Mitglied inaktiv
hallo herr dr. buse, unsre tochter ist jetzt knapp über 3monate, meine schwiegereltern, die eigentlich total lieb u nett sind, wohnen auf dem gleichen grundstück u sehen die kleine täglich. dennoch sind sie immer so euphorisch wenn sie das kind sehen, meine schwiegermutter reißt mir sie immer gleich aus dem arm u man rüttelt u schüttelt immer an der kleinen, wenn sie gerade wach wird u kaum die augen auf hat, wird gleich an der maus rumgemacht u es wird sofort ein lächeln gefordert, satts das kind in ruhr zu sich kommen kann,,, wenn sie müde ist wird keine rücksicht genommen, wenn sie mal meinen schwiegervater nicht anschaut (in eine ander richtung) hämmert dieser mit einem löffel auf einer tasse rum um ihre aufmerksamkeit zu gewinnen, ende vom lied das kind weint natürlich vor schreck. es ist das 2.enkelkind, das erste ist schon 15., klar verstehe ich das sie sich freuen, aber sie sehen sie doch jeden tag, oder? auch findet meine schwiegermutter es oft sogar schön wenn sie weint beispiel: die maus hatte nen wachstumsschub u ich musste zum zahnarzt-sie hat sie 2std. durch weinen lassen, ihre freundin die jeden tag zum kaffe kommt was zu dieser zeit da, sie hätte die kleine nur nehmen u spazieren gehen müssen, dann schläft sie immer ein u das weiß sie auch, ich sage es extra, naja, irgendwie amüsierten sie sich u versuchten abwechselnd das kind zu brühigen statts einfach spazieren zu gehen. ich höre mich vielleicht übertrieben an, aber meine tochter ist immer fertig u total überfortdert u aufgedreht u ich will sie schon gar nicht mehr dort lasse. meins schwiegervater hat sich schon gebessert... wie mache ich meiner schwiegermutter klar das das kind nicht zur unterhaltung oder animation da ist u einen geregelten ablauf brauche u auch mal in ruhe gelassen werden will... möchte sie nicht verärgern... das ganze diplomatisch anstellen... hoffe sie können mir helfen u bedanke mich jetzt schon. schönen advent!
Liebe A., Sie sind die Eltern und Sie sollten sich gemeinsam mit ihrem Mann einfach trauen, ganz in Ruhe zu sagen, was Sie möchten und was nicht. Es ist besser frühzeitig klare Grenzen zu ziehen als ständig Ärger hinunterzuschlucken. Dabei sollte man aber auch nicht zu pingelig sein, denn Kinder halten es aus, wenn Großeltern anders mit ihnen umgehen und profitieren eher von vielfältigen Erfahrungen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Es klingt fast,als wúrdest Du unsere geschichte erzählen.Ich habe leider auch solche Schwiegereltern.Es sind die gleichen sachen vorgefallen wie bei Euch.Mittlerweile ist der kleine 16Monate alt.Es hat sich in sofern etwas geändert,dass der kleine genau weiss was er wil.Wenn Schwiegermutter also an ihm rummfummeln will(also betatschen) dann entzieht er sich und sagt nein.Zu Schwiegervater geht er auch nur selten.Hinzu kommt,das sie auch nie mit ihm spielen.Gut,sie sind schon über 70,aber Guckuck spielen oder Fingerspiele und Lieder singern kann man auch in dem Alter.Aber nein.... Sie sind nur am Meckern,warum der kleine nicht zu ihnen kommt.Tja warumwohl.Wir besuchen Schwiegereltern auch nur alle 2 Wochen fúr 1 Stunde.Wil es mich so nervt und der kleine eigentlich eh nichts davon hat.Sie wollen ihm auch dauernd Schokolade oder ähnliches geben.Und wir sind da total gegen.Das verstehen sie nicht.Nun habt ihrt ja leider den Nachteil,dass Ihr auf dem gleichen grundstück wohnt.Aber an deiner