Mitglied inaktiv
guten tag ich habe folgenes problem ich habe bemergt das ich im wohnzimmer schimmel habe nun möchte ich gerne ausziehen da es ja nicht gesund ist aber die vermieterin will un bedingt das wir die 3 monat kündigungs frisst einhalten aber das möchten wir nicht .mein sohn ist 1Jhar und ich möchte es ihm nicht zu muten.kann der kinderarzt ein schriftstük auf setzen das es gesundheitlich nicht möglich ist lenger in der wohnung zu wohnen? danke mfg Ponny_26
Liebe P., rechtlich müssen Sie dem Vermieter sicher die Gelegenheit geben, die Wände fachgerecht zu sanieren. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Was ist das für eine Vermieterin,die euch noch 3 Monate(bloß wegen der kündigungsfrist)in so einer Wohnung wohnen lassen tut.An deiner Stelle würde ich sofort ausziehen.Weiß sie denn nicht was man da für Krankheiten kriegen kann???Wenn nicht würde ich sie mal aufklären.....Das ist echt Verantwortungslos von der Vermieterin. LG
Mitglied inaktiv
Danke für deine antwort.sie wollte sogar das wir den schimmel beseidigen aber ich denke das muss die vermieterin machen aber da zu ist sie zu geizig geld aus zu geben.aber da zu habe ich keinen nerv ich bin auch noch im 4.monat schwanger
Mitglied inaktiv
HI, ich kann dir nur Raten ,dich an die Rechtsberatung des Mieterschutzbundes zu wenden. Wenn du dort Mitglied bist, dann übernehmen die auch die Kosten für eine evtl. rechtliche Auseinandersetzung mit der Vermieterin. Die könenn dir aber genau sagen, wie die REchtslage sit. LEider ist es wohl so, dass vieleSchimmelfälle doch auf fehlerhaftes Lüften des Mieters zurückzuführen sind udn daher nicht imemr sofort der vErmieter für die Beseitigung zuständig ist. Könnt ihr eindeutig Nachweisen, dass ein Mangel an der Wohnung vorliegt, der von euch nicht verschuldet ist, so könnt ihr für den Schimmel die Miete mindern, auch in der Kündigungsfrist für die Wohnung. Lasst euch da beraten, aber ich denke, da wird eher ein Jurist als der Kinderarzt gefragt sein. MuckelsMama
Mitglied inaktiv
danke für deine antwort schuld war eine gerissene regenrinne die schon defekt war alls wir eingezogen waren .also hat es nichts mit falschen lüften zu tuhn.nur hat die vermieterin nichts unternommen um den schimmel zur beseidigen sie hat sich darauf verlassen das wir es beseidigen das sie gels sparen kann.
Mitglied inaktiv
sieht die Sache ja eindeutig nach Shculd des Vermeiters aus. Eine Kollegin hatte mal so einen Fall, a hieß es, mit Kidnern ist Wohnen in einer Wohnung mit Schimmel unzumutbar und der Vermieter musste ihr eine Ersatzwohnung stellen für die Dauer der Sanierung. Ich weiß nicht, ob sie da dann noch Miete für zahlen musste oder ob die Alternative 100% Mietminderung war. Jedenfalls sidn die sehr sehr schnell aus der Wohnung rausgekommen. Such dir Rechtsbeistand. Im Mieterschutzbund kannst du sobald du eignetreten bist eine kostenfreie Rechtsberatung bekommen. Nur für absehbare Streitfällle und Streitfälle, die die ersten 6 Monate vor Gericht gehen, werden die Gerichtskosten nicht übernommen. Aber die Rechtsberatung da ist kostenlos udn die schreiben in deinem Namen auch Briefe an die Vermieterin. Ich würd deiner Vermieterin wirklcih eher mti dem Anwalt drohen als ein ärztliches Attest vorzulegen, wenn sie eindeutig die Verursacherin ist, aber euch zahlen lassen will. MuckelsMama
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen