Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erkältung Mutter

Frage: Erkältung Mutter

Medea21

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, ich bin Mutter eines 3,5 Monate alten Sohnes und habe inzwischen die 3 Erkältung eingefangen. Diesmal sogar mit Fieber, was für mich völlig untypisch ist. Ich hab schon seit Jahren kein Fieber mehr gehabt und erhöhtes Infektrisiko durch geschwächtes Immunsystem kenne ich eigentlich nur von meiner Zeit vor der Mutterschaft als Freizeitsportlerin als ich sehr intensiv trainiert habe. Weil ich Infektionen/Erkältungen gar nicht gewohnt bin, zumindest nicht so häufig, schütze ich mich auch nicht entsprechend z.B. durch warme Räume und warme Kleidung und mache mir deshalb Vorwürfe, dass ich die Erkältungen immer wieder provoziere. Kann es sein, dass Frauen mit kleinen Kindern tatsächlich ein anfälligeres Immunsystem haben? Wegen dem Schlafmangel, dem Stress usw? Ich muss sagen, der Schlafmangel macht mir wirklich sehr sehr sehr zu schaffen. Oder hab ich grad nur einfach Pech, dass ich mir ständig was einfange. Was mich aber noch stärker umtreibt ist die Frage ob mein Baby die Erkältungen übertragen bekommen kann? Die ersten zwei meiner Erkältungen (dirket nach der Geburt und als es ca 2,5 Monate alt war) hat es ohne Krankheitszeichen überstanden obwohl wirklich die ganze Familie (Oma,Opa,Vater) krank waren. Jetzt bin ich seit gestern wieder krank (mit Fieber) und hab ein furchtbar schlechtes Gewissen und Angst, dass mein Kind wegen meiner Nachlässigkeit nun auch krank werden könnte. Die Verwandten raten mir, mich vom Baby fern zu halten: Spielen mit Papa und Flasche von der Oma. Ist das sinnvoll oder kann es sein, dass sich das Baby ohnehin schon längst durch den Kontakt mit mir angesteckt hätte. Noch zeigt es keine Erkältungssymtome, hat aber 37,4 Temperatur (im Popo gemessen)r. Normal sind doch 36,5 oder so oder? Und ist es überhaupt schlimm, wenn ein Kind mit 16 Wochen mal seine erste Erkältung hat? Ewig kann man es doch eh nicht davor schützen oder? Sollte ich gleich zum Arzt gehen vorsorglich oder zunächst auf Schnupfen und Husten warten? Meine Frage wäre also zusätzlich ob es irgendwie Sinn macht sich die nächsten Tage von meinem Kind fernzuhalten (ich stille nicht, wäre theoretisch also möglich). Vielen Dank für Ihren Rat


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bitte machen Sie sich keine unnötigen Sorgen. Es ist ganz normal, dass Kinder die Infekte innerhalb der Familie und später in der KITA aufschnappen. Damit trainiert auch das Immunsystem, das alle Erreger erst mal kennenlernen muss, um für später ein kompetentes Immungedächtnis aufzubauen. Genauso funktioniert das mit dem Impfen, das ja Gott sei Dank den Kleinen viele schwere Krankheiten erspart. Nach der Geburt kommt für die Mamis viel zusammen, von hormoneller Umstellung bis Schlafmangel, und damit kann man durchaus etwas anfälliger für die üblichen "Erkältungsinfekte" sein. Später sind es dann die Keime, die die Kinder aus der KITA mitbringen, die dann oft die ganze Familie erwischt. Also bitte keine Vorwürfe an sich selber, das ist der normale Alltag. Und je gelassener Sie den nehmen, umso besser für Sie und Ihr Kind. Alles GUte!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.


Medea21

Beitrag melden

vielen dank für die antwort. das beruhigt mich ein bisschen. außer einem ganz leichten husten ist der kleine auch weiter sypmtomfrei. ich schau allerdings momentan dass ich mir nach jedem schnäuzen und husten die hände wasche. habe zwar immer noch ein bisschen ein schlechtes gewissen aber daran wird man sich als mama wohl gewöhnen müssen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn, 5 Jahre alt, ist zur Zeit leicht erkältet. Die Symptome treten komischerweise nur morgens auf und spätestens 1 Stunde nach dem Aufstehen sind sie verschwunden. Wir arbeiten mit Nasenwäsche und Meersalzspray. Die Nase ist nicht verstopft, läuft auch nicht, er ist mehr verschleimt. Gestern klagte er nun über ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt.  Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...

Guten Tag,  mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining?  Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...

Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...

Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,   wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...

Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3  Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...

Liebe Frau Althoff, ich wende mich an Sie, weil mich eine Frage zu Sport und Erkältung immer wieder verunsichert. Unser Sohn (8) hat seit letzter Woche Husten mit Schleimabsonderung gehabt.Ebenfalls leichte Halsschmerzen.Kein Fieber. Jetzt ist immer noch ein Resthusten vorhanden, der sich aber deutlich verbessert hat.Ich würde sagen 10 Hu ...