Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Es stimmt etwas nicht und ich weiß nicht was

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Es stimmt etwas nicht und ich weiß nicht was

Kerstin mit Kim

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Busse, ich habe das Gefühl mit meinem Kind stimmt derzeit etwas nicht, leider nimmt mich unser KiA diesbezüglich nicht ernst und nun weiß ich nicht ob ich übertreibe. Ich hole mal ein klein wenig aus. Am Jahresanfang wurde unser Sohn (7 Jahre) krank, erst eine normale Erkältung, die sich in einer schweren Lungenentzündung gipfelte. Dies ist für unseren fitten, sonst sportlichen Jungen überhaupt nicht typisch. Er erholte sich nur sehr langsam. Sein Husten wurde seitdem nicht besser, er bellt und ist verschleimt. In jüngster Vergangenheit kommen dann immer mehr Hungerattacken dazu. Er kommt aus dem Hort direkt vom Mittag nach Hause und hat großen Hunger. Auch hier beobachte ich, dass er selten mehr als 2 Stunden durchhält und dann wieder eine Hauptmahlzeit braucht. Seine Portionen sind größer als meine und machen nicht lange satt. Gewichtsmäßig ist aber keinerlei Veränderung zu erkennen, weder nach oben noch nach unten. Er findet abends schwer in den Schlaf und schläft seit seiner Krankheit nicht mehr durch und schon mal gar nicht in seinem Bett. Alle Versuche, gut zureden und "Erpressungen" helfen hier nicht. schläft er dann bei uns merke ich wie er auch im Schlaf immer "am arbeiten" ist. Er schläft nich truhig sondern ist nur am zucken und bewegen. Solch ein unruhiges Schlafverhalten kenne ich so nicht von ihm. Bekannt ist mir bei ihm eine Konzentrationsschwäche und er ist in seiner Entwicklung "immer etwas spät" gewesen. Dies betraf früher das Sprechen (erste Worte mit 2 und erste Sätze mit knapp 2 1/2) und jede Lernstufe ebenso. Nur sportlich macht ihm niemand etwas vor. er ist ein Judoka und kämpft gegen Gegner die mitunter 3 Jahre älter sind und hat dabei keine Probleme sie zu besiegen. Er lernt gerade die ersten Breakdance-Übungen, läuft fast perfekt im Handstand auf den Händen. Auch in der Schule gab es anfangs große Probleme, er kommt im Grunde jetzt erst richtig an. Seinen Platz in der Klasse hat er nach wie vor nicht gefunden, da er als einziges Kind seiner Kindergartengruppe in die Klasse kam. Hier fällt es ihm sehr schwer Kontakte zu knüpfen und in bestehende Grüppchen zu kommen. Ich denke es liegt an einer noch nicht ganz altersentsprechenden Sozialkompetenz, ich war auch gegen die Einschulung, hatte aber keine Chance in unserem System. Unser Kind ist vom Kopf her fit gewesen und das langte um ihn mit gerade 6 Jahren einzuschulen. Wissenstechnisch ist er wirklich fit, lernt super schnell und kann fast alles aus dem Ärmel schütteln. Leider macht er sich hier Lernkontrollen durch die mangelnde Konzentration kaputt. Ich habe mich auch schon oft gefragt ob er unterfordert ist? Dann machte mich eine befreundete Ärztin letztens bei der Akupunktur darauf aufmerksam das seine Knöchel viel zu ausgeprägt nach außen stehen. Sicher ist mir das auch schon aufgefallen, ich habe es immer auf seine dünne Figur geschoben. Unsere KiÄ meinte es sind normale Knick-Senk-Füße. So und zum Schluss ist seine nicht entwickelte Harnblase zu erwähnen. Sie ist nicht richtig mitgewachsen und er hat ein Harnvolumen von ca. 80 ml derzeit. Diese ganzen Punkte zusammen, oder auch jeder einzelne für sich, verunsichern mich so sehr, und ich überlege schon ob da nicht doch sogar ein Gendefekt hintersteckt, der nicht beachtet wird. Was ist los mit meinem Kind, das im Gegensatz zu seinen Geschwistern völlig aus der Rolle fällt. Können sie mir sagen ob ich völlig übertreibe, oder ob ich noch anderswo Hilfe haben könnte? Wäre ein Kinderpsychologe richtig? Ein extra Förderzentrum? Seine Klassenlehrerin sprach mal von Ergotherapie, die KiÄ sieht dies nicht so und ich kann das finanziell nicht mehr allein aufbringen, da wir so schon die Homöopathie und Akupunktur selbst zahlen. Außerdem wird er bald eine Zahnspange brauchen und evtl. am Kiefer operiert werden müssen, wegen der Zahnfehlstellungen und auch bei der Schwester sollen wir bei einem Gesundheitsprogramm mit 1200 Euro in Vorkasse treten, erklärte mir gestern die KiÄ. Da bin ich also finanziell am Limit und noch ein Extra ist bald nicht mehr drin. Ich entschuldige mich schon einmal im Voraus für die Länge des Textes, aber ich glaube es gibt hier ein Gesamtbild und nicht mehr nur einzelne Punkte.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., natürlich muss man anhaltenden Husten kontrollieren und z.B. an Asthma denken. Ansonsten habe ich eher den Eindruck, dass Sie sich sehr viel Gedanken um Dinge machen, die nicht ungewöhnlich sind für das Alter: so wie z.B. der kräftige Appetit. Und warum bekommt Ihr KInd denn eine homöopathische Behandlung und Akupunktur obendrauf ohne dass er krank ist und zumindest ohne dass man weiß, was er für Probleme hat. Wenn schon Geld ausgeben, dann wäre das sicher bei einer speziellen Förderung wegen seiner Konzentrationsprobleme besser angelegt. Aber auch da sollten Sie ihren Kinderarzt um die klare Beurteilung und Testung seiner Entwicklung bitten, um dann objektiv zu wissen, ob und wenn ja wie man ihn unterstützen kann. Alles Gute!


tayler2011

Beitrag melden

hey, ich weiss nicht ob ich deinen text richtig verstanden habe , aber bei meinen kleinen bruder war es genauso( ausser das mit der lungenentzündung) er wurde auch aufeinmal ganz komisch , war unkonzentriert etc. pp. wie bei dir, im sport hat er sogar immer an tunieren teilgenommen wo schon welche waren die waren 5 jahre älter und er ist 10 jahre alt. bis eine erzieherin auch aufmerksam wurde wegen seinem verhalten, und vorgeschlagen hatte, einen hochbegabten test zu machen, der wurde da noch von der KK übernommen ( weiss nicht ob das noch so ist ) und siehe da der kleine ist hochbegabt, hatte eine klasse übersprungen mittlerweise und kommt nun auch besser mit , er war einfach unterfordert , und somit war er ständig ( sein körper) am arbeiten,ständig in bewegung ( somit auch der hunger) ... also ich würde es mal mit so einen test versuchen!?aber vorher bei der KK erkundigen wo es einen in deiner nähe gibt und ob die den übernehmen bzw wie viel der kostet !. ich weiss nich ob man das vergleichen kann, aber seine "symtome" sag ich mal hören sich haargenau an wie bei meinen kleinen bruder damals. viel glück, ( und ich glaube keine mutter übertreibt wenn es um ihr kind geht )


Kerstin mit Kim

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Eben fiel mir noch ein "Symptom" auf, als ich beim Wäsche wegräumen war. Unser Kind hat ein großes Hiteempfinden. Ich habe eben für ihn nur noch Sommersachen in den Schrank gelegt, obwohl wir anderen schon noch das ein oder andere lange Shirt tragen bzw. lange Hosen. Er ist schon lange nur noch bei T-Sirts und höchstens 3/4 Hosen. Wenn es nach ihm ginge, hätte er den ganzen Winter T-Shirts getragen. Auch nachts schwitzt er enorm, das kann aber auch an den Inkonitnenzbezügen liegen, da ja das komplette Bett gummiüberzogen ist.


Kerstin mit Kim

Beitrag melden

Homöopathisch wird nur behandelt wenn er krank ist, ansonsten natürlich nicht. Wir geben keine anderen chemischen Medis auch keine Antibiotika, sofern es nicht nötig ist und bislang war dies in seinem Leben so. Akupunktur bekommt er wegen der Blasengeschichte um die angespannte Muskulatur zu lockern. Die uns empfohlene medikamentöse Therapie hat zu große Nebenwirkungen, daher möchten wir diese nicht ansetzen bevor wir nicht alles andere ausgeschöpft haben. Nach der ersten Akupunktur verringerte sich zB das nächtliche Einnässen bereits deutlich und er darf auch schon mal nach 17 Uhr noch etwas anderes trinken außer Milch, ohne das wir morgens ein nasses Bett haben. Diese Anweisung des Trinkverhaltens hatten wir aus der Urologie bekommen. Offensichtlich hat es ja was gebracht und daher wollten wir dies fortführen. Sollte Akupunktur nicht gänzlich helfen, würden wir auch erst noch einen Ostheopathen hinzuziehen, bevor wir Tabletten geben. Außenstehende möchten ihn auch immer gern mit ADHS oder ADS abstempeln, dies trifft aber bei weitem nicht zu. Er hat wohl einen Bewegungsdrang, aber nicht im Sinne von hyperaktiv. Dies ist für uns ganz normal wie bei Jungen. Offensichtlich hat jedes Kind mit Konzentrationsproblemen gleich ADHS/ADS, ähnlich wie bei Hautproblemen immer alles gleich Neurodermitis ist. Dies hindert mich immer noch an der Tatsache seine Konzentrationsprobleme genauer zu untersuchen, denn überall dort wo er fremd ist und Angst hat, reagiert er mit Albernheit und versucht durch das herumalbern seine Angst zu überspielen. Dies wäre wohl aber hinderlich um die Konzentration zu untersuchen, daher nehme ich dies eben noch in Kauf. Leider werden Kinder viel zu schnell abgestempelt, daher ist das Warten einfach ein Schutzmechanismus meinerseits meinem Kind gegenüber. Wenn er mit seiner Angst anders umgehen könnte, hätten wir diese Baustelle wohl kaum noch.


rabarbera

Beitrag melden

Ich bin kein Arzt und möchte natürlich auf keinen Fall versuchen, eine Diagnose zu stellen o.ä.! Aber wurde in letzter Zeit mal ein Blutbild bei deinem Sohn gemacht?? Übergroßer Appetit, Unruhe, Schlafstörungen und starkes Schwitzen/Hitzeempfinden könnten evtl. für eine Schilddrüsenüberfunktion sprechen! Das könnte der KiA durch einen einfachen Bluttest herausfinden bzw. ausschließen! LG


Savanna2

Beitrag melden

dann ist das BB aber falsch daraus ist eine SD-Bestimmung nicht möglich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.