Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

etwas ratlos

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: etwas ratlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen: Unsere Tochter ist jetzt 6 1/2 Wochen und leidet furchtbar unter Blähungen. Wir waren schon mehrfach beim Kinderarzt - organisch ist alles in bester Ordnung. Derzeit stille ich voll. Um alles zu vermeiden, was die Blähungen fördert, trinke ich nur stilles Wasser und Fencheltee und passe ganz doll auf, was ich esse, d.h.: nix Blähendes, kaum Milch, kaum Zucker, keine Süßigkeiten. Ich würde damit ja klarkommen, wenn es ihr helfen würde, aber nix. Jetzt sind mein Mann und ich am Überlegen, ob wir vielleicht auf Pre-Nahrung umstellen - vielleicht bekommt ihr das einfach besser. Es mag jetzt total egoistisch klingen, aber ich kann so langsam keinen Fencheltee mehr sehen und stilles Wasser ist auch nicht sooooooo toll. Ich finde stillen ja prima und eine gute Sache, aber niemand sagt mir mal neutral, ob es nicht vielleicht möglich ist, dass sie mit der Fertigmilch besser klar kommt. Ich bin derzeit ziemlich ratlos. Was meinen Sie? Wäre es sinnvoll, mal einen oder zwei Tage Pre-Nahrung auszuprobieren oder etwas länger und die Mumi abpumpen und einfrieren???? Oder etwas länger Pre-Nahrung probieren? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. LG Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, was von vielen Eltern als "Blähungen" beklagt wird, hat eher selten mit der Verdauung zu tun. Viele Babys in diesem Alter sind rasch überreizt, finden dann vor allem abends schwer zur Rund und schreien dann, ziehen die Beine an, schlucken vermehrt Luft,...ganz so wie bei Bauchbeschwerden. Die Lösung liegt darin, auch tagsüber für Pausen zu sorgen. Immer wenn ihr KInd müde und quengelig wird - und das wird so alle 1,5 bis 2 Stunden der Fall sein - sollten Sie es sofort in einem abgedunkelten RAum in sein Bett kuscheln. Und sich dann nur noch leise redend daneben setzen und sonst nichts tun. Herumtragen, Schaukeln etc. heizt das Nervenkostüm noch mehr auf und macht es auf DAuer schlimmer. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, ich bin zwar nicht Dr. Busse, möchte Dir aber trotzdem zu diesem Thema gerne etwas schreiben. Meine Tochter ist jetzt 10 Monate und die ersten 3 - 4 Monate hat sie auch nur geschrieen. Also wirklich den ganzen lieben Tag (nachts nicht -> Tummy Sleep). Mein Mann und ich sind auch zu mehreren Ärzten gelaufen um wirklich mehrere Meinungen dazu zu hören und um etwas orgnisches auszuschließen. Und sie hatte wirkiche "nur" diese sogenannten "3-Monats-Koliken". Von diesen Koliken spricht man, wenn man einfach nicht mehr weiß, warum ein Baby schreit (kein Hunger, nicht müde, trockene Windel,...) Dann habe ich mir das Buch: "Das glücklichste Baby der Welt" gekauft und habe es in 2 Tagen durchgelesen. Und der Prof. hat mir die Augen geöffnet und mir die Schuldgefühle - ich würde alles falsch machen - genommen. Denn zum Teil haben mich die Arzthelferinnen gefragt, ob ich denn schon wüsste, dass man blähende Sachen meiden sollte. Ich dachte mir dann immer, die haben doch keine Ahnung. Denn auch ich konnte Essen oder auch nicht Essen und ich konnte keine Besserung/Verschlechterung erkennen. Auch die Sab Simplex Tropfen war bei uns nicht die Lösung. Unsere Kleine hatte wirklich diese Anpassungsschwierigkeiten (mit der Welt) und nach 4 Monaten war es komplett weg. Jetzt haben wir eine fröhliche kleine Maus und man merkt ihr von den ersten Monaten nichts mehr an. Ich an Deiner Stelle würde weiterstillen, denn so wie Du das beschreibst, hat es nichts mit dem Stillen zu tun. Im Gegenteil, das beste für ein Baby ist immer noch die Muttermilch, denn diese ist am besten auf das Baby abgestimmt. Achja, für die schlaflose Nächte hat uns sehr gut der Tummy Sleep getan. (Alle Tipps aus dem o.g. Buch) Wenn Du noch mehr wissen möchtest, kanns Du mich gerne anmailen. LG momala


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia! Mein Sohn (inzw. 11 Monate) hatte auch furchtbare Blähungen. Auch ich hatte nur "geschmacksneutrale" Sachen gegessen und stilles Wasser getrunken. Ich habe dann sab Simplex probiert..kein Erfolg! Dann riet mir der Kinderarzt, es mit Lefax zu probieren und siehe da....Es funktionierte! Vielleicht hilft Dir das?! Gib nicht gleich auf, was das Stillen betrifft! Ich habe auch durchgehalten und meinen Sohn 7 Monate gestillt. Evtl. ist es auch ein Nahrungsmittel, auf das Du nie kommen würdest? Und zum Schluß: Falls nix hilft, lass Deine Tochter auf "Milchunverträglichkeit" testen. Sowas gibts leider. LG NoNik (Martina)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für Eure Antworten. Ich weiß ja, dass das sooo viele Kinder durchmachen, aber man möchte ja helfen. Lefax - das werde ich mir mal holen. Bis jetzt hat die Maus Sab Simplex bekommen. Und dann haben wir jetzt noch Kümmelzäpfchen da. Derzeit pumpe ich die Mumi eh ab, weil die Maus so besser trinkt und nicht so viel Luft schluckt - sie scheint damit besser klar zu kommen und die Hebi meinte, dass das okay ist. Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Fand das Buch von Dr. Karp auch sehr hilfreich. Wollte das nur schnell loswerden. Gruß, Stephanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.