Stelle wúrde ich Eure Maus nie wieder alleine bei Schwiegies lassen.da hätte ich an deiner Stelle keine ruhige Minute.Ansonsten kann ich Dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen,ausser,dass Ihr klar Eure Meinung sagen solltet(auch wenn es möglich ist,dass sie es wie meine Schwiegereltern beim 1000000mal immer noch nicht verstehen-oder nicht verstehen wollen).Hab die Hoffnung,dass deine Kleine älter wird und sie irgendwann zeigen kann was sie will und was nicht. Ich wünsche Euch viel Glück LG cari
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich glaube das scheint echt Problem zu sein mit den Schwiegereltern. Wir haben ganz genau die gleichen Problem. Mein Kleinster (15 Mon) wird auch dauernd hoch genommen, obwohl er selber läuft.Er wird betatscht und wenn er müde ist wird das völlig übersehen. Sie sind laut, unvorsichtig und gehen auf die Bedürfnisse von Ihm überhaupt nicht ein. Hier aber ein kleiner Trost: Wenn die Kinder älter sind, löst sich das von ganz alleine. Mein Großer (7 Jahre)sagt schon das er gar keine Lust auf die beiden hat. Er sagt auch zu ihnen, dass ihn das nervt wenn sie so zu ihm sind. Sobald die Kinder sprechen können, werden sie sich den Schwiegis entziehen, und dann merken sie, was sie von ihrer Art haben. Lg kili mit schlimmen Schwiegereltern und genervten Kids
Mitglied inaktiv
Hallo! Auch ich kann dir gut nachfühlen, wie es dir un der Situatuin geht... War bei mir nicht anders. Allerdings waren es meine Eltern die ständig an meinem Sohn herumtüddelten und sich um ihn rissen. Ich habe dann schließlich einen Kompromiss geschlossen: Ich habe eingesehen, dass meine Eltern nunmal Großeltern sind und die strengen Erziehungs- und Elternzeiten bei ihnen vorbei sind. Also letztendlich sind sie ja zum Verwöhnen und Betüddeln da; solange es im Rahmen bleibt. Dass sie sich an gewisse Regeln dabei halten müssen und meine gesteckten Grenzen einhalten müssen, habe ich mit ihnen besprochen und das akzeptieren sie auch jetzt. Sie halten sich an seine Schlafenszeiten und an meine Ernährungsgrundsätze (zumindest wenn ich es mitbekomme...). Anfangs hat mein Sohn schnell bei meinen Eltern geweint; seit wir diese kleine Absprache haben klappt es super und er liebt Oma und Opa abgöttisch. Ich wünsch dir alles gute und hoffe, dass auch du so einsichtige Schwiegereltern hast...
Mitglied inaktiv
Also wir hatten ein ähnliches Problem nur das meine Eltern und Schwiegereltern weiter weg wohnen. Meine Tochter ist jetzt 6Monate und meine Schwiegereltern sehen sie alle 4Wochen und es war auch zu anfang so, bis ich denen mal vorn Kopf geknallt habe, dass das so nicht geht weil unsere Tochter die ganze Zeit wo sie sie gesehen hat und auch noch den Tag danach nur geschrien hat. Meine Schwiegermutter ist manchmal sehr anstrengend und wenn ihre Söhne so mit ihr reden würden würde sie ne Woche nicht mehr mit denen reden mir hat sie es einen Tag übel genommen, aber da steh ich drüber. Zu Weihnachten wollte sie ihr unbedingt Kekse holen, was ich net so toll finde allein schon deswegen weil wir zu anfang 8 Wochen mit durchfall bei ihr zu tun hatten und das 2te ist ich stille sie noch voll. Und meine Schwiegermutter weis hält sie sich nicht an unsere Erziehungswünsche hat das andere konsequenzen. Das klingt jetzt hart aber anders will sie es nicht verstehen und es ist unser Kind, ihre Kinder haben sie ja schon groß gezogen. lg Kassandra