annax
Lieber Dr. Busse, ich werde im September mein zweites kind bekommen. Ich lebe zur Zeit nicht in Deutschland sondern im suedlichen Afrika und wollte aber meine Familie im November/Dezember besuchen fahren. Da hier die Jahreszeiten genau andersrum sind, wuerde ich vom heissen Sommer (bis zu 35-37 grad,feuchtes Klima) in den deutschen Winter fliegen und natuerlich dann ca. 4 Wochen spaeter wieder zurueck in die HItze. Da kann schon einen Temperaturenunterschied von 30-40 Grad sein, je nachdem wie das Wetter dann gerade in Deutschland ist. Nun meine Frage bzw. Sorge, ob ein 2 Monate altes Baby das ohne weiteres verkraftet. Gibt es bestimmt Tips wie ich mich verhalten soll, um den Temperaturenunterschied moeglichst sachte einzufuehren. Und wichtig, kann sich durch die Temperaturenunterschiede das SIDS Risiko erhoehen? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe!!
Liebe A., das und die Umstände der Reise selbst, kann für ein Baby schon erheblichen Stress bedeuten und ich würde Ihnen raten, noch einmal darüber nachzudenken, ob nicht umgekehrt die Familie Sie besuchen könnte. Natürlich ist eine Reise zur Verwandtschaft anders zu bewerten als ein Urlaub und 4 Wochen sind eine sinnvolle Zeit, damit auch ein Kind vor Ort wieder zur Ruhe kommen kann. Zu bedenken geben möchte ich, dass eine Reise sicherer wäre, wenn Ihr Kind zuvor alle Impfungen im Babyalter bekommen hätte, die ja mit 5 Monaten abgeschlossen sein können. Alles Gute!