Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und hat sich bisher ganz normal entwickelt. Er hatte bis zum 12 Lebensmonat mehrfach eine obstruktive Bronchitis und hatte um den 1. Geburstag die erste hochfieberhafte Erkrankung, ebenfalls eine Bronchitis oder beginnende Lungenentzündung, die antibiotisch behandelt wurde. Nach sofortiger Besserung damals mit Entfieberung kam wieder erhöhte Temperatur und dann Fieber. Als er dann wieder ganz fit war, habe ich dennoch immer wieder rektale Temperaturen zwischen 37.6°C und 37.8°C gemessen ( Ich tat dies ursprünglich nur um zu kontrollieren ob er fieberfrei bleibt, da immer wieder erhöhte TEmperaturen auftraten habe ich dies wenn auch nicht 100% jeden Tag wenn sihm gut ging fortgesetzt) Ich messe natürlich auch mal normale Temperaturen, die erhöhten Werte treten in den allermeisten Fällen abends auf. Meinem Kind gehts dabei sehr gut, es hat (bis auf zwischenzeitliche Infekte)dann auch keine Infektanzeichen. Ich mache mir langsam Sorgen, ob das alles normal ist.Was würden Sie empfehlen abzuklären. Es gibt doch auch Kinder bei denen solchen Temperaturen normal sind. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mein KInd hat ein persistierendes Foramen ovale (hämodynam. nicht relevant, letzte Echo-Kontrolle 9/06) und eine bikuspide Aortenklappe, eine Endokarditisprophylaxe ist wenn nötig empfohlen wurden.Kann es sich vielleicht um eine Herzbeutel oder -muskelentzündung handeln. Er ist körperlich ganz normal belastbar. Vielen Dank. Osterhasenfrau
Liebe O., bis 37,9 ist das eine normale Temperatur, besonders am Abend. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, habe mir jetzt Deinen Text nicht ganz durchgelesen, aber ich kann DIch hoffenltich beruhigen. Bei einem Kind spricht man erst ab 38° von erhöhter Temperatur. Alles darunter (auch 0,1°) ist ok! Solange es Deinem Kind auch gutgeht ist alles paletti. Also keine Sorgen machen. Mein Sohn hat auch immer solche Temperaturen. Und er ist fast 3 Jahre alt. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Ist das nicht eine völlig normale Temperatur, vor allem gerade abends?
Mitglied inaktiv
Hallo danke für die Antwort. Meine Frage kam eigentlich nur daher, dass unser Kinderarzt diese Situation (hatte ich nur zufällig erwähnt) sehr auffällig fand und uns zu weiterer Diagnostik drängt, was einen KLiunikaufenthalt nach sich ziehen soll. Laut Lehrbuch spricht man wohl bei Temp. zwischen 37.5 und 38.°C von erhöhter Temperatur und deshalb wollte er es abklären lassen. Da es unsere, KLeinen gutgeht hab ich dies bisher sowieso abgelehnt. Danke nochmal für die Antwort. Osterhasenfrau
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor Busse, mein Baby (heute 14 Wochen alt) hat anhaltend erhöhte Temperatur. (Maximal 38 meist aber zwischen 37,6 und 37,8) Vor 3 Wochen hat uns die Influenza A erwischt, auch die Kleine ist nicht verschont geblieben. Nach ca. einer Woche ging es ihr wieder gut und sie verhält sich wieder wie gewohnt, sprich: lacht, strampelt, ...
Hallo, schönen Sonntag :) Mein kleiner Mann ist nun fast 5,5 Monate alt und hat letzte Woche seine ersten beiden Zähne bekommen - also sie sind beide durchgebrochen. Genau einen Tag davor hatte er die 2te Pneumokokken und 6-fach Impfung bekommen. Am Abend der Impfung hatte er dann 38,5 Grad Fieber und hat sehr lange und intensiv geschrien. Am n ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn hat jetzt seit einer Woche eine Temperatur um die 38 Grad, mal 38,4 mal 37,9. Am Anfang hatte er ein bisschen Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Das ist jetzt komplett weg. Er war Mittwoch,Donnerstag und Freitag nicht in der Schule, will morgen aber wieder gehen. Sollte man diese leichte Temperatur abklären lasse ...
Hallo Lieber Doc.Busse Mein Sohn 9 Jahre ist seit dem 11.2 Dienstag zu Hause und hatte Fieber bis zu 39.5 grad Kopschmerzen und Gliederschmerzen. Mit Ibu ist sein Fieber runtergegangen.Er hat bis Freitagabend hochgefiebert. Seit Samstag bis heute hat er immer mal 37.7 37.9 38.0 höchste 38.3 Temp. Keine Kopfschmerzen ihm geht's gut aber die Tem ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mein vierjähriger Sohn ist etwas angeschlagen und hat erhöhte Temperatur 37,9 C. Jedoch hab ich noch eine 10 Wochen alte Tochter. Ich habe immer bevor ich sie beschäftigt habe etc. mir die Hände desinfiziert. Jedoch hatte sie heute Nacht 37,6 C. Ich habe ihr dann im Schlafsack nur den Body angezogen und die Zimmertemp ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn hatte heute Früh 38,2. Er ist sehr nölig. Nun hatte ich nochmal die Temparatur gemessen, die lag bei 37,6 und davor 37,4. Sein Kopf ist aber noch sehr heiß. Ist das normal? Das ist mein erstes Kind und somit bin ich mir bei vielen Sachen noch unsicher. Lg Leonie Sommerhage
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, mein Sohn (6 Monate) hatte vor 4 Wochen das erste Mal erhöhte Temperatur aber begleitet von Husten und Schnupfen. Ging nie über 38,5 und war auch nach 2 Tagen vorbei. Wir waren nicht beim Arzt. In der 2. Woche wieder 2 Tage erhöhte Temperatur, da waren wir beim Arzt. Nur leicht geröteter Hals und Ohren. Letzte Woche ...
Hallo, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit etwa zwei Monaten immer wieder erhöhte Temperatur, fast täglich. Die Temperatur liegt meistens um die 37,8 Grad wenn sie dann erhöht ist, und gestern habe ich 38,0 Grad gemessen. Er ist fit, wächst gut und ist glücklich. Er macht mir nicht den Anschein, dass er krank ist bis auf das er manchmal, beim atmen ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...