, 1-Mal Pneumokokken geimpft. Besteht dabei eine Gefahr für mein Baby? Ich bin auch für jeden Tipp dankbar, auch wenn er nicht typisch kinderärztlich ist. Grüße Lolo23
Hallo Lolo, ich finde es etwas schade, dass das hier so oft so negativ ausgelegt wird. Was Babys und Kinder in unserer Gesellschaft auslösen, ist für mich eines der schönsten Dinge überhaupt. Fast jeder Mensch wird automatisch zugewandt, sobald ein Baby in der Nähe ist und lacht. Ich verstehe, dass man bei einem Neugeborenen möchte, dass sich die Leute vorher die Hände waschen. Aber dann sind Babys auch immer mehr Kinder und fangen an, auf dem Boden zu liegen und die Welt zu erkunden und sich ohnehin alles in den Mund zu stecken. Wenn man ständig versucht, alles und jeden fernzuhalten, macht man sich meiner Meinung nach selber zu sehr verrückt und das Kind am Ende auch. Ich kann doch auch nicht jedes Spielzeug ständig abwischen, wenn sich das eine Kind mal das Spielzeug von einem anderen Kind stibitzt. Und das andere Kind hat das Spielzeug ja sicherlich auch im Mund gehabt etc. Solange Menschen und Kinder nicht krank sind, besteht aus meiner Sicht kein Grund, sich fernzuhalten. Ein "steriles" Umfeld schaffen zu wollen, in dem man ständig und überall vor allem und jedem Sorge hat, ist meines Erachtens nach für ein gesundes Aufwachsen und die eigene psychische Gesundheit nicht zielführend. Erinnern Sie sich doch an Ihre eigene, hoffentlich halbwegs unbeschwerte Kindheit zurück, in der Sie hoffentlich ganz viel draußen gespielt haben und auch immer wieder schmutzige Hände hatten :) Und in der Sie sicherlich auch mit 5 Monaten schon ganz oft angefasst wurden und Dinge in den Mund genommen haben :) Das ist meine persönliche Meinung, aber letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie sehr man von so einer Feier profitiert (man soll hier ja Spaß haben) oder wie sehr es einen stresst und ob sich der Aufwand dann lohnt. Aus kinderärztlicher Sicht spricht für mich nichts dagegen. Wie gesagt, von kranken Leuten würde ich mich und mein Kind natürlich auch fernhalten, aber die sind ja hoffentlich vernünftig genug, nicht zu kommen :) und wenn einem manche Menschen dann doch mal zu aufdränglich werden oder es dem Baby zu viel wird, kann man das ja auch kommunizieren! :) In diesem Sinne eine schöne Vorweihnachtszeit und viele Grüße!
E.M.M.A
Ich persönlich hätte mit Baby schon keine Lust auf eine größere Feier. Allein die Lautstärke ist Stress. Sollte es sich um eine Familienfeier handeln kann man das vorab klar kommunizieren. Ansonsten würde ich die Trage zum Einsatz bringen. Da kann niemand einfach so hinlangen ohne dir schon sehr nahe zu kommen.
Mamamaike
Hallo, pack das Baby in die Trage oder ein Tragetuch. Ein Kind so nah an der mütterlichen Brust wird meiner Erfahrung nach deutlich weniger bis gar nicht angefasst, und wenn, dann eher die Füßchen. Viele Grüße
Itzy
Wenn du wirklich gerne zu der Feier möchtest, dann mit Trage/Tuch. Da wird wirklich weniger angegrabbelt. Und was ich mir sehr schnell angewöhnt habe, war innerlich der Spruch, "anschauen ja, anfassen nein." Je nach Gegenüber entsprechend formuliert. Hilfreich ist auch die eigenen Hände in Babykopfhöhe zu haben, sprich auf dem Rücken des Babys zu legen etc. So ist da ein automatischer Abstandhalter. Aktuell mit allem was rumfliegt, würde ich es mir eh 3x überlegen wo ich hingehe.
Lolo23
Lieben Dank an alle Einzelnen für Ihre Empfehlungen. Dankeschön auch Fr. Dr. Althoff für Ihre umsichtig Rückmeldung, die ich gerne mitnehme.