Sajidah
Guten Tag, Meine Tochter ist nun 22 Monate alt. In der Schwangerschaft wurde eine Feindiagnostik gemacht, und dabei ein erweitertes Nierenbecken bds. festgestellt. Eine Seite etwas mehr wie die andere. Der Arzt im KH sagte mir wenn sie nach der geburt Wasser lassen kann, muss man nichts weiter beachten. Soll ich mich auf diese Aussage verlassen, oder nachträglich was untersuchen lassen? Meine Tochter hat eher starken (im vergleich zu meinem Sohn damals) Uringeruch nachdem sie pullert... Ihr Atem riecht manchmal auch säuerlich wobei das auch daran liegen kann das sie nur sehr widerstrebend ihre Zähnchen putzen lässt. Vielen dank für Ihre zeit
Liebe S., wenn das nie gemacht wurde, dann würde ich eine Ultraschallkontrolle beim geborenen Kind empfehlen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse hoffe sie können uns weiterhelfen meine Frau ist in der 36 ssw und es wurde festgestellt das das nierenbecken des Kindes rechte Seite fast 3cm groß ist was könnte im schlimmsten Fall auf uns zu kommen der Arzt im kh war nicht gerade redebedurftig und hat nix großartiges gesagt hoffe sie können uns Auskunft geben
Lieber Dr. Busse, wir würden gerne nach Kanada fliegen, zu dem Zeitpunkt wäre unser Sohn dann fast fünf Monate (also vier Monate und drei Wochen) alt. Momentan ist er drei Monate alt. Unser Sohn hat ein leicht erweitertes Nierenbecken (einseitig), welches der Kinderarzt mit Ultraschall regelmäßig kontrolliert. Es ist momentan 8 mm groß, diese ...
Sehr geehrter Dr. Busse, irgendwie lässt mir das Thema doch keine Ruhe, aber wahrscheinlich reagiere ich total über. Ich war gestern mit meiner Tochter (7 Jahre) bei der U10. Wir haben einen sehr gründlichen Kinderarzt, welcher auch einen Organultraschall durchgeführt hat. Er stellte fest, dass sie eine minimale Nierenbeckenerweiterung ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei unserer Tochter wurde bei einem routinemäßigen Ultraschall im Altern von ein paar Monaten zufällig ein erweitertes Nierenbecken auf der rechten Seite festgestellt. Wir sind seitdem regelmäßig zu Ultraschalluntersuchungen im Krankenhaus, sie ist jetzt 3 1/2 Jahre alt. Vor 1 1/2 Jahren wurde ein MRT und eine Refluxuntersu ...
Hallo Herr Dr. Busse Vorgestern hatte ich Ihnen bereits berichtet, dass meine Tochter (11) Schmerzen beim Wasserlassen und auf der rechten Seite hatte. Der Kinderarzt konnte am Donnerstag anhand des Ultraschalls und der Urinuntersuchung nichts sagen und meinte wir sollten Montag erneut Urin bringen. Da meine Tochter seit Freitagabend Fieb ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich war heute Vormittag mit meinem Sohn (3 Monate alt) bei der U4. Im Rahmen der Untersuchung wurde festgestellt, dass das linke Nierenbecken mit 7,5 mm erweitert ist. Das rechte Nierenbecken ist lediglich 4,7 mm groß. Andere Auffälligkeiten wurden nicht festgestellt und mein Sohn ist im Übrigen altersgemäß entwick ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, in der Schwangerschaft wurde bei der pränatalen Diagnostik bei meinem Sohn in der 22. SSW ein erweitertes Nierenbecken festgestellt. (Diagnose: Nierenbecken beidseits im oberen Normbereich, ansonsten unauffälliger zeitgerecht entwickelter Fetus) Nach der Geburt haben wurde diese Diagnose nicht mehr kontrolliert. ...
Guten Tag Dr. Busse, Meine Tochter Minna kam Anfang des Jahres sieben Wochen zu früh auf die Welt. Sie macht sich ganz toll und ist mit ihren nun 20 Wochen schon sehr fröhlich und aufgeweckt. Leider wurde bei der U3 auf der linken Seite ein erweitertes Nierenbecken festgestellt. Lt. Ärztin 5-6mm. Sie meinte, das würde sie oft sehen und ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby (3 Mon) war vor kurzem im Kh, da es hohes Fieber ohne Symptome hatte. Seit der SS weiß ich, dass sie eine Doppelniere hat also wurde der Urin sofort getestet. Sie hatte e-coli Bakterien und der Us zeigte zwei Nierenbecken die ausgeweitet waren und ein hydroureter. Nun müssen wir bis Sie 6 Monate alt ist (da hat ...
Guten Tag, wir waren gestern bei der U3 und dort wurde ein gespreiztes Nierenbecken links festgestellt. Es ist wohl noch nicht ganz so stark und wird erst einmal nur beobachtet. Bei der U5 soll es die nächste Kontrolle geben. Können wir unseren Sohn aufgrund der Spreizung weiterhin in der Babytrage tragen oder sollte man dies lieber vermeiden?