Mitglied inaktiv
Paul ist jetzt 12 Monate, korrigiert 10 Monate alt und will einfach nicht essen und trinken. Er verweigert sämtliche Nahrung die ich ihm füttern will. Er "isst" nur das, was er selbst halten kann (Breze, Kekse, etc.) Außerdem will er auch nicht trinken. Es ist völlig egal was ich ihm anbiete und auch aus welchem Gefäß. Er ernährt sich nur von seiner Milchflasche (Milumil 3 , ca. 4 x 250 gr.) Manchmal bin ich völlig verzweifelt und mit den Nerven am Ende, da mein Kinderarzt meint, er bräuchte andere Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung. Bloß, wie soll ich das anstellen? Ansonsten geht es ihm aber total gut und sein Gewicht ist auch okay (10330 gr. bei 77 cm Körpergröße). Ich hoffe inständig sie haben einen guten Rat für mich und hoffe auf baldige Antwort. Vielen herzlichen Dank im Voraus, ihre Kerstin Fischerländer
Liebe Kerstin, bleiben Sie gelassen und freuen Sie sich in erster Linie darüber, dass ihr Sohn so selbständig sein möchte. Geben Sie ihm viel "Fingerfood" und einen Löffel zum selber essen und versuchen Sie ihm, einen Teil dazu zu füttern. Er darf ruhig auch mal ein wenig Hunger kennenlernen, deshalb würde ich konsequent die Flaschen abbauen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab auch so einen Kerl. Ich drück ihm ein Brötchen in die Hand und füttere gleichzeitig mit dem Löffel. So gehts ganz gut. Meiner mag nämlich auch keine Milch. LG Birgit mit Leon 17 Monate(korrigiert 15 Monate)
Mitglied inaktiv
Warum gibst du ihm nicht Gemüsesticks? D.H. du schneidest das Gemüse und die Kartoffeln und Stifte, lässt das Essen nach dem Kochen etwas abkühlen und dann kann er es mit der Hand essen. Ich glaube, er will nun anfangen, alles "selbst" und "allein" zu machen und nicht mehr von dir wie "ein Baby" gefüttert werden. Wenn die Gemüsestifte noch zu gross sind, einfach mundgerechte Stücke schneiden und ihn selbst mit der Hand essen lassen. Gruss, gam