Mitglied inaktiv
hallo dr busse, wir waren heute bei der u4 und die kinderärztin hat festgestellt,daß eine altersgerechte entwicklung vorliegt,nina kann alles,was sie können soll.was sie beanstandet hat,ist,daß sie bei den reflexbewegungen die hände zu fäusten geballt hatte.sie fragte,ob sie das zuhause auch tut,was aber nicht der fall ist.nina war auch sehr aufgeregt und angespannt,was sie sonst auch nicht ist-nur bei ihr.nun sollen wir mit ihr zur schädelsonografie.was heißt das ?daß sie einen hirnschaden hat?kann ich mir aber nicht vorstellen,da sie sonst völlig normal ist und reagiert.sonst würde sie doch alles andere auch nicht können oder? vor allem hieß es gleich,wir sollten zu dem dr."sowieso"gehen,was ich auch merkwürdig fand ( als ob sie sich gegenseitig patienten zuschieben)das hat sie schonmal gemacht,und dann war auch nichts.ich hab keine lust mehr,mich jedesmal verrückt machen zu lassen,was meinen sie? lg ninamamma
Liebe N., bei einem angespannten Säugling würde ich dem keine Bedeutung beimessen und die Entwicklung gelassen weiter beobachten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat auch immer die Fäuste geballt, wenn sie aufgeregt , ängstlich oder sauer ist. Wir waren einige Zeit bei der Krankengymnastik, nach Ablauf der Stunden wollte sie, daß wir wieder kommen, wegen der Fäuste. Unsere Kinderärztin meinte dazu nur, daß sei ihre persönliche Note und muß nicht behandelt werden. Heute ist sie 10 Mon. und macht immer noch ihre Fäuste, aber beherscht auch den Pinzettengriff. Alles Gute Mary