Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erhöhter Blutzucker

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Erhöhter Blutzucker

BieneMaja2016

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse Meine Tochter (fast 6 J.) Hat in den letzten 4 Wochen sehr abgenommen (obwohl sie viel isst!!), man sieht bereits alle Knochen, und hat seit dieser Zeit auch vermehrten Harndrang (aber kein vermehrter Durst). Wir waren gestern zur Abklärung brim Arzt und es fiel natürlich der Verdacht auf Diabetes. Vor Ort wurde dann ihr Blutzucker mit einem digitalen Gerät gemessen, dieser lag bei über 200 (1 Stunde nach dem Frühstück 1 Scheibe Brot mit Wurst und Käse). Auch im Urin schlug die Glucose an. Zusätzlich aber anscheinend auch noch Werte, die auf einen Harnwegsinfekt deuten könnten. Darauf hin sollen wir jetzt erstmal ein Antibiotika nehmen. Habe zuhause auch mit solchen Teststreifen getestet, da waren alle Werte gut, außer die Glucose. Irgendwie glaub ich nicht an einen harnwegsinfekt... Sie hat keine Schmerzen beim Wasser lassen, es ist nichts rot und es kommen auch nicht nur Tropfen, sondern immer wirklich viel Menge. Zusätzlich ist sie noch ein wenig erkältet. Aber nichts dramatisches, leichter Husten und schnupfen (schon wieder 1,5 Wochen her seit Beginn). Heute früh haben wir mit unserem digitalen Blutzuckermess Gerät ihren nüchtern Zuckerwert gemessen, der lag bei 122. Wir sollen jetzt das Antibiotika 5 Tage nehmen und am Dienstag nochmal kommen zur Kontrolle. Können solche erhöhten Werte durch den Infekt entstehen? Ich bin ziemlich beunruhigt, v.a. Wenn man liest, was bei zu hohen Blutzuckerwerten mit dem Körper passieren kann (Übersäuerung). Kann ich bis Dienstag warten (nächster Termin) oder sollte ich doch schon eher reagieren.... Ansonsten geht es meiner Tochter gut. Danke für eine Meinung dazu!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie noch Fragen haben oder es Ihrer Tochter nicht gut geht. Alles Gute!


Jalau

Beitrag melden

Hallo, ich möchte dich nicht beunruhigen, aber das kann schon auf einen Diabetes Typ 1 hinweisen. Mein Sohn hat die Erkrankung mit 6 Jahren bekommen und ist jetzt 11. Er hatte eigentlich keinerlei Symptome, außer nachts extrem starkem Harndrang. Übermäßigen Durst hatte er auch nicht und ich fand, dass er auch nicht stark abgenommen hat. (Er was damals aber eh immer EXTREM schlank) Gewichtsverlust ist aber schon ein wichtiges Symptom. Behalte das auf jeden Fall im Auge! Hat der Arzt keinen Langzeitwert (HbA1c) ermittelt? Der wäre ja schon recht aussagekräftig. Auf einen guten Nüchternblutzuckerwert würde ich mich nicht verlassen. Gerade am Anfang spielt die Bauchspeicheldrüse ja noch recht gut mit. Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser. Mein Sohn hatte bei Diagnose einen Blutzucker von 500. Da war klar, was Sache ist. Zum Glück war er aber auch da noch weit entfernt von einer Entgleisung. Ihm ging es sehr gut. Also mach dir diesbezüglich nicht zu viele Sorgen. Du hast das ja jetzt im Hinterkopf. Am Anfang war es schon ein richtiger Schock. Damit hätte ich nie gerechnet und ich dachte auch, das lernen wir alles nie im Leben, aber mittlerweile lebt der Diabetes mit uns und nicht wir mit dem Diabetes! Drücke fest die Daumen, dass es ein Fehlalarm ist und falls nicht, dass ihr schnell lernt, mit der Diagnose zu leben und nicht den Kopf in den Sand steckt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, bei unserer fast 5-jährigen Tochter wurde letzte Woche zufällig bei einer Blutuntersuchung ein erhöhter "Nüchternzuckerwert" ermittelt. (Leider habe ich es versäumt den genauen Wert zu erfragen) Heute wurde deshalb erneut Blut abgenommen, da der KIA meint, sie könnte unbemerkt vor der letzten Blutentnahme ein Bonbon gelutscht ha ...

Hallo,hab die Frage schon mal gestellt,aber leider nicht mehr gefunden.. Bei meinem schlanken sehr sportlichen Sohn 17 Jahre wurde bei der Musterung ein erhöhter Blutzucker festgestellt im Blut. Er hatte 117 angegeber Wert sollte zwischen 60 und 110 sein. Er war nüchtern morgens ,hatte am Abend gegen 22 Uhr allerdings noch Süsses gegessen. E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 Monate alt) hat gestern die 6fach Impfung erhalten. Sie hat seit gestern erhöhte Temperatur (37,7 grad), ist aber ansonsten wie immer (gestern hat sie viel geschlafen).  Eigentlich wollte ich sie baden, bin mit aber unsicher, ob das nicht zu viel/zu warm ist.   und dürfte ich mit ihr raus sp ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, meiner Tochter (4 Jahre) wurde Blut abgenommen und sie hat nun einen erhöhten Cholesterinwert. Ist es möglich dass dieser dadurch beeinflusst wurde, dass sie ca 3 Stunden davor Muttermilch getrunken hat? Vielen Dank!

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (9 Jahre) hatte vor einer Woche am 18.02. erhöhte Temperatur (38,3 Grad) mit etwas Kopfschmerzen und Schnupfen. Am Dienstag war er bereits wieder fit, hatte auch keine erhöhte Temperatur mehr. Ab wann darf er wieder Sport machen? Am kommenden Freitag (01.03.) hat er wieder Schwimmen (Bronzekurs), wo natürlich a ...

Hallo,  Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ? 

Sehr geehrte Frau Althoff,  Mein Sohn (ein Jahr alt) ist seit zwei Wochen verändert was sein Verhalten angeht, er hat immer mal wieder eine leicht erhöhte Temperatur (37,5-37,9), ist öfter müde als sonst, schwitzt mehr und ist im allgemeinen quengeliger als ich es von ihm kenne. Aus diesem Grund sind wir zum Kinderarzt gefahren und dort wurde i ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich bin inzwischen völlig verzweifelt.  Seitdem unsere Tochter 6 Wochen alt ist, hat sie erhöhte Entzündungswerte im Darm und einen erhöhten Lipase-Wert. Unser Kinderarzt vermutete eine Milcheiweißallergie, weswegen ich seit 3 Monaten auf Milchprodukte verzichte. 4 Wochen nach der ersten Stuhlprobe (Calprotec ...

Guten Morgen Herr Dr. .med Busse,   Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...

Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank