Mitglied inaktiv
hallo, also mein sohn fast 8 mon, hatte anfangs tagsüber schlafprobleme, er schlief halt immer nur halbe std. und war maulig....vor 4 wochen hatte er das dreitagefieber und jetzt ist er mit dem schlafen völlig durch den wind, 21.00 schlafen (vorher 19.30)24.00 eine schreiattacke schlaäft dann bis 5.00 essen schlafen bis 8.45 um 10.00-13.00 15.00-16.30 ist das nicht etwas viel und erklärt dies die Unruhe in der Nacht oder ist es eine Phase? denn so ist es uns unmöglich mit ihm irgendwo hin zu gehen, da er bis wir da sind bereits wieder müde ist und abends laufen wir gefahr das er im auto einschläft, wie bekomme ich ihn denn dazu wieder früher ins bett zu gehen. wecken hab ich schon probiert, ergebnis mauiges kind und bei der nächtlichen schreiattacke hilft leider kein leises reden o.ä. denn er nimmt uns überhaupt nicht wahr, man muß ihn ins licht halten damit er überhaupt begreift wo er ist.vielleicht haben sie ja einen tip.
Liebe M., nach einer Krankheit dauert es oft leider länger bis sich der Rhythmus wieder eisnpielt und man kann nur versuchen, sanft nachzuhelfen. Bleiben Sie nachts trotz heftiger Unruhe bei dem Konzept, nur daneben sitzen und leise reden, auch wenn es länger dauert. Alles Gute!