Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor, ich wäre Ihnen für einen Ratschlag zur richtigen Ernährung meines Säuglings (6 Mon. alt) sehr dankbar. Meine Tochter neigt seit Geburt sehr zu Blähungen und Verstopfungen und wurde nach dem Stillen (4Mon.) ausschliesslich mit Conformil-Nahrung versorgt, die speziell für "Kolikenbabies" zusammengesetzt ist. Nun ist sie 6 Monate alt und ich denke, es ist Zeit für eine Ernährungsumstellung, da das Kind mehr Hunger hat. Ich habe bereits Karotten zur Flasche hinzugegeben sowie ein wenig Bananen und Reisflocken wechselweise. Sowohl Karotten als auch Bananen sind ja eher stuhlfestigend und scheinen mir eher ungeeignet. Bitte geben Sie mir einen Tipp, wie ich mein Kind im Hinblick auf Verdauungsschwierigkeiten richtig ernähre, und zwar wenn möglich alle Mahlzeiten betreffend: morgens reines Fläschen, mittags Brei, nachmittag Obst???, abends????. Gerade die Abendmahlzeit ist von grossem Interesse, die Hoffnung auf eine durchschlafenere Nacht soo gross.... Ich wäre Ihnen für einen Rat unendlich dankbar. Mit freundlichen Grüssen Susanne Runde aus Berlin
Liebe Susanne, Sie sollten jetzt ganz normal mit Beikost aber vom Löffel beginnen also zunächst mittags mit etwas Gemüse, danach Zusatz von KArtoffeln und dann von Fleisch. Als nächstes abends ein Vollmilchgetreidebrei gefolgt von einem milchfreien Obstgetreidebrei am NAchmittag. Zu jeder MAhlzeit etwas Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken anbieten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, Susanne, hörst Dich richtig verzweifelt an. Also, Beikost würde ich nur langsam steigern, also ein Lebensmittel nach dem anderen - so sieht man, ob der Zwerg etwas nicht verträgt - z.B. erste Woche Karotte, zweite Woche Karotte undKartoffel, dritte Woche Karotte, Kartoffel und Fleisch etc. Nie mehr als 3 Sorten zusammenmixen, keine exotischen Früchte außer Banane und nix mit Joghurt! Das ist eher bauchwehfördernd, habe ich von einer Ernährungsberaterin gehört. Als Fertigbrei hat mir mein Kinderarzt Sinlac Spezialbrei von Nestle empfohlen. Den kann man als Milchbrei verwenden und ist supersanft. Abends rühre ich meinem Sohn noch etwas Dinkelvollkorn für Babys (aus dem Naturkostladen) oder die guten alten Schmelzhaferflocken mit einem Teelöffel guten Speiseöls unter. Das ist billig, sättigt gut und ist außgesprochen leicht bekömmlich. Also, alles Gute und ruhigere Nächte!!
Ähnliche Fragen
Hallo Meine kleine ist 9 Monate.Sie wurde 4 wochen eher geholt,weil ich einen schlimmen Morbus Crohn schub hatte. Sie bekommt immernochBeba Pre Milch und zwischendurch mal ein gläschen,das klappt auch schon ganz gut. Naja wenn es was festeres ist fängt sie noch häufig an zu würgen aber naja. Ich bin am überlegen die Pre auf 1er umzustellen ...
Lieber Herr Dr. Busse, in einigen Tagen wird meine Tochter 9 Monate alt. Aufgrund von Neurodermitis und Heuschnupfen meines Mannes wurde sie, in Absprache mit dem Kinderarzt, 6 Monate voll gestillt. Seitdem haben wir jeden Monat eine neue Beikost eingeführt, die sie auch gut nimmt. Sie isst wie folgt: Morgens Stillmahlzeit Vormittags ...
Guten Tag Dr. Busse Wir hören leider immer unterschiedliche Sachen zum Thema Ernährung bei unserer 8 Monaten alten Tochter. Sie bekommt zur Zeit Morgens nach dem Aufstehen einen Milch brei, als nächste Nahrung bekommt sie für Ihr schläfchen eine Flasche mit Milchnahrung. Zu Mittag bekommt sie ein Menü Gläschen und dann für den kleinen Hunger ein ...
Mein Baby(11mt) isst eigentlich sehr gut. Folgender Speiseplan: -Am Morgen Brot mit Butter -Mittag: Gemüsebrei -3 Uhr: Brei mit Apfelmus -18Uhr: ca 160ml Aptamil 3 Ich habe soeben definitiv abgestillt.(Habe ab dem 8. Monat noch nachts sowie morgens gestillt) Nun ist es so das mein Baby konsequent um ca 23 Uhr nochmals ca 180ml Pulvermilc ...
Hallo Herr Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Sohn. Er hatte jetzt standig Infekte, und dadurch auch abgenommen. Jetzt isst er gerade gefühlt den ganzen Tag und bekommt auch nachts Milch. Er ist fast 1 Jahr. Aber mit 7/8 Monaten hatten wir eine schwierige Zeit. Er trank nachts keine Milch, morgens trank er das 200 ml Fläschchen nicht im ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...