Bine.30
Lieber Dr Busse, da Regenbogenkuchen hier bei den Freundinnen gerade sehr angesagt sind, habe ich zum ersten mal Lebensmittelfarbe im Internet bestellt (wohnen sehr ländlich und bestellen alles) und einen Regenbogenkuchen gebacken, von dem wir auch alle vorhin ein Stück gegessen haben. Eben las ich im mikroskopisch Kleingedruckten etwas von Verhaltensänderungen bei Kindern. Die Farbstoffe heißen E102, E202, E122 und E124.ich habe von jeder Farbe nur einige Tropfen für den ganzen Kuchen genommen. Im Internet lese ich dazu schlimmste Dinge, so dass ich mir wirklich Sorgen mache. Kann es durch ein Stück Kuchen schon zu Schäden bei den Kindern oder uns kommen? Ich stille nachts noch, habe den Kuchen mittags gegessen. Sollte ich heute nacht lieber eine Flasche geben? Soll ich den restlichen Kuchen wegschmeißen? Aber ich wundere mich auch. Kann das denn wirklich so giftig sein, wenn es frei verkäuflich ist?
Liebe B., Sie haben Lebensmittelfarben gekauft und kein "Gift"!!!! Alles Gute!
Itzy
Das sind LEBENSMITTELFarbstoffe. So wie in Gummibärchen, Limonade u. ä. seit Jahrzehnten. Wie immer macht es die Dosis. Iss nicht jeden Tag 500g bunten Kuchen und alles ist gut. Und still bitte weiter und Nicht googlen:-)