Doktorhase
Hallo Dr. Busse, Leider ist mir ein Fehler passiert. Mein Sohn (7,5 Monate ) hat seit paar tagen etwas z.t.gruenlichen Durchfall. Ich hatte das eine Woche davor und habe gedacht er haette das von mir. ist mir aufgefallen, dass in zeitlichem Zusammenhang von mir der Obst getreidebrei dreimal im thermosbecher mitgenommen wurde und erst nach etwa zwei Stunden gefuettert wurde. Kann das auch die urSache fuer den Durchfall gewesen sein? sonst ging es ihm gut er hat gut getrunken. Heute hatte er kein Durchfall.abends habe ich wieder milchbrei ( premilch instantflocken Birne) gemacht. Das schlimmste ist, habe den Brei fuer meine Mutter zum fuettern vorbereiten wollen und im thermosbecher warm abgefuellt. Nach 2-3 Stunden erst gefuettert. mirist das Problem mit hygiene jetzt erst bewusst. Mache mir natuerlich große vorwuerfe. Habe keine Erfahrung mit milchflaschenzubereitung. Was kann ich tun? Zum Kinderarzt? Welche symptome wuerden sie erwarten und in welchem Zeitfenster? Vielen dank Wie sie sicher an meinen fragen bemerkt haben, geht es mir seit der Geburt psychisch leider nicht so gut und ich habe mit starken aengsten zu kaempfen. Nur so kann ich mir meine Unachtsamkeit um nicht zu sagen Dummheit erklaeren. kaempfen. Ni
Liebe D., bitte lassen Sie sich helfen!!! Das ist wirklich wichtig für Ihr KInd und für Sie. Es gibt überhaupt keinen Grund, warum Sie sich wegen dem Beschriebenen Sorgen machen sollten. Auch wenn es natürlich immer das sicherste ist, Breie und Milchflaschen frisch zu zu bereiten oder für unterwegs Fertigbrei im Gläschen mitzunehmen, das frisch geöffnet wird. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe doktorhase das hat doch nichts mit Dummheit zu tun. Es muss erstens gar nichts mit dem Brei zu tun haben und zweitens selbst wenn hat er sich halt den Magen verdorben und drittens macht jede Mutter Fehler. Es gibt keine perfekten Menschen. Ich kann dich sehr gut verstehen, ich hatte nach der Geburt auch Probleme und bin heute noch oft unsicher. V. A. weil es so viele Besserwisser gibt die einen noch zusätzlich verunsichern. Ich hatte z.b. vor kurzem große Schuldgefühle weil mein Sohnemann ein Stückchen Papier gefuttert hat, ich war kurz unachtsam, fühlte mich als Rabenmutter. Aber sowas passiert. Natürlich muss man aufpassen, immer Gefahren im Voraus bedenken.Wenn man sich zu sehr verrückt macht, wird sich das auch auf das Kind übertragen.Du bist ganz bestimmt eine gute Mutter, v.A. weil du dir Gedanken machst. Es gibt gute Beratungsstellen, wo du über deine Ängste reden kannst, Oder eine gute Therapie wäre angebracht, das ist auch keine Schande.Alles wird gut und selbst wenn der Durchfall durch den Brei verursacht wurde ist das sicher kein Weltuntergang.Alles alles Liebe!
leiblsa
Hallo, Ich versuche mich auch mal an ein paar Worten zur Aufmunterung :-) Zuerst mal: ich kenne keine Eltern die nicht wenigstens ein paarmal auch was falsch machen. Mir selber ist meine Kleine wenigstens schon einmal aus der Hand gerutscht (böse Beule!), aus dem Bett gefallen (sie selber hat einfach weitergeschlafen, aber für mich war die Nacht erst mal zuende), das Essen war ebenso oft zu heiss (Zunge verbrannt!) wie zu kalt (Unterkühlungsgefahr); wie oft ich ihr etwas gegeben habe, bei dem ich erst hinterher bemerkt habe, dass es eigentlich nicht mehr gut ist… keine Ahnung. Weil ich die ersten Windpocken für Insektenstiche hielt, waren wir im Schwimmbad (die ortsansässigen Kinderärzte haben in den Wochen danach sicher guten Umsatz gemacht), und die blauen Flecken und Abschürfungen, die sie sich auf dem Spielplatz oder sonstwo geholt hat, weil ich nicht aufgepasst habe, kann ich gar nicht mehr zählen. Trotzdem hat meine Tochter inzwischen 7,5 Jahre mit mir überlebt, ist kerngesund, fröhlich, intelligent und überhaupt das liebste und süßeste Ding, das man sich vorstellen kann :-) Und ich bin mir sicher, mit Deinem Sohn wird es genauso laufen :-) Dass auch mal was schief geht, ist (leider ?) ein Teil des Lebens, und in den meisten Fällen heißt die Antwort einfach: nächstes Mal mach ich's besser. Die perfekten Eltern gibt es nun mal ebenso wenig wie die perfekten Kinder. Und wenn man ganz ehrlich ist: wer möchte schon perfekte Eltern haben? Oder perfekte Kinder? Irgenwas ist immer, und eigentlich liben wir unsere Eltern doch gerade dafür, dass sie menschlich geblieben sind. Dein Sohn wird dich auch lieben, großes Ehrenwort! Das soll natürlich keine Entschuldigung für Unachtsamkeing und Vernachlässigung sein – aber nach dem, was (und wie) Du geschrieben hast, glaube ich nicht, dass dies bei Dir ein Problem ist. In diesem Sinne, liebe Grüße S. L.