Frage: Fehlender Kniesehnenreflex?

Sehr geehrter Dr. Busse, Gestern war mein Mann mit unserem Sohn beim KiA. Vorgestern kam dieser von der Schule mit Schwindel und Übelkeit heim, gestern wachte er dann schon in der Nacht auf, morgens hatte er dann schlimme Bauch - und Kopfschmerzen , auch mit starker Übelkeit. Der KiA meinte wie die Psychologin auch, dass eine Migräne bei dem Verlauf auch die letzten Monate doch sehr wahrscheinlich sei. Er machte dann diverse neurologische Tests , alles in Ordnung, außer dass der Kniesehnenreflex partout nicht bzw höchstens sehr abgeschwächt funktionierte. Er sagte dann zu meinem Mann, dass unser Sohn sehr angespannt sei ( auch der Bauch sei komplett verspannt, er könne die Schmerzen nachvollziehen) und dass wohl auch die Beinmuskulatur verspannt sei und deswegen der Reflex nicht funktioniere. Er soll jetzt erst mal einige Monate Magnesium mit B2 probieren und natürlich die Entspannungstherapie bei der Therapeutin. (CT wurde bereits vor 2 Jahren wg. Doppelbildern und Schmerz/Übelkeit gemacht, EEG auch vor kurzem erst , somit neurologisch abgeklärt) Soweit so gut.... Aber ich dachte, dass wenn man angespannt sei, die Reflexe eher stärker werden? Können Sie das nachvollziehen und kann ich das “abhaken“? Gibts hier eine Erklärung? Danke ! ... und ja, ich wünschte mir, ich könnte dem KiA einfach “blind“ vertrauen, aber die letzten 2 -3 Jahre haben meinem Vertrauen in die Ärzte wirklich einen Knacks gegeben. Viele Grüße Anna

Mitglied inaktiv - 05.04.2017, 08:28



Antwort auf: Fehlender Kniesehnenreflex?

Liebe A., Ihr Kinderarzt hat das alles plausibel erklärt und Sie dürfen ihm wirklich vertrauen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 05.04.2017