Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dauerhaft erhöhter Entzündungswert im Darm

Frage: Dauerhaft erhöhter Entzündungswert im Darm

Juliana77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich bin inzwischen völlig verzweifelt.  Seitdem unsere Tochter 6 Wochen alt ist, hat sie erhöhte Entzündungswerte im Darm und einen erhöhten Lipase-Wert. Unser Kinderarzt vermutete eine Milcheiweißallergie, weswegen ich seit 3 Monaten auf Milchprodukte verzichte. 4 Wochen nach der ersten Stuhlprobe (Calprotectinwert lag hier bei 1078), lag der Wert dann "nur noch" bei 371.  Der Kinderarzt meinte dann, der Wert geht runter und wir sollen uns keine Sorgen machen. Trotz weiterer strenger Milchdiät lag der Wert bei der letzten Probe, weitere 4 Wochen später, dann wieder bei 719 Mikrogramm/gramm. Der Lipasewert wurde in dieser Zeit auch zweimal untersucht und dieser lag das erste mal bei 22 U/l und beim letzten Mal (4 Wochen später) bei 17 U/l. CRP im Blut war beide Male negativ.  Ich verzichte nun seit ca. 3 Wochen auch zusätzlich auf Eier, Weizen und Sojaprodukte und seitdem haben wir das Gefühl, dass es ihr von den Symptomen her (Bauchweh, Blähungen, grüner Stuhl) besser geht. Sie hat allerdings trotzdem noch ab und zu Blutfäden im Stuhl und schleimigen Stuhl. Der Arzt meint nun, dass der Verzicht auf die ganzen Produkte keinen Einfluss mehr hat, eine erneute Stuhluntersuchung sinnlos ist und ich sofort abstillen soll und unsere Tochter Spezialnahrung bekommen soll. Er meint, ich hätte nicht streng genug auf Milchprodukte verzichtet, was allerdings nicht der Wahrheit entspricht, da ich so gut wie gar keine verarbeiteten Lebensmittel esse und somit sehr genau weiß, was ich da zu mir nehme und falls ich doch mal etwas verarbeitetes esse, dann genaustens die Zutatenliste studiere. Einen Termin bei der Gastroenterologin haben wir leider erst am 30. Januar (war der früheste Termin).  Unsere Tochter ist überwiegend fröhlich und gut gelaunt, nimmt sehr gut zu und entwickelt sich wirklich wunderbar. Meinen Sie, die einzige Lösung wäre wirklich das Abstillen? Deutet ein so hoher Calprotectinwert nicht schon auf eine ernste Darmerkrankung hin?    Ich bedanke mich vielmals im Voraus!    Mit freundlichen Grüßen  Juliana S.    


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., für mich ist entscheidend der Allgemeinzustand Ihres Kindes, und solche Laborwerte muss man immer kritisch betrachten und nicht isoliert. Wenn etwas Blut im Stuhl bei insgesamt gut gedeihendem Baby der Anlass zur Untersuchung war, dann war es sinnvoll, Kuhmilch in der Ernährung wegzulassen und einfach klinisch zu beobachten, wie es dem Kind geht. Offensichtlich doch besser oder eher gut, sodass ich dazu tendieren würde, einfach das Gesamtbefinden und das Gedeihen Ihres Kindes weiter zu beobachten und erst mal auf Laboruntersuchungen zu verzichten. Und sich vor allem keine Sorgen zu machen. Sie könnten auch mal z.B. Prof.Enninger hier in seinem Forum dazu befragen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei meiner Tochter (8 Jahre) wurde ein erhöhter Bilirubinwert im Urin nachgewiesen. Sie hat derzeit einen Magen-Darm-Infekt, der sich schon drei Tage hinzieht, ohne Durchfall oder Erbrechen, eher Bauchweh, Krämpfe und Übelkeit. Die Kinderärztin sagte, dass es bei Magen-Darm-Infekten normal sei, einen erhöhten Bilirubinwert zu haben. Stimmt das? Ich ...

Sehr geehrte Herr Busse! Mein Sohn hatte jetzt seit Januar schon 4 mal Magen Darm! 2 mal nur erbrechen und 2 Mal nur Durchfall! Ist das noch normal oder sollte man das mal abklären lassen?  Für andere Infekte ist er nicht so anfällig und steckt es auch gut weg!  mit freundlichen Grüßen 

Guten Tag,  letzten Freitag hat unsere Tochter (3,5 Jahre alt) den Vormittag über erbrochen. Ich dachte erst es käme vom Abhusten, da sie die Woche zuvor einen Atemwegsinfekt hatte und noch produktiven Husten und Schleim. Ich habe sie dann nicht mehr inhalieren lassen, um den Hustenreiz und Würgereiz nicht mehr zu provozieren. Montag hatten mei ...

Guten Tag Frau Althoff, ich habe seit Samstag starke Erkältungssymptome (Kopfweh, Halsweh, Schnupfen und Husten -nicht gleichzeitig, sondern tageweise versetzt) und war vor allem am Wochenende extrem geschöpft. Erhöhte Temperatur oder Fieber hatte ich zu keiner Zeit. Mein Sohn (10) war am Montag nach der Schule ziemlich k.o. und hatte leicht ...

Hallo Doktor Busse, Unser Sohn 2 Jahre hat gestern 1x gebrochen, hatte heute Nacht 1x Durchfall und jetzt hat er nachdem er getrunken hat nochmal erbrochen. Er trinkt immer mal wieder kleine Schlückchen, aber natürlich nicht becherweise und ist sehr müde und schläft viel. Er hat nur eine Niere, die aber total gesund ist. Jetzt habe ich Angst da ...

Liebes Experten Team,    meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat.    zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay.  Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...

Hallo!  Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon.  Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...

Hallo! Mein Sohn (fast 8 Jahre alt) musste heute Nacht 3 Mal aufgrund eines Mage-Darm Infekts erbrechen. Er ist dazwischen immer eingeschlafen (für 1-2 Std). Mir ist dabei aufgefallen, dass er die ganze Zeit sehr viel am ganzen Körper gezuckt hat (Arme, Beine, Rücken,Kopf).  Beim Einschlafen hat er oft solche Zuckungen, aber eher vereinzelt. ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  mein Sohn (3 Jahre) hatte in der Nacht zu gestern 3x erbrochen. Gestern hatte er am Vormittag leicht erhöhte Temperatur und wenig gegessen. Am Nachmittag verhielt er sich normal und aß auch wieder besser. Heute gibt er wieder Bauchschmerzen an und möchte nicht essen.  Wie lange halten Bauchschmerzen nach einem Magen ...

Die Stuhl meines Kindes 3 Jahre war die letzten Tage sehr flüssig, sehr helle beigefarben und hat süsslich gerochen. Vor ein 7 Tagen hat er sich auch übergeben. 1x. Nun ist er etwas fester (cremig weich - sorry!) letzte Stk normale Farbe.   Warum ist der Stuhl noch imner so hell und was  kann ich tun damit er wieder normale Farbe und Kons ...