Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erkältung - Atemstill beim Schlafen - gerne an alle

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Erkältung - Atemstill beim Schlafen - gerne an alle

Flattervogel

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Busse, wir haben bei unserem Sohn schon des öfteren beobachtet, dass er, wenn er erkältet ist, beim Einschlafen einen Atemstillstand hat. In einem Moment atmet er noch ganz normal und im nächsten Moment ist Totenstille. Ich versichere mich immer erst 10,15 Sekunden ob er nicht doch ganz leise hörbar atmet aber ich kann nichts hören. Man muss ihn dann schon ziemlich lange kräftig "wachrütteln" bis er wieder zu sich kommt und Luft holt. Diese Atemstillstände dauern so insgesamt etwa 30 Sekunden. Wir sind immer kurz davor den Notarzt zu rufen, aber er ist dann immer wieder voll da, gut gelaunt und beantwortet auch Fragen. Er ist aktuell 2,5 Jahre alt. Bei meinem Kinderarzt habe ich die Thematik schon 2 mal angesprochen, er hat aber nie etwas dazu gesagt. Ich möchte ihm beim nächsten Besuch nochmals die Thematik schildern, da wir uns natürlich Sorgen machen. Im Schnitt kommt dies alle 3-4 Monate ein mal vor. Da unser Kinderarzt erst Mitte nächster Woche aus dem Urlaub zurück kommt wende ich mich kurz an Sie. Könnte die Symptomatik auch völlig harmlos sein und kann es sogar sein dass Kleinkinder so flach atmen dass man es tatsächlich nicht wahrnimmt? Und sollte ich das nächste Mal tatsächlich einen Krankenwagen rufen, auch wenn der "Spuk" nach ca.30 Sekunden stets vorbei ist und alles in Ordnung ist? Unser Sohn schläft übrigens in seinem Kinderzimmer alleine im Gitterbett. Alle 3-4 Monate, wenn er stark erkältet ist und es ihm nicht gut geht, kommt er für eine Nacht (meist erst nach Mitternacht) zu uns ins Bett; da fällt uns dies dann regelmäßig auf. Ich bedanke mich schonmal für Ihre Antwort; sofern Sie mir aus der Ferne etwas dazu sagen können; vor allem ob dies einen RTW-Einsatz rechtfertigt. Gerne höre ich auch von anderen Lesern und Leserinnen und sehe natürlich der Antwort meines Kinderarztes nächste Woche entgegen. Viele Grüße! Flattervogel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., das klingt sehr ungewöhnlich, abklären kann das aber nur Ihr Kinderarzt, der Sie bei Bedarf in ein Schlaflabor für Kinder überweisen kann. Alles Gute!


Pavocolle

Beitrag melden

Hallo. Die Schwester meiner Freundin hat ein Baby mit Atemaussetzer (jeden Tag/Nacht ein paar mal) und der Kleine ist jetzt seit 1 Wochr zur Überprüfung ins Krankenhaus. Dein Kleiner ist ja schon etwas älter und das kommt nicht so oft (ein paar mal monatlich) vor, ABER es kommt eben vor!! Ich kann dir nur raten, dass ihr euch bei einem anderen Kinderarzt vorstellt, denn das finde ich persönlich recht fahrlässig, dem nicht nachzugehen. Schläft er denn bei dir im Raum? Dann "kann" es ja sogar noch öfter sein!? Also ich kann natürlich selbst nicht sagen ob und WIE gefährlich es ist, aber du wolltest Erfahrungen und ich hoffe, mit dem Beispiel oben kann man ja schon was anfangen. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 11 Monate hat ja jetzt seit zwei Tagen Halsschmerzen und etwas Fieber und seit dieser Zeit will er einfach nicht mehr schlafen, obwohl er hundemüde ist. Wegen der Erkältung waren wir schon beim Arzt also dürfte er eigentlich nichts schlimmeres haben. Wenn er aber doch krank ist müsste er doch erst recht schlafen w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mich hat es leider total erwischt und ich liege mit einer Erkältung/Grippe (das weiß ich leider nicht) flach. Meine Tochter, 4,5 Monate alt, schläft nachts im Elternbett, immer mit Körperkontakt zu mir. Sollte ich nun getrennt von ihr schlafen, um einer Ansteckung vorzubeugen? Natürlich stille ich sie weiter, sodas ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt.  Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist genau 8 Wochen alt und schläft nachts neben uns in ihrem eigenen Bett. Tagsüber rolle ich das Bett in den Wohn- und Essbereich mit Küche. Sie liegt dann entweder in dem Bett, auf der Krabbeldecke oder ist ohnehin auf dem Arm. Ich benötige morgens etwa 40 Minuten im Bad, ich nehme meine Tochter in die ...

Guten Tag,  mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining?  Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...

Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...

Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,   wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...

Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3  Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...