Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Erstickungsanfälle

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Erstickungsanfälle

User-1723741000

Beitrag melden

S.g. Dr. Althoff! Ich bin verzweifelt. Meine Tochter leidet seit mehreren Wochen an einem leichten Husten. Seit etwa 10 Tagen hat sie Episoden, bei denen sie leichte bis schwere Hustenanfälle bekommt (zwischen den Anfällen liegen 2-bis zu 72 Stunden). Die Anfälle passieren eher abends, sowohl im Sitzen als auch im Schlaf, scheinbar ohne Auslöser.  Am Montag hatte sie einen schweren Erstickungsanfall und es dauerte länger als 1 Minute bis sie wieder atmen konnte. Die Lippen wurden blau und im Gesicht um die Augen und auf den Lidern erkennt man deutlich Petechien. Erst nach etwa einer Minute beruhigte sich die Situation. Sie wurde in der Kinderklinik stationär aufgenommen. Es wurden Bluttests und ein Abstrich gemacht aber keine Ursache wurde gefunden. Während des Aufenthalts in der Klinik kam es immer wieder zu kleineren Episoden. Es wurde 2x täglich Flixotide zum Inhalieren verschrieben.  Gestern wollte uns der behandelnde Arzt nach Hause schicken mit der Begründung, dass kein Anfall mehr Auftreten würde, weil mehr als 24h vergangen waren. Als ich ihn daran erinnerte, dass schon 48h und 72h zwischen den Episoden vergangen waren, bot er an, dass wir eine weitere Nacht bleiben können. Weil ich mir sehr große Sorgen mache, dass ein Notarzt bei einem weiteren Anfall nicht rechtzeitig kommen wird, hat man eingewilligt uns Sultanol zu verschreiben. Ich habe keine weiteren Infos bekommen, ausser dass ich dieses im Notfall verabreichen kann. Heute sollen wir das Krankenhaus verlassen. Ein weiteres Arztgespräch wird nicht stattfinden. Kontrolle in 3 Monaten. Ich vertraue normalerweise sehr auf die Meinung von Ärzten, aber in diesmal bin ich stark verunsichert. Mir ist klar, dass sie hier unmöglich eine Ferndiagnose stellen können, aber ich möchte dringend eine zusätzliche Meinung einholen und weiß nicht wohin ich mich wenden soll. Welcher Facharzt wäre ihrer Meinung nach Aufzusuchen? Kinderarzt? Diagnostik? Ich wäre bereit für eine private Behandlung zu bezahlen. Ich bin gerade noch in der Klinik und packe unsere Sachen.  Wir sind in Österreich. Danke!  


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Martina, es tut mir natürlich leid, dass bei Ihnen so viel los war und ich kann die Sorge auch gut verstehen. Allerdings kann ich aus der Ferne wirklich gar nichts dazu sagen. Ein Abstrich auf Keuchhusten ist sicherlich erfolgt? Vertrauen Sie den Ärzten vor Ort, die Ihr Kind die letzten Tage betreut haben und auch wissen, was sie bereits abgeklärt haben. Zudem haben die Ärzte Ihre Sorge ja auch offenbar sehr ernst genommen und Ihre Tochter noch eine weitere Nacht beobachtet. Sollte nochmal ein Anfall auftreten (was ich natürlich nicht hoffe), werden Sie natürlich umgehend wieder vorstellig.  Alles Gute und viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.