Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dauerhaft erhöhter Entzündungswert im Darm

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dauerhaft erhöhter Entzündungswert im Darm

Juliana77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich bin inzwischen völlig verzweifelt.  Seitdem unsere Tochter 6 Wochen alt ist, hat sie erhöhte Entzündungswerte im Darm und einen erhöhten Lipase-Wert. Unser Kinderarzt vermutete eine Milcheiweißallergie, weswegen ich seit 3 Monaten auf Milchprodukte verzichte. 4 Wochen nach der ersten Stuhlprobe (Calprotectinwert lag hier bei 1078), lag der Wert dann "nur noch" bei 371.  Der Kinderarzt meinte dann, der Wert geht runter und wir sollen uns keine Sorgen machen. Trotz weiterer strenger Milchdiät lag der Wert bei der letzten Probe, weitere 4 Wochen später, dann wieder bei 719 Mikrogramm/gramm. Der Lipasewert wurde in dieser Zeit auch zweimal untersucht und dieser lag das erste mal bei 22 U/l und beim letzten Mal (4 Wochen später) bei 17 U/l. CRP im Blut war beide Male negativ.  Ich verzichte nun seit ca. 3 Wochen auch zusätzlich auf Eier, Weizen und Sojaprodukte und seitdem haben wir das Gefühl, dass es ihr von den Symptomen her (Bauchweh, Blähungen, grüner Stuhl) besser geht. Sie hat allerdings trotzdem noch ab und zu Blutfäden im Stuhl und schleimigen Stuhl. Der Arzt meint nun, dass der Verzicht auf die ganzen Produkte keinen Einfluss mehr hat, eine erneute Stuhluntersuchung sinnlos ist und ich sofort abstillen soll und unsere Tochter Spezialnahrung bekommen soll. Er meint, ich hätte nicht streng genug auf Milchprodukte verzichtet, was allerdings nicht der Wahrheit entspricht, da ich so gut wie gar keine verarbeiteten Lebensmittel esse und somit sehr genau weiß, was ich da zu mir nehme und falls ich doch mal etwas verarbeitetes esse, dann genaustens die Zutatenliste studiere. Einen Termin bei der Gastroenterologin haben wir leider erst am 30. Januar (war der früheste Termin).  Unsere Tochter ist überwiegend fröhlich und gut gelaunt, nimmt sehr gut zu und entwickelt sich wirklich wunderbar. Meinen Sie, die einzige Lösung wäre wirklich das Abstillen? Deutet ein so hoher Calprotectinwert nicht schon auf eine ernste Darmerkrankung hin?    Ich bedanke mich vielmals im Voraus!    Mit freundlichen Grüßen  Juliana S.    


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., für mich ist entscheidend der Allgemeinzustand Ihres Kindes, und solche Laborwerte muss man immer kritisch betrachten und nicht isoliert. Wenn etwas Blut im Stuhl bei insgesamt gut gedeihendem Baby der Anlass zur Untersuchung war, dann war es sinnvoll, Kuhmilch in der Ernährung wegzulassen und einfach klinisch zu beobachten, wie es dem Kind geht. Offensichtlich doch besser oder eher gut, sodass ich dazu tendieren würde, einfach das Gesamtbefinden und das Gedeihen Ihres Kindes weiter zu beobachten und erst mal auf Laboruntersuchungen zu verzichten. Und sich vor allem keine Sorgen zu machen. Sie könnten auch mal z.B. Prof.Enninger hier in seinem Forum dazu befragen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei meiner Tochter (8 Jahre) wurde ein erhöhter Bilirubinwert im Urin nachgewiesen. Sie hat derzeit einen Magen-Darm-Infekt, der sich schon drei Tage hinzieht, ohne Durchfall oder Erbrechen, eher Bauchweh, Krämpfe und Übelkeit. Die Kinderärztin sagte, dass es bei Magen-Darm-Infekten normal sei, einen erhöhten Bilirubinwert zu haben. Stimmt das? Ich ...

Sehr geehrter Herr Busse,  mein Kind hatte seit Freitag leichte Schnupfen. Dann ist folgendes passiert. Er hat (5,5 jahre 21 kg) sein kleinen Bruder (2,5Jahre ca16 kg) ermutigt immer wieder das er ihm auf Bauch Hupft. Also er hat sich auf Boden hingelegt und der kleine hat sich immer "geworfen" und hat sich auf ihm gesetzt. Also gehupft. Das wa ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Unser Sohn (16Monate) hat  Dienstag Nacht magen-darm bekommen.  Gestartet ist es mit 2/3x erbrechen, und dann Durchfall und auch etwas Fieber. Es geht ihm mittlerweile wieder recht gut und er ist meist gut zufrieden.  Er hat aber einen extrem aufgeblähten Bauch, der ihn quält. Er hatte heute bspw. 2x Stuhlgang -ni ...

Guten Morgen Herr Dr. .med Busse,   Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...

Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank  

Hallo Dr. Busse, Es geht um das Thema Magen Darm virus. Ich habe 4 Kinder,  meine jüngste (2 jahre) hatte vor über einer Woche mit Magen darm angefangen, bei ihr ging das Paar Tage mit immer wieder erbrechen und Durchfall. Letzten Dienstag sagte mein Sohn das er in der Nacht so Durchfall hatte und Bauchschmerzen, das bis Mittwoch anhielt. In de ...

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter hat vor einigen Monaten erst unter starker Verstopfung gelitten. Diese wurde mit Macrogol behandelt, der Gastroenterologe hatte zuvor einen Ultraschall gemacht. Eine Stuhl- oder Blutuntersuchung gab es nicht. Sie ist häufig erkältet und hat dann auch jedes Mal sehr starkes Fieber. Nun hat sie aber häuf ...

Hallo, meine 5 jährige Tochter ist heute Nacht wach geworden mit starken Kopfschmerzen und Erbrechen. Sonst hat sie keine Symptome. Ist das für Magen Darm Grippe normal? Oder muss ich es ärztlich abklären lassen wegen erhöhtem Hirndruck oder ähnlichem. 

Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn, 3 Jahre alt, hat seit 4 Wochen Magen-Darm Beschwerden (Brechen und Durchfall). Es verschwindet alle paar Tage und kommt dann wieder. An den Tagen, an denen er die Symptome hat, geht es ihm auch schlecht, an den anderen geht es ihm gesundheitlich relativ gut, hat nur schlechte Laune. Er hat jetzt schon 1 ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, es geht um meinen 15 jährigen Sohn. Er hatte von Sonntag auf Montag Nacht Kopfschmerzen und Durchfall. Montag tagsüber ging es ihm wieder gut, er hat normal gegessen und hatte keinen Durchfall mehr. Von Montag auf heute kam er um 4.30 Uhr zu mir und klagte wieder über Kopfschmerzen. Ich gab ihm Ibuflam Schmerzsaft u ...