Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Extremer Zorn, krankhaft?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Extremer Zorn, krankhaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse mein Sohn ist jetzt 13 Monate und ich bin sehr geplagt von seinem extremen Zorn. Es ist mitterweile so schlimm, das ich mich schon frage ob es nicht krankhaft ist. Gibt es sowas? Geht etwas nicht nach seinem billen, haut er sich selber auf den Mund oder mit beiden Händen auf den Kopf. Manchmal schlägt er auch den Kopf gegen die Wand oder den Fußboden. Manchmal beißt er sich auch in den Finger ( dieser ist abends total zerbissen ) oder er schemißt sein Spielzeug in die Ecke. Schon Kleinigkeit bringen ihn in Rage. Wenn z.B. die Zubereitung vom Tee statt 2 Min, 3 Min. dauert oder seine große Schwester irgendwas in der Hand hat, was er gerade nicht hat. Einkaufen hasst er und fängt zornig an zu schreien, bevor wir das Kaufhaus überhaupt betreten haben. Er schlägt im Wagen um sich, und schreit das ganze Kaufhaus zusammen ( nicht weinen, sondern einfach nur aus purem Zorn schreien ) Ich schäme mich mittlerweile so, das ich nicht mehr aus dem Haus gehe, zumindest nicht einkaufen mit ihm. Denn auch der Kinderwagen passt ihm nicht. Lass ich ihn an der Hand laufen, wirft er sich hin weil er lieber alleine laufen möchte, was aber an der Strasse nu mal nicht geht. Ich frage mich echt manchmal, wie ein 13 Monate altes Kind so jähzornig und sturköpfig sein kann. Ich hab e es schon mit Ignoranz aber auch mit " Nein" probiert - alles zwecklos. Sein Rumgeschreie ist auch nicht mehr auszuhalten, das hat er schon seit er 7 Monate alt ist. Manchmal überlege ich ob das Anzeichen einer Störung im Gehirn sind, da er oft aus heiterem Himmel losquiekt, in einer Lautstärke, die nicht mehr akzeptabel ist. Ich bin einfach mittlerweile total fertig. Kann sowas auch krankhaft sein? Gibt es solche Störungen im Gehirn? Hab schon an Tourette gedacht...Und was soll ich ihrer Meinung nach machen? LG SABINE


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, das ist nichts krankhaftes sondern einfach die starke Ausprägung einer normalen Entwicklung in diesem Alter. Sie sollten sich aber unbedingt Hilfe holen, damit das in die richtigen Bahnen gelenkt wird. Ihr Kinderarzt kann die Entwicklung überprüfen und Sie je nachdem an eine Heilpädagogin oder eine Erziehungsberatung überweisen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.