Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unsere Tochter hat zum inhalieren einen PariBoy, da sie Probleme mit den Bronchen hat. Nun ist sie leicht erkältet. Eine Freundin meinte, sie kann mit Kochsalzlösung inhalieren. Seit einigen Tagen machen wir das. Ist das okay, oder sollten wir erst zum Kinderarzt? Reicht zweimal am Tag mit 1 ml? Danke für Ihre Antwort. LG Heike
Liebe Heike, inhalieren mit Kochsalzlösung ist bei Infekten der Luftwege immer hilfreich. Am besten 3 bis 4 mal am Tag. Bei Husten oder Atembeschwerden sollten Sie dann aber ihren Kinderarzt kontrollieren lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Unser Sohn (7 Monate) ist momentan stark erkältet. Wir waren auch schon beim Kinderarzt. Wir haben den Pari Boy zu Hause und der Kinderarzt hat uns empfohlen, häufig mit Kochsalzlösung zu inhalieren. Nun die Frage: wie oft darf man am Tag mit 0,9% Kochsalzlösung inhalieren? Ist es gut, den Pari Boy Nachts z.B. längere Zeit ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (12 Monate) hatte in diesem Jahr bereits dreimal spastische Bronchitis, bei der letzten waren wir dann eine Woche im Krankenhaus. Seit der Entlassung (im Juli) inhaliere ich täglich 1 Hub Flutide Mite mit ihm. Seit dem hatte er auch keinen Husten mehr. Jetzt hat er schon seit zwei Wochen einen starken Schnupf ...
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn ist nun seit Mittwoch nacht ziehmlich krank, er hustet ziehmlich stark, seine Nase sitzt zu, er hustet so doll das er den ganzen Schleim samt Mageninhalt ausbricht!Auch nachts geht das die ganze Nacht so! Er schläft dadurch nicht! Am Donnerstag waren wir bei der Kinderärztin und die verschrieb und Monapax Saft und schi ...
hallo herr dr. folgendes mein kleiner, 16wochen ist krank. er hat otriven nAsentropfen, prospan hustensaft und muss mit kochsalz und salbuthamol inhalieren.jetzt hab ich allerdings alles zusammen gegeben. apothekerin und ärztin hat nix gesagt ob man die zusammen gibt oder nicht. kann man das??? oder muss man wenn man inhaliert hat warten mit zb hu ...
Hallo Dr Busse, mein Sohn 3,5 Jahre ist ständig erkältet. Teilweise scheint der Schleim sehr zähflüssig zu sein u sich nicht zu lösen. Er hört phasenweise schlecht. Einen Termin beim HNO habe ich deswegen schon gemacht, allerdings ist der erst Ende März. Ich gebe ihm bei Erkältung immer Sinupret und Nasentropfen 10 Tage. Jetzt wollte ich a ...
Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...
Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...
Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3 Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...