Mitglied inaktiv
lieber herr dr. busse und andere mami's zwei fragen beschäftigen mich zur zeit ... einerseits empfinde ich delia's ernährungsplan ziemlich dürftig ... allerdings ist sie fit und gesund, nur nicht die kräftigste (aber in der norm): - morgens 150-200 ml ha 1 (2-er verträgt sie nicht), zwischendurch ein bisserl brot (wenn ich glück habe) oder einen vollkornkeks - mittags bis jetzt ca. 150-190 gr. getreideobstbrei (jeglicher versuch von gemüse oder kombiglässchen (auch selbst gekocht) scheitertenn kläglich) - nachmittags milchgriess (oder milchbrei) angerührt mit obst (hier portionenmässig keine probleme) - vor dem zu bett gehen 160-220 ml ha 1 (wenn ich glück habe, nimmt sie um 18.00/19.00 uhr noch einen kleinen bissen brot) ist das nicht zu wenig für ein 11 monate altes baby? mengenmässig zu erhöhen, habe ich keine chance ... soll ich die milch mit getreide anreichern? (wenn ja was gibt es denn da und wo?), da sie den 2er nicht trinken kann? so neuerdings haben wir mit dem getreideobstbrei am mittag unsere kämpfe ... sie will das von meinem teller ... bis jetzt habe ich sie immer kosten lassen, aber jetzt verweigert sie mir ihren brei völlig ... wie soll ich denn den übergang von KEINEM stück gemüse/kohlenhydrate/fleisch-BREI zur "erwachsenennahrung" gestalten? wann dürfen die minis die erwachsenennahrung bekommen? delia hat einen sehr empfindlichen magendarmtrakt, deshalb meine zurückhaltung von einer grösseren portion, aber verhungern lassen kann ich sie ja auch nicht ... gestaltung des planes wie bei den gläschen (5xkartoffel,1xnudeln, 1xreis)? worauf muss man bei der erwachsenenkost sonst noch achten (ausser wenig würzen, salzen etc.) wäre für tipps und erfahrungen sehr dankbar merci im voraus claudia mit delia alyssa
Liebe Claudia, in diesem Alter geht das nicht mehr so genau und ihre Kleine darf ruhig zügig bei ihnen am Tisch mitessen. Dabei sollte vor allem weiter etwa 1/3 Liter MIlch sein plus ein weiteres MIlchprodukt wie Brei, Joghurt, Käse,.....Auch wenn Sie mal eine Weile weniger isst, ist das kein Grund zur Sorge. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich weiß nicht, ob ich hier bei Ihnen mit meiner Frage richtig bin, aber ich versuche es trotzdem einmal. Aufgrund des folgenden Vorganges bin ich etwas besorgt: Ich habe heute vom Zahnarzt eine Schiene gegen Zähneknirschen erhalten. Diese hat der Zahnarzt noch zur Feinjustierung mehrmals nachschleifen müssen. ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und bekommt bereits Beikost. Er ist ein sehr guter Esser. Selten wird ein Gläschen nicht aufgegessen. Und ich mache mir ein wenig Sorgen ob das was ich ihm gebe richtig ist. Er ist recht groß,also hat bereits ca 77cm und 9,6 kg! Aber er ist auch sehr agil! Hier ein aktueller Auszug au ...
Hallo, mein Sohn wird noch teilweise gestillt. Jetzt musste ich als seine Mama in den letzten 3 Monaten 3x Antibiotika einnehmen. Sie waren stillverträglich (Cefuroxim), doch ich mache mir dennoch Gedanken... in gewissen Anteilen geht es ja doch in die Muttermilch über. Er ist schon 2 und isst natürlich primär am Tisch mit, aber möchte die Brust au ...
Ich habe eine Frage zum Ernährungsplan meines Sohnes 8 monate: 08:00 milch aptamil 1 230 ml 10:30 yoghurt ca. 80ml 12.30 mittagsbrei (gemüse,nüdeli oder auch 2x die woche fleisch 15.30 früchtebrei ca. 150-190ml 17.00 yoghurt 80ml 20:00 abendbrei ca.185ml Zu trinken gibs noch Wasser Muss ich noch eine Milchmahlzeit einbauen oder etwas st ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Es handelt sich um di yogolinos von nestlé : es sind nachstehende Inhaltsstoffe genannt. Fett3.2 g davon gesättigte Fettsäuren2 gKohlenhydrate13 g davon Zucker9.2 gBallaststoff0.7 gEiweiss3.4 gSalz0.09 gNatrium35 mgCalcium88 mgEnergie404 kJ/ 97 kcal Inhaltsstoffe Vollmilch 88%, gemahlenes biscuit 7% ( Weizenm ...
Danke für Ihre Antwort bei den yoghurts die ich erwähnt habe handelt es sich um die yogolinos von nestlé also milchdesserts mit nachstehendem Inhalt: Fett3.2 g davon gesättigte Fettsäuren2 gKohlenhydrate13 g davon Zucker9.2 gBallaststoff0.7 gEiweiss3.4 gSalz0.09 gNatrium35 mgCalcium88 mgEnergie404 kJ/ 97 kcal Inhaltsstoffe Vollmilch 88%, ge ...
Ok alles klar, dann würden Sie anstatt die yogolinos eher früchtebrei nochmals geben oder etwas milch zwischendurch? An den selben zeiten wie die yogolinos genannt wurden? Habe ich sie richtig verstanden? Bitte entschuldigen Sie dass ich nochmals fragen muss möchte aber nichts falsches geben:-)
Mein Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Bereits seit er ca. ein halbes Jahr alt war, hat er tagsüber nur geschlafen, wenn wir mit dem Kinderwagen spazieren gegangen sind. Seit Anfang diesen Jahres hat es dann angefangen, dass er sich mittags weigerte in den Kinderwagen zu sitzen. Andere Eltern meinten dann nur, dass ein Kind mit zweieinhalb J ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, einmal muss ich noch bzgl. Ernährung nachfragen... mein Sohn, 8 Monate isst folgendermaßen - 6.30 Uhr 200ml PRE - 10-30 Uhr 200g Getreide Obst Brei - 14 Uhr Gemüse- Kartoffel- (Fleisch) Brei - 16 Uhr 100ml PRE - 19.00 200g Milchbrei dazu über den Tag Wasser meine Fragen: - passt das so grob? soll ich statt d ...
Unser 7 Monate kleines Baby hat eine Schwellung am Hinterkopf. So Höhe unteres Ohr, nur am Hinterkopf. Also Ende Schädel, Beginn Nacken ca. Da unser großer Sohn mit 3 Jahren einen Weichteiltumor hatte, sind wir natürlich sehr angstgeprägt in diese Richtung. Auf was sollten wir achten? Unser Kia sagte ganz normal dass die Lymphknoten anschw ...