Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährung für Baby (6Monate)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ernährung für Baby (6Monate)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte sehr gern meinem Jungen langsam selber die Mahlzeiten zubereiten. Ich weiß nur leider nicht ab wann ich mit Kuhmilch anfangen darf oder ab wann auch mal ein wenig Ei in seiner Nahrung dabei sein kann. Vielen Dank schon mal Annett


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anett, einen guten Ernährungsplan finden Sie beim Forschungsinstitut für Kinderernährung: www.fke-do.de. Dort können Sie auch eine Broschüre anfordern. Bei nicht allergischen Kindern wird der Milch-getreidbrei als 2..Beikost mit Vollmilch zubereitet. Ei besser im 1.Lebensjahr nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kuhmilch und Ei nicht vor dem 1. Lebensjahr. Dasselbe gilt für Fisch und Nüsse. Bis zum 10. Lebensmonat mit glutenhaltigem Getreide warten, d.h. vorher nur Reis oder Hirse. Nur eine Sache (Gemüse, Obst) pro Woche einführen. Babyessen sollte anfangs 1 EL Öl (z.B. Maiskeimöl) enthalten. Karotte ist schwer verdaulich und fördert Verstopfung und macht schlimme Flecken im Lätzchen. Selbstgekochtes Essen hat meistens nicht die Qualität wie gekauftes, da z.B. Hipp nicht nur den Anbau überprüft und kontrolliert sondern auch stichprobenweise die Gläschen während der Produktion. Zu Hause kann man kaum so schonend garen wie es die Fabrikherstellung kann. EIn Baby braucht meines Wissens nach gar kein Salz (Nachteil an den Hipp-Gläschen) und sollte wie anfangs erwähnt auch keine Kuhmilch bekommen (leider auch oft in Hipp & Co enthalten). Sahne gilt nicht unbedingt als allergen. Milch erschwert die Eisenaufnahme aus dem Gemüse, Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme, d.h. so bald Apfel eingeführt wurde, am besten zum Mittagessen immer etwas füttern. So das war's in kurzen stichworten. Ich habe Hipp, Alete, Demeter & Co gefüttert aber immer genau den Inhalt gelesen, z.B. Pastinake aus dem Vitalia Markt, oder Blumenkohl/Kartoffel aus dem Drogeriemarkt DM. Reis/Kürbis von Hipp wäre auch recht gut. Nudelgerichte mit Sahne wegen Gluten (im Weizen) bis zum 10. Monat eher nicht (auch darauf achten Hipp & Co nicht). Es gibt genug Bücher zu dem Thema. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kuhmilch ist nicht nötig und sollte nur dann verwendet werden, wenn beide Eltern frei von jeglicher Allergie sind. Als Allergie gilt aber auch eine Sonnenallergie. Den Abendbrei kann man dann mit 30 ml Sahne und 170 ml Wasser statt 200 ml Milch machen. Im ersten jahr solltest Du auf jeden Fall Ei, Fisch und Honig meiden. Ich habe tolle Rezpte zum kochen für das erste Jahr und den Beginn der Beikost. Wenn Du möchtest, melde Dich. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Meine kleine ist 9 Monate.Sie wurde 4 wochen eher geholt,weil ich einen schlimmen Morbus Crohn schub hatte. Sie bekommt immernochBeba Pre Milch und zwischendurch mal ein gläschen,das klappt auch schon ganz gut. Naja wenn es was festeres ist fängt sie noch häufig an zu würgen aber naja. Ich bin am überlegen die Pre auf 1er umzustellen ...

Lieber Herr Dr. Busse, in einigen Tagen wird meine Tochter 9 Monate alt. Aufgrund von Neurodermitis und Heuschnupfen meines Mannes wurde sie, in Absprache mit dem Kinderarzt, 6 Monate voll gestillt. Seitdem haben wir jeden Monat eine neue Beikost eingeführt, die sie auch gut nimmt. Sie isst wie folgt: Morgens Stillmahlzeit Vormittags ...

Guten Tag Dr. Busse Wir hören leider immer unterschiedliche Sachen zum Thema Ernährung bei unserer 8 Monaten alten Tochter. Sie bekommt zur Zeit Morgens nach dem Aufstehen einen Milch brei, als nächste Nahrung bekommt sie für Ihr schläfchen eine Flasche mit Milchnahrung. Zu Mittag bekommt sie ein Menü Gläschen und dann für den kleinen Hunger ein ...

Mein Baby(11mt) isst eigentlich sehr gut. Folgender Speiseplan: -Am Morgen Brot mit Butter -Mittag: Gemüsebrei -3 Uhr: Brei mit Apfelmus -18Uhr: ca 160ml Aptamil 3 Ich habe soeben definitiv abgestillt.(Habe ab dem 8. Monat noch nachts sowie morgens gestillt) Nun ist es so das mein Baby konsequent um ca 23 Uhr nochmals ca 180ml Pulvermilc ...

Hallo Herr Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Sohn. Er hatte jetzt standig Infekte, und dadurch auch abgenommen. Jetzt isst er gerade gefühlt den ganzen Tag und bekommt auch nachts Milch. Er ist fast 1 Jahr. Aber mit 7/8 Monaten hatten wir eine schwierige Zeit. Er trank nachts keine Milch, morgens trank er das 200 ml Fläschchen nicht im ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...