Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist jetzt 1 Jahr und wurde 6 Monate voll gestillt und bis vor kurzem noch 2 mal gestillt. Sie ißt recht schlecht. Morgens nur etwas Brötchen und HA-Milch (Verdacht auf Neurodermitis lt. Kinderarzt seit der U5 - mit Empfehlung, Stillmahlzeiten bis zum ersten Lebensjahr beizubehalten), Mittags (entweder bekommt sie unser Essen oder von Hipp/Alete/Bebivita entsprechende Mahlzeiten : Gemüse pur oder Gemüse mit Fleisch u.s.w.) schafft sie nicht mal 190 g und trinkt (aus der Trink-lerntasse bereits seit fast 6 Monaten, da sie jeden Nuckelaufsatz verweigert hatte) recht wenig. Nachmittag ißt sie gerade mal 100 - 190 g Obstbrei mit Vollkorn und Abends keine 200 g Brei mit HA-Milch und 4- Kornbrei oder Müslibrei. Mit Brot hat sie Probleme, da sie bei mehr als 1/4 Scheibe erbricht. Wir haben bereits verschiedene Brotsorten probiert. Trinkmenge beläuft sich am Tag auf gerade mal 180 - 200 ml (ungesüßten Tee / abgekochtes Wasser). Fruchtsäfte mag sie nicht, auch nicht verdünnt. Ich habe schon Flüssigkeit gelöffelt, wenn es besonders wenig war, da der Stuhlgang ja dann entsprechend fest ist. Wir bitten um Mitteilung, ob es so normal ist und was wir evtl. noch unternehmen können, damit unsere Maus auch tatsächlich genug Nährstoffe bekommt. Nach Rücksprache mit unserem Kinderarzt sollen wir uns keine Sorgen machen, dann ist der Bedarf eben nicht höher. Ach ja, nachts kommt sie zw. 1 und 3 Uhr und hat entweder nur Durst oder verlangt nach einer kleinen Stillmahlzeit (sie meldet dann "nam, nam, nam" und hebt mein Oberteil an). Bei Verweigerung kann sie durchaus bis zu 1,5 Std. schreien. Haben Sie oder jemand in ähnlicher Situation evtl. einen Rat für uns?
Liebe Simone, das ist wirklich kein Grund zur Sorge und Sie sollen und dürfen jetzt ganz rasch nur noch die normale FAmilienkost, bei Bedarf noch zermatscht, anbieten. Sie isst so viel wie sie Hunger hat und Sie sollten sie bitte nicht zum Essen drängen. NAchts stillen muss wirklich nicht mehr sein, am besten geht für eine Zeit der Vater ans Kidnerbett und tröstet nur mit leisem Reden. Auch wenn das erst mal mühsam ist, die späteren ruhigen Nächte für alle sind es wert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hmm...Brötchen und HA-Milch? Bringt diese HA-Milch überhaupt was? Besonders, wenn normale Familienkost gegeben wird... Was ist denn auf dem Brot drauf? Ich würde diese HA-Milch sein lassen und ihr die Stillmahlzeiten zur Familienkost weiterhin gönnen. Schließlich hat längeres Stillen auch für dich gesundheitliche Vorteile.
Mitglied inaktiv
hi unsere kleine ist nun 14 monate alt und ißt auch manchmal oder sagen wir wochenlange oft nicht mehr oder eher weniger als eure maus. mahc dir keine gedanken so kleine kinder holen sich genau das was sie brauchen (stillmahlzeit in der nacht!!) meine große ist nun 4,4 jahre alt und ißt oft weniger als die kleine so zwei bis drei wochen lang und dann wieder wie ein scheunendrescher!!! was ich bei beiden kindern schon beobachtet habe je mehr ich mich reinsteigere um so weniger essen sie!! sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Simone, also meine Maus ißt auch nicht mehr und trinkt sogar noch etwas weniger, aber ich kann`s ja nicht einzwingen. Mein KIA sagt auch, es wäre o.K. so, weil sie gut aussieht und nicht ausgetrocknet oder unterernährt wird. Der kleine Körper weiß viel besser als wir, was er braucht. Also verlass Dich ruhig auf Hunger und Durst Deiner Maus, sonst wird für sie das Essen zur Qual. Und freu Dich, dass sie schon so gut die Trinklerntasse benutzt, meine haßt das Ding. Liebe Grüße, Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Marlene, ich habe morgens meistens zu wenig Milch, da meine Maus abends die "Gute Nacht" Ration bekommt und meistens nachts nochmals eine Ration "verlangt". Daher zum Frühstück die Alternative HA-Milch. Bei normaler Milch ist die Haut wieder gefährdet. Ich will aber demnächst die Probe aufs Exempler machen mit richtiger Milch. Na mal schauen. Bis dann Tschüß sagt Simone.
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, Danke für die beruhigenden Worte. Die Trinklerntasse habe ich einsetzen können, nachdem ich meine Maus begeistern konnte aus einem Glas oder einer großen Tasse zu trinken. Sie ist sehr neugierig, so dass dies gut geklappt hat. Tschüß sagt Simone.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn, 22 Monate hat eine Mittelohrentzündung, bekommt Amoxicillin, und am Montag kam noch starkes mehrmaliges Erbrechen hinzu. Der Ki-Arzt meinte es könnte ausgelöst worden sein von dem Schmerzdruck der auf die Ohren lastete. Wir sollten ihm Tee mit Traubenzucker geben und großzügig Ben-u-ron und natürlich das Antibiotikum we ...
Hallo, mein Sohnemann ist mittlerweile schon fast 8 Monate alt. Ist es dann normal wenn er abgesehen vom Morgen udn Abend Schoppen zusätzlich 7 Fläschen noch trinkt? Ist das vielleicht mit einer Krankheit verbunden? Und dann mindestens 4 mal am Tag Stuhlgang hat und immer sehr viel Urin in der Windel hat? Bitte beantworten sie meine Frage.
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und weigert sich, etwas anderes zu essen als Griessbrei und Haferflocken mit Banane. Ausserdem isst sie nicht (mehr) vom Löffel (hat sie mit ca. 6 monaten ohne Probleme getan!) Wir haben ihr schon alles mögliche angeboten, Gemüse, Kartoffeln, Fisch, aber es ist nichts zu machen. Sie dreht de ...
Mein kind ist 9 1/2 monate und wiegt nur 7100gr.Es trinkt am tag leider nur 800ml an flüssigkeit.Vielmehr trinkt sie nicht dann fängt sie an zu brechen.Mittags bekommt sie normale glasbreikost und abends eine schnitte.Zwischendurch gibts joghurt usw.Reicht die menge an essen und trinken für dieses alter wirklich aus.Könnte eventuell noch etwas ande ...
Lieber Dr. Busse, 1. mein Kinderarzt meinte, da mein KLeiner (5 M.) neben zwei Breimahlzeiten nur noch zwei Milchmahlzeiten bekommt sollte er - v.a. bei der momentanen Hitze - zu den Breimahlzeiten ca. 50 ml. Wasser trinken. Das tut er jedoch nur widerwillig bis gar nicht. Kann ich das Wasser (zumindest teilweise) auch einfach unter die Mahlzeit m ...
Ich wollte fragen, ob ein Kind mit 16 Monaten (oder auch später) unbedingt Fisch essen muss. Das Problem ist, dass mein Mann und ich keinen Fisch mögen und ich so extra für unseren Sohn kochen müsste. Dazu muss ich sagen, dass ich in meinem Leben noch keinen Fisch gegessen habe und es mir (glaube ich) nicht geschadet hat. Was kann ich alternativ an ...
Mein Sohn 10 Monate alt bekommt morgens zwischen 6.30 und 7.30 200 ml Milupa Guten Morgen Fläschchen mittags gegen 12 uhr ein Gläschen Kartoffeln/Fleisch/Gemüse nachmittags GOB und gegen 19 200 ml uhr Milupa Schlaf gut Fläschchen. Zwischendurch bekommt er auch schon mal ein Zwieback oder ein keks das endet jedoch immer im verschlucken (alles was er ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, aufgrund einiger Ihrer Antworten in Ihrem Forum habe ich mir gestern Abend vorgenommen, nicht mehr zu beachten ob oder wieviel meine Tochter isst und siehe da, es haben tatsächlich Kartoffeln und Fisch den Weg in Ihren Mund gefunden - ganz ohne Stress :-). Ich werde natürlich so weitermachen, habe aber noch eine klei ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe mich bereits vor einiger Zeit an Sie gewandt, da mein ehemaliger SGA Sohn nicht der tolle Esser war. Er wird nächste Woche 11 Monate alt, ist ca. 70 cm groß und wiegt 8,6 kg, KU 48 cm, was für seine Ausgangswerte (37+5: 2 kg und 46 cm, KU 32 cm) meiner Einschätzung nach ganz gut ist. Sein Vater (nicht SGA) war mit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...