Flower100
Hallo Herr Dr. Busse, in 3 Wochen findet in meiner Familie eine größere Familienfeier statt. Um daran teilnehmen zu können, müsste ich mit meinem Baby (dann 6 Wochen alt) an einem Tag 3 Stunden hin und 3 Stunden zurück mit der Bahn reisen. Ich mache mir nun Sorgen, ob die insgesamt 6 stündige Bahnfahrt und das Kennenlernen einiger Familienmitglieder zu viel für ein 6 wochenaltes Baby sein könnte. Wie ist ihre Meinung? Sollte ich die Feier besser absagen? Vielen Dank.
Liebe F., im Zug ist es ja kein Problem, dass Sie sich um Ihr Baby kümmern, es schlafen kann. Und bei der Familie können Sie sich ja je nach Reaktion Ihres Kindes auch mal zurückziehen. Wäre es nicht möglich, das alles entspannter zu gestalten mit einer Übernachtung? Ernsthaft spricht nichts gegen einen solchen Ausflug. Alles Gute!
Meeresschildkröte
Medizinisch spricht sicher nichts dagegen und man muss ein Baby nicht in Watte packen! Am besten zu einer Zeit losfahren, wenn das Baby satt und müde ist, dann kann es im Auto schlafen. Wir hatten die erste Familienfeier, da war meine Maus 5 Wochen alt. Sie hat es geliebt und liebt Feiern mit vielen Leuten, die ihr Aufmerksamkeit schenken, nach wie vor ;) Natürlich ist es auch anstrengend für die Würmchen und vielleicht essen oder schlafen... sie dann auch mal schlechter/anders als sonst, aber das gehört einfach zum Leben dazu! Viel Spaß bei der Feier!
Anniquita83
Ich würde mit dem Auto fahren, da kannst du individuelle Pausen machen. Außerdem würde ich, wenn möglich, übernachten und mit die Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag ersparen (was ich auch ohne Kind nicht wollte). Generell sind Babys in dem Alter meistens noch besser "geeignet" für derlei Feiern, da ihnen nur wichtig ist, dass sie gefüttert, gewickelt und beschmust werden. Das ändert sich, wenn sie mal mehr mitbekommen, dann sind sie schneller überreizt als jetzt noch.
Meeresschildkröte
Sorry, das mit dem Zug hatte ich überlesen. Sollte aber auch kein Problem sein! Damit es für dich entspannter ist, würde ich jedoch auch zu einer Übernachtung raten